Dazu halte ich das Zeichen zudem für ungeeignet, das nutze ich heute, wenn auch natürlich selten, um zu verdeutlichen, dass wir jetzt alle den Platz verlassen (z.B. bei Gewitter), da wäre ein bestimmter Pfiff sicher besser geeignet, den kann jeder hören, auch wenn er nicht hinschaut.
Erstens hast du dir das Zeichen dann selbst ausgedacht, wenn du bei einem Gewitter deine Arme hochreißt und sie bei den Handgelenken kreuzt. Das habe ich noch nie gesehen. Der zweite Teil des Zeichens zeigt eine schubsende, abwehrende Haltung (Arme nach vorne, Hände nach oben) - das machst du beim Gewitter? Schiebst du das Gewitter weg?
Finde ich deutlich besser als irgendeinen abenteuerlichen Pfiff zu definieren, wie soll der denn aussehen? Dreimal kurz, dreimal lang, dreimal kurz?
Das muss grundsätzlich gelten bzw. nur auf Zeichen sollten sich die Spieler nähern dürfen.
Ich für meinen Teil komme in den meisten Spielen gut mit den Spielern klar, und selbst in anstrengenden Spielen sind das eher Phasen, insofern finde ich ein definiertes Protokoll ziemlich cool. Grundsätzlich möchte ich aber nicht unantastbar über das Feld schweben, sondern als einer von 25 Sportsleuten. Jeder Spieler darf mit mir reden, oft kommt es auch zu Scherzen oder leichten Neckereien, nicht selten muss ich lachen ... Das macht für mich das SR-Dasein aus. Wenn die Spieler zwischendurch nicht zu mir kommen dürften - die Vorstellung ist unglaublich eigenartig, bitte nicht.
PS: Ja, wir sehen eine Menge Probleme mit Respektlosigkeiten gegenüber den Schiedsrichtern, bis hin zu immer mehr Angriffen und Gewalt. Sogar das IFAB als Regelgeber scheint hier zunehmend zu handeln, seien es Vorschläge zu Zeitstrafen oder jetzt zu Captain-only-Phasen. Ich finde das bemerkenswert und sehr positiv. Das direkt kaputtzureden, weil einem das Zeichen nicht passt oder weil bisher Schiedsrichter zu wenige unsportliche Reklamationen sanktionieren, ist ziemlich irrational. Ich finde diesen Ansatz sehr spannend und hoffe auf eine Beteiligung an der Testphase auch in mindestens einer großen Liga.