Fußballschiedsrichter-Forum

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Der Eckstoß und seine Tücken? 6

      • SixthSCTF
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      89
      6
    3. SixthSCTF

    1. Mannschaft ohne Kapitän 28

      • Manfred
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      1,2k
      28
    3. Kaef

    1. Mit 83 noch Schiri 1

      • Manfred
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      74
      1
    3. machee

    1. Torjubel Italien-Albanien 4

      • HansWurst
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      201
      4
    3. Mark

    1. Der Schiedsrichter - die Manövriermasse? 10

      • Manfred
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      2,8k
      10
    3. Manfred

Letzte Aktivitäten

  • SixthSCTF

    Hat eine Antwort im Thema Der Eckstoß und seine Tücken? verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Nr.23)

    Genau das ist auch ein Sinn der Regelfrage

    Auch wenn wir jetzt laut regelfrage über Abläufe im Zehntelsekundenbereich sprechen. Entscheidend ist trotzdem der Zeitpunklt der Wahrnehmung.

    Und genau da liegt der Schwerpunkt meiner Frage:
    Wenn…
  • Nr.23

    Hat eine Antwort im Thema Der Eckstoß und seine Tücken? verfasst.
    Beitrag
    „Bei jedem anderen Vergehen wird der Eckstoß wiederholt“
    Stimmt, das ist wohl die bessere Begründung.

    Allerdings auch ziemlich unpräzise, was damit genau gemeint ist. Die Vergehen aus Regel 17.2 haben ja bereits eine Spielfortsetzung.
    Bezieht sich der…
  • mfs67227

    Reaktion (Beitrag)
    Das ist eine klassische Regelfrage. Es gibt die Verwarnung und Wiederholung. Begründung:

    - Der Ball war noch nicht im Spiel und bei „jedem anderen Vergehen wird der Eckstoß“ wiederholt.

    - Eine (taktische) Unsportlichkeit kann auch in einer Spielruhe…
  • Mark

    Hat eine Antwort im Thema Der Eckstoß und seine Tücken? verfasst.
    Beitrag
    Das ist eine klassische Regelfrage. Es gibt die Verwarnung und Wiederholung. Begründung:

    - Der Ball war noch nicht im Spiel und bei „jedem anderen Vergehen wird der Eckstoß“ wiederholt.

    - Eine (taktische) Unsportlichkeit kann auch in einer Spielruhe…
  • SixthSCTF

    Hat eine Antwort im Thema Der Eckstoß und seine Tücken? verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von gigi)

    Der Ball ist noch nicht im Spiel! Deswegen ist idF nicht möglich.
  • gigi

    Hat eine Antwort im Thema Der Eckstoß und seine Tücken? verfasst.
    Beitrag
    Wie wäre es mit einer Verwarnung für den foulenden Abwehrspieler wegen Unsportlichkeit und einem indirekten Freistoß an der sich der Ball befand als der Schiedsrichter pfiff?
  • Nr.23

    Hat eine Antwort im Thema Der Eckstoß und seine Tücken? verfasst.
    Beitrag
    Da diese Situation im Regelwerk nicht abgedeckt ist, wäre Weiterspielen die regeltechnisch richtige Entscheidung.

    Alternativ (und in der Praxis üblich) kann der SR aber auch im Nachhinein die Freigabe des Eckstoßes zurücknehmen - was dann de facto eine…
  • SixthSCTF

    Hat das Thema Der Eckstoß und seine Tücken? gestartet.
    Thema
    kostruierte Regelfrage.

    Antworten bitte mit Begründung nach Regelwerk.

    Kurz vor der Eckstoßausführung sprintet der Angreifer von der langen Seite aus in den Strafraum richtung 11m-Punkt um dort den zu erwartenden Eckstoß richtung Tor zu köpfen. Kurz…
  • Kaef

    Hat eine Antwort im Thema Mannschaft ohne Kapitän verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von KozKalanndok)

    Ich weiß schon, auf was du hinauswillst. Es ost zwar nur ne nationale Ergänzung zu den Regeln, für Deutschland aber bindend. Und so wie es da geschrieben steht, geht‘s analog zum TW ohne einen Kapitän nicht weiter. Durch das…
  • machee

    Hat eine Antwort im Thema Mit 83 noch Schiri verfasst.
    Beitrag
    Also bei uns gibt es einen SR der wird heuer 87 Jahre und pfeift jede Woche noch Jugend und bis letztes Jahr Herren.
    https://www.ovb-heimatzeitunge…arten-in-8000-spielen.ovb