Zitat von Kapitän Philip F. Queeg in seiner Antrittsrede bei Kommandoübernahme[...]
Es gib fünf Möglichkeiten eine Sache zu erledigen
- die richtige,
- die falsche
- die vorschriftsmässige
- die übliche
- und die meine
[...]
[Herman Wouk, Die Caine war ihr Schicksal, (Roman 1951, ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis, Sehenswerte Verfilmung mit Humphrey Bogart, 7 Oscars)]
Was mich nervt.....
Auf nahezu jedem Lehrabend strampelt sich irgendein Lehrwart ab um uns die Regeln beizubringen und uns die ganzen Regelflausen, die in den Hirnen herumgeistern aus dem Kopf zu schlagen.
Irgendwann ist dann immer der Punkt erreicht an dem irgendeinem die Umsetzung einer Regel aus den verschiedensten Gründen nicht passt. Und schon geht die Diskussion los.
Meist meldet sich die "Fingerspitzengefühlfraktion" mit wohlformulierten aber regelwidrigen Argumenten.
Am Ende des Tages hat dann der Lehrwart ganze zwei Minuten über die Umsetzung einer Regel gesprochen und ganze zwanzig Minuten kam die Fingerspitzengefühlfraktion zu wort die das, was der Lehrwart vorgetragen hat wieder zerredet.
Nachdem dann die Diskussion vorbei ist bleibt in den Hirnen der Handyherumspielfraktion, der Pflichtanwesenheitsfraktion, der Neulingsfraktion und der schon-immer-so-gemacht-fraktion genau das hängen was die Fingerspitzenfraktion gebetsmühlenartig als das übliche Vorgehen predigte.
Das Ende vom Lied ist, das jeder macht was er will, keiner macht was er soll und alle machen diesen Sch.... auch noch mit.