Viel hab ich von dem Spiel nicht gesehen, aber die Situation in der 27. Minute irritiert mich doch etwas: Mandzukic läuft von rechts in den Strafraum, Ramos kommt mit gestrecktem Bein angeflogen. Als der Kroate schießt, geht der Ball von Ramos' Fuß ins Toraus, allerdings erwischt die Sohle auch Mandzukic am Fuß.
Für mich eigentlich eine klare Situation in der ich wegen gefährlichem Spiel abpfeife und wegen dem Kontakt einen direkten FS bzw hier den Strafstoß geben würde. Oder läuft sowas unter internationale Härte?
SSD Spanien - Kroatien
-
-
Für Stark sicherlich ganz schwer zu erkennen, aber von was Meyer geträumt hat als die Szene 2m vor seinen Augen passierte, das bleibt wohl sein Geheimnis. Für mich ein klarer Strafstoß und nicht nur in dieser Szene. Spanier und Kroaten haben je 1x so extrem deutlich im Strafraum am Gegenspieler gezerrt, dass es noch 2x hätte Strafstoß geben müssen. Aus meiner Sicht hatten Strak und sein Team gestern nicht ihren besten Tag, leider.
-
Ich muss mich meinem Vorrednern anschließen! In der 27 Min. für mich leider ein klarer Strafstoss für die Kroaten. Ramos kommt mit gestrecktem Bein von hinten und zudem noch offene Sohle, und mäht den Kroaten Mandzukic von hinten das Bein weg.
Für mich Strafstoss und min.
für Ramos, selbst bei einer
hätte er nicht meckern dürfen. So sollte man nicht in einen Zweikampf gehen. Das Ramos den Ball noch berührt, ist für mich eher Zufall.
Stark konnte die Situation aus seiner Sicht vieleicht nicht richtig einschätzen, aber er hatte ja seinen Torrichter, der sich hier mal hätte auszeichnen können. Das Spielgeschehen unmittelbar vor seinen Augen, hätte der Kollege Meyer hier signalisieren müssen, dass ein Foulspiel des Spaniers vorlag. Gerade für derartige Situationen wurde ja die Figur des "Torrichters" eingeführt. Leider eine vermeidbare Fehlentscheidung des SR-Gespanns!
Zudem kommt noch hinzu, dass ein Kroate im Nachhinein von Stark eine
Karte wegen Kommentieren dieser "falschen" SR-Entscheidung bekomen hat.
Fazit: Leider kein so guter Abend für unser SR-GEspann unter Wolfgang Stark
-
Hier nochmal ein Foto zur o.b. Situation bei Spiegel-online:
http://www.spiegel.de/fotostre…-fotostrecke-83817-5.html
hier Bild bei Sky:
-
Das war nicht der beste Tag der deutschen Schiris. Ob man den nicht gegebenen Strafstoß in der 27. Minute allein Stark anlasten muss, das sei dahin gestellt. Zumindest Meyer war hier anscheinend "überfordert". Und mehrmaliges starkes Trikotziehen, ja Niederreissen gegen kroatische Spieler wurde nicht geahndet. Mit dieser Leistung dürfte ein weiterer Einsatz mehr als fraglich erscheinen.
-
Sehr bitter...
Aber der Torrichter muss das zwingend sehen und melden. Der Schiedsrichter, selbst wenn er die Szene so sieht, verlässt sich in der Situation dennoch auf das, was der zwei Meter daneben stehende Torrichter sagt. Diese Fehlentscheidung ist bis jetzt die aus meiner Sicht mit Abstand fatalste, weil sie den Turnierverlauf entscheidend beeinflusst. Wolfgang Stark war aus meiner Sicht stark und die beiden anderen genannten Szene des Haltens hätte ich auch nicht gepfiffen. Entscheidend ist und bleibt allein die Szene aus der 27. Minute.
Was meint ihr? War es aufgrund der Fehlentscheidung sein letztes Spiel bei diesem Turnier?
-
Woran erkennt ihr eigentlich, dass sich der Torrichter nicht zu Wort gemeldet hat? Der zeigt doch eigentlich nie was an, sondern redet allenfalls per Headset mit dem Schiedsrichter?
-
Schwache Leistung von Torrichter, SRA und SR.
-
[...] aber von was Meyer geträumt hat als die Szene 2m vor seinen Augen passierte, das bleibt wohl sein Geheimnis.
Jeder, der mal selbst an der Linie gestanden hat, weiß genau, wie schwer Situationen zu beurteilen sind, die sich unmittelbar vor einem abspielen. Die optimale Distanz zum Spielgeschehen beträgt 10-15 Meter. Meyer hier zu unterstellen, er hätte geträumt, halte ich für ziemlich anmaßend. -
Vielleicht sollten wir uns mal wieder vergegenwärtigen, dass hier nur Menschen am Werk sind.
Da passiert etwas, was eigentlich nicht sein soll: Grundsätzlich ist der Strafraum Areal des Schiedsrichters, in dem nur er die Entscheidungen trifft. Stark erkennt das vermutlich nicht vollumfänglich und entscheidet folgerichtig nicht auf Strafstoß. Der Torrichter sollte es besser gesehen haben und hat es vielleicht auch besser gesehen - aber das wissen wir nicht. Womöglich hat er es sogar wahrgenommen und vielleicht aufgrund einer "Schrecksekunde" erst einen Augenblick zu spät gemeldet, so dass Stark nicht mehr pfeifen wollte - jeder von uns weiß, dass ein wirkungsvoller Strafstoßpfiff nicht verspätet kommen sollte, weil das stets eine verheerende Außenwirkung hat und sollte das nachvollziehen können -, vielleicht gab es auch die Absprache, dass der Torrichter im Strafraum nicht hereinreden soll, ... Wir können herrlich weiter spekulieren, werden die Lösung des Rätsels aber nicht erfahren. Zweifellos sollte so etwas nicht passieren, ist verbesserungsfähig und bedarf einer Aufarbeitung - aber gerade wir sollten ein gewisses Verständnis haben, dass da eben offenkundig ein sehr menschlicher Fehler passiert ist.
Und in Anbetracht der Situation der deutschen Mannschaft sind die Chancen für den weiteren Einsatz eines deutsches SR-Gespannes ohnehin gegen Null tendierend.
-
Auch hat Urs Meier beim ZDF eine weitere Einschätzung gegeben, warum der Torrichter nicht entschieden hat, weil er eben die Frontalsicht hat und nicht von der Seite in dem Moment sehen kann, wie der Spieler da rein geht. Ansonsten finde ich ist hier schon alles gesagt worden.
-
Das lasse ich nicht gelten. Er hat eine diagonale Draufsicht und die ist mind. genauso gut wie die Seiteneinsicht... Allein die Drehung die Mandzukic nach dem Kontakt mit Ramos vollzieht, ist ein deutlicher Hinweiß auf einen sehr harten Kontakt. Es ist rein anatomisch und kräftewirkend garnicht möglich nach so einem Drehschuß von einer Linksdrehung auf Schlag in eine Rechtsdrehung umzulenken, also ist auch eine Schwalbe nicht möglich. Außerdem hat ja auch der Linienrichter die "Seiteneinsicht" und passende Entfernung zum Geschehen. Was die Schiedsrichter sich dabei gedacht haben, werden wir wohl nie erfahren.
Insgesamt fand ich Stark gestern nicht ganz gut, vor allem läuferisch hatte er meiner Meinung Defizite.
Und mir ist eines aufgefallen. Bei Freistößen und Ecken steht er genau wie Ronaldo vorm Schuss
-
Wenigstens hat er konsequent keine Elfer gegeben und auch den Spaniern einen verweigert. Hat sich also eh ausgeglichen
Meyer hat sofort auf Eckball entschieden und im Live-Bild habe ich auch gesagt, dass das richtig ist. Denn Ramos spielt tatsaechlich den Ball. Nur waere SsT hier wohl eher richtig gewesen.
-
Nicht nachvollziehbar hier auf Ecke zu entscheiden. Mindestens gefährliches Spiel hätte es geben müssen. Dass keiner der drei SR diesen Dpring mit gestrecktem Bein gesehen hat, ist unwahrscheinlich.
Meine Meinung: Stark hatte hier Schiss aus Stafstoß zu entscheiden.
Auch das Trikot Ziehen bei einem Eckball kurz vor Schluss von einem Spanier war aus meiner Sicht nicht mehr "normaler Luftkampf".
Gestern war Stark leider schwach. Wobei solche Situationen einfach Sch... richtig zu entscheiden sind.
Aber: Strafstoß heißt noch lange nicht Tor (siehe Robben) und ein frühes 1:0 gegen Spanien auch nicht unbedingt Sieg. Rakitic hätte zudem auch treffen müssen.
-
Sorry, ich bin der erste der für harten Fußball ist, aber mit den Stollen voll auf den Fuß ist Foul und mindestens Gelb, egal ob Ball oder nicht.
-
wieso bekommen wir hier eigentlich keine Meinung von unseren Lehrwarten ob das ein Elfmeter war oder nicht(Unabhänig von der Wertung von Stark)... wäre interessant deren Meinung und Auslegung zu hören...
-
Weil hier niemand UEFA-Lehrwart ist.
Ich denke, daß hier kaum jemand eine andere Meinung als Strafstoß hat. -
Lutz Wagner hat sich dazu geäußert - und für meine Begriffe in einer sehr ausgewogenen Art. Danach war es ein Strafstoß, der mit jeder neuen Zeitlupe klarer wurde - und ich denke, wir wissen, was das heißt. Er nimmt den Torrichter übrigens ausdrücklich in Schutz, denn seiner Meinung nach hatte der keinen besseren Blick auf das Geschehen.
-
Wieder einmal stellt sich heraus, dass man sich die Torrichter sparen könnte! Zu viele Köche verderben den Brei...
Wir wissen nicht, was Meyer, Stark mitgeteilt hat, aber am Ende muss der SR entscheiden! Und diese Entscheidung war wieder einmal "ein Schuss in den Ofen"
Da haben sich die Medien über den spanischen Schiedsrichter aufgeregt, unserer war in seinem 2. Spiel nicht besser...
Salver und Pikel haben ihren Job wieder einmal sehr sehr gut gemacht! Kenne keine besseren Assistenten!Schade für Kroatien, aber was will man machen...
-
Mark
Stark Schiss zu unterstellen ist ja nun wirklich die abwegigste Kritik. Wenn dieser Mann auch nur den geringsten Schiss hätte, hätte er Düsseldorf-Hertha abgebrochen, aber das hat er nicht getan und dagegen ist eine Strafstoßentscheidung vergleichsweise eine Bagatelle.Die Szene Ramos-Mandzukic fand ich in Realgeschwindigkeit schwierig zu beurteilen, zum einen wegen der Geschwindigkeit, zum anderen gehen beide mit dem Fuß zum Ball und Ramos spielt ihn ja auch. Neben Foul oder nicht war gleichzeitig zu entscheiden innerhalb/außerhalb des Strafraums. Insofern halte ich die falsche Entscheidung für ärgerlich, aber verständlich. Viel mehr störten mich auf beiden Seiten die ungeahndeten Ringkampf- und Textiltesteinlagen in den Strafräumen, die waren m.E. viel eindeutiger zu erkennen.