Mahlzeit Sportfreunde,
am Mittwoch Abend bekam ich die Ansetzung, dass ich vor meinem Einsatz als 1. Assistent in der Landesklasse (15 Uhr), noch in der Stadt Altherren pfeifen sollte (Um 10 Uhr). Naja... Altherren ist ja eh immer so eine Sache. Du bist alleine, alle spielen schon länger Fußball als es dich gibt usw. Dachte mir nichts dabei und stürzte mich in diesen vollgepackten Tag.
Ging also los, Gast führt nach 5 Minuten 0:1, nach 7 0:2, nach 11 0:3. Alles Standardsituationen bzw. unmittelbar nach Standards. Spielerische Qualität mau. Ich habe mich aber diesmal dafür entschieden, mehr durchgehen zu lassen, da mir immer noch der Spruch aus meinem ersten Altherren-Spiel ('Wir sind hier nicht in der D-Jugend') im Kopf hing. Die Spieler haben das auch so umgesetzt und angenommen. Ganz schlimm bei Altherren finde ich einfach folgendes: Du pfeifst ein Fuß oder Armvergehen und hast sofort dann je Situation jeweils die eine Seite, die sofort losmault. Ich warte auf den Tag, an dem die Liga nicht mehr mit SR besetzt wird, die älteren scheiden bald aus und die Jungen (Okay, ich bin auch erst 19 geworden) wollen das zum Großteil nicht pfeifen - ich verstehe sie komplett.
Ich habe beim Spiel versucht, die Verbesserungsvorschläge meines Coaches im Vergleich zur Vorsaison umzusetzen. Habe mich z.b. bei den Freistößen so gestellt, dass ich Einsicht hatte und auf Höhe der Abseitslinie stand. So resultierte das 0:2 aus einem Freistoß, bei dem ein Spieler die Hereingabe auf Höhe des hinteren Pfostens zum vorderen Pfosten gepasst hat. Beide standen auf meiner Höhe und nicht im Abseits. Aber natürlich kommt sofort vom aufhebenden Spieler der Protest, dass das abseits war.
Die 1. HZ war sehr geladen, da die Spieler mehrmals auf Abseits spielten. In einer Situation macht der vermeintlich abseits stehende Spieler nix draus, der Verteidiger protestiert so lautstark, dass er doch stehen bleibt und das so abseits sein muss. Denkste.. Weil es ein Konter war, musste ich hinterherlaufen und stand nicht auf Höhe des Abwehrspielers. Trotzdem habe ich versucht die Parallele zwischen Angreifer und Verteidiger im Moment der Ballabgabe zu betrachten, was für mich eine Höhe war. Der Spieler bleibt stehen, nachdem der Ball schon eine Sekunde unterwegs ist und meckert dann natürlich, weil der Spieler doch dann klar drinne steht. Nun schaltet sich nach vereiteltem Angriff auch Nummer 8 ein und ich sage auch Nummer 8, dass das aus meiner Sicht kein Abseits war und er sich beruhigen soll, da nichts aus der Situation entsteht. Da sich Nummer 8 nicht beruhigt, unterbreche ich das Spiel und verwarne ihn wegen Meckerns, ind. Freistoß direkt am Strafraum - dass die Spieler nicht einfach mal die Klappe halten können, sie machen es sich doch nur selber schwer und wissen auch, wie schwer das für uns zu beurteilen ist. Dann erzählt Nummer 8 nach dem erfolglosen Freistoß noch zu seinem Abwehrkollegen leise: "Bestimmt so'n komischer Student, schlimm ey, der ist doch linksgrün-versifft, unglaublich ist das". Da anscheinend nur ich und der Mitspieler das wahrgenommen haben, habe ich das nicht beurteilt, da die Stimmung im Spiel zu dem Punkt sehr sehr schlecht war und es nach außen hin sehr komisch gewirkt hätte, wenn ich die Nummer 8 nun eine Minute später Duschen geschickt hätte.
Ich pfeife die 1. HZ ab, bekomme direkt von der Gastmannschaft gesagt, dass die Entscheidungen alle richtig waren und der 8er sich nicht beschweren darf. Hole mir dann noch den 8er kurz nach Halbzeitpfiff ran, 4 Augen (Ohren) Gespräch, erkläre ihm das nochmal in Ruhe und meine Sichtweise dazu, wieso ich ihm Gelb gegeben habe. Zudem dass er etwaige Äußerungen zu unterlassen hat, da es dort Auslegungssache ist und manche ihn direkt mit Rot runter schicken würden. Spieler entschuldigt sich bei mir und wir gehen mit Shake Hands in die HZ-Pause.
Halbzeit 2 verlief ruhig, ich hab mich noch mehr an der 4er Kette gehalten, konnte Abseits viel besser beurteilen und bekam nach der Partie viel Lob für diese Steigerung. Hab ein zwei Sachen nicht gepfiffen, muss da noch lernen das zu verkaufen (Habe nicht gepfiffen, weil ich es beim 1. Ding nicht gesehen habe und das 2. war ne Konzessionsentscheidung, keine große Sache). Spielende und beide Seiten haben mir attestiert, dass ich meine Sache gut gemacht habe. Finde ich immer komisch, dass man im Spiel so viel Feuer teilweise drinne hat, wegen völlig irrelevanten Entscheidungen und man dann doch eine gute Leistung attestiert bekommt (z.B: Schlagball, Verteidiger berührt zuletzt, weil ich genau in das Loch zur Seite gucke, er schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und sagt mir, dass das nie möglich sei).
Ging dann fast direkt in die Landesklasse weiter, kenne den SR sehr gut, haben die letzten 2 Spiele schon zusammen gehabt. Kann man schnell zusammenfassen. Ich beurteile 3x klares nicht abseits, muss schon nen bisschen pumpen, um da hinterherzukommen. SR hat es so gesehen, Abwehr hat bei keiner Entscheidung rausgeguckt, Abseits reklamiert und der SRA2 hat mir noch gesagt, dass bei jeder Entscheidung großes Lob bzw. Stimmung von der Zuschauerbank kam, die links von ihm lag. Alle 3 haben sich nämlich auf der ganz entfernten Seite abgespielt... Aber nein, ich hatte anscheinend eine Zuschauerwand nur aus Topschiedsrichtern hinter mir, die mich bei jeder Entscheidung komplett erniedrigt haben, dass der Spieler 5 Meter drinne steht und ich nicht richtig stehe.. Die hat sich übrigens von der Mittellinie bis an den Strafraum gestreckt. Unglaublich eigentlich, dass die ALLE so aus schrägen Winkeln sowas erkennen. Irgendwann war mir das zu bunt und ich hab dem größten Brüllaffen da lautstark angedroht, dass ich ihn eigenhändig vom Sportplatz entferne, wenn er sich nicht gleich zusammenreißt. Er war danach auch ruhig, aber ich weiß, dass ich mich nicht direkt vor den Trainerbänken so von einem Zuschauer ansticheln lassen darf, anscheinend war mir das alles insgesamt mit den alten Herren zu viel heute und ich hab dann überreagiert. Immerhin kam dann 20 Minuten bis zur Halbzeit gar nix mehr von ihm, dafür war die Topschiri Bank hinter mir umso angestachelter, ist ja logisch.
In der Nachspielzeit der 1.HZ war dann mein Tag beendet, da mich bei einem Sprint zur Verfolgung des Spielers in der rechten Wade ein leichter Krampf erwischt hat.. Das war so unangenehm, dem SR das zu sagen und dann nicht mehr assistieren zu können. Glücklicherweise war ein Schiedsrichter vor Ort, der auf SRA2 gegangen ist. SRA1 hat mir übrigens dieselben Eindrücke bestätigt.
Morgen dann noch D-Jugend Kleinfeld, das wird ein Spaß 
Schönen Abend euch noch 