Fußballschiedsrichter-Forum

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Regel 12 Ballkontrolle - Gefährliches Spiel 14

      • blak11
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      147
      14
    3. KozKalanndok

    1. Unterstellung der Voreingenommenheit = SR-Beleidigung = rot --> wieso? 25

      • Subsurf
    2. Antworten
      25
      Zugriffe
      4,6k
      25
    3. KozKalanndok

    1. Wo pfeift ihr vom 13.10. bis 19.10.2025? 3

      • BayernRef
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      203
      3
    3. max_hb

    1. Was ist bloß auf den Sportplätzen los? 2,1k

      • Manfred
    2. Antworten
      2,1k
      Zugriffe
      1,1M
      2,1k
    3. Manfred

    1. Abschaffung der Zeitstrafe und Spielsperre nach der Ampelkarte 27

      • Manfred
    2. Antworten
      27
      Zugriffe
      1,4k
      27
    3. mfs67227

Letzte Aktivitäten

  • KozKalanndok

    Hat eine Antwort im Thema Regel 12 Ballkontrolle - Gefährliches Spiel verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von blak11)

    Falsche Passage. Das ist die Passage, die den Rückpass regelt.
    Die Regelung für Ballkontrolle ist ein paar Absätze weiter unten bei (12.3) "Eckball".

    (Zitat von blak11)

    Es kam zum Kontakt. Dann ist es entweder erlaubtes Spiel gewesen oder…
  • blak11

    Hat eine Antwort im Thema Regel 12 Ballkontrolle - Gefährliches Spiel verfasst.
    Beitrag
    Das Argument kommt doch immer seitens der Trainer und der Spieler… Da steht natürlich nirgends geschrieben und fällt sicherlich in den Ermessensspielraum des Schiedsrichters, was ist natürlich gleichzeitig auch sehr schwer macht.
  • udo1982

    Hat eine Antwort im Thema Regel 12 Ballkontrolle - Gefährliches Spiel verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von blak11)

    Und in welcher Regel wird dieses Argument beschrieben?
  • Manfred

    Hat eine Antwort im Thema Regel 12 Ballkontrolle - Gefährliches Spiel verfasst.
    Beitrag
    Nach der Ergänzung der Beschreibung ein klarer Fall von direktem Freistoß für die Mannschaft des TW und Rote Karte für den Stürmer - Ball getroffen rechtfertigt eben nicht alles ...
  • blak11

    Hat eine Antwort im Thema Regel 12 Ballkontrolle - Gefährliches Spiel verfasst.
    Beitrag
    Dann kann ich dem Stürmer zugute halten, dass er ja das Tor erzielt hat und somit auch noch den Ball getroffen hat..

    Aber ganz elementar finde ich die Frage, wann der Torwart den Ball unter Kontrolle hat. Und nach DFB Regeln müsste das in dem…
  • Mark

    Hat eine Antwort im Thema Regel 12 Ballkontrolle - Gefährliches Spiel verfasst.
    Beitrag
    Ich sehe beim Treten eher das Treffen des Gegenspielers als Ziel, das in Regelfragen meistens auch den Feldverweis nach sich zieht. Daher wäre das für mich ein mindestens rücksichtsloses „Tackling“, also dem Ball geltender Angriff. ;)
  • blak11

    Hat eine Antwort im Thema Regel 12 Ballkontrolle - Gefährliches Spiel verfasst.
    Beitrag
    Hallo Manfred, die Abwehraktion war davor. Dann ist er dem Ball hinterher gehechtet und hatte die Hand mindestens seitlich am Ball. Die Interpretation mit der Hand am Ball bei der Abwehraktion dient meiner Meinung nach doch nur dazu, dass zum Beispiel…
  • Nr.23

    Hat eine Antwort im Thema Regel 12 Ballkontrolle - Gefährliches Spiel verfasst.
    Beitrag
    Ist das nicht einfach (mindestens fahrlässiges - wahrscheinlich mehr) "Treten" aus Regel 12.1?
    Damit erübrigen sich doch eigentlich die anderen Fragestellungen, oder?
  • Manfred

    Hat eine Antwort im Thema Regel 12 Ballkontrolle - Gefährliches Spiel verfasst.
    Beitrag
    Spielt keine Rolle! Das Regelwerk besagt eindeutig, dass es genügt, wenn der TW den Ball berührt, außer, wenn es eine Abwehraktion war - aber genau da liegt in Deinem Fall das Problem, denn Du schreibst, dass es vorher eine Abwehr des Torwartes gab,…
  • blak11

    Hat eine Antwort im Thema Regel 12 Ballkontrolle - Gefährliches Spiel verfasst.
    Beitrag
    Danke, aber dann kommt ja immer das weitläufigeArgument der Ball wurde dabei gespielt…