Da wir diese Frage schon mindestens einmal diskutiert haben (zumindest für Eckbälle), ich aber leider den entsprechenden Thread nicht finde, hier eine interessante Regelfrage und -antwort aus der neuen SR-Zeitung:
F: Bei der Ausführung eines Freistoßes schießt der Schütze aus Versehen den ca. sechs Meter entfernten Schiedsrichter an, von diesem prallt der Ball direkt zu ihm zurück. Nun spielt er erneut den Ball und flankt ihn vor das Tor. Entscheidung?
A: Indirekter Freistoß wegen zweimaligen Spielen des Balls. Das Anschießen des Unparteiischen führt hier nicht zum Schiedsrichter-Ball. Denn der Ball bleibt zwar im Spiel, aber der Ballbesitz wechselt nicht und auch keines der anderen Kriterien trifft zu.