Was mich beim Profifußball dermaßen stört, ist, dass in Strafraumnähe die Möglichkeit der schnellen Spielfortsetzung schon direkt vom Schiedsrichter unterbunden wird, indem er sofort die „Radierschaumdose“ zückt.
Jetzt meine Fragen:
Wenn der Schiedsrichter zunächst nur den Ort der Spielfortsetzung markiert, aber die Angreifer noch gar keine Feststellung des korrekten Mauerabstandes gefordert haben, spricht doch nichts gegen die schnelle Spielfortsetzung? Oder gibt es irgendwo eine Anweisung, dass mit Zücken der Spraydose für die Spielfortsetzung zwingend der Pfiff erforderlich ist?