Das Vergehen ist der erste Kontakt mit dem Ball.
Für mich ist die Sache ganz klar: direkter Freistoß bzw. Strafstoß wo zuerst berührt. Völlig irrelevant wie lange der Spieler den Ball mit sich herumträgt.
Beiträge von Fusselhirn
-
-
O
Du gräbst keine Gruben, aber solche alten Threads wieder aus?! Ich glaube, hier war alles gesagt.
Ouh, man
Der Thread war aber bei mir unter den "aktuellen Threads". Ich entschuldige mich
Ansonsten:
Nach klarem Überlegen bin ich zu folgendem Entschluss gekommen: Es geht hierbei um eine Jugendmannschaft. Vielleicht würde ich da eher den Trainer bestrafen als die Spieler. Das wäre denke ich im Herrenbereich okay.
-
Hehe. Die misslungene Zerreiß-Aktion ist das Beste! Der denkt wohl die Karten sind aus Pappe
-
Mhhh... Mit dem "einfach weiterpfeifen" bin ich mir nicht so ganz sicher.
Ich meine, ich grabe mir doch keine eigene Grube. Ich weiß, dass es danach Tumulte geben wird und das kann ich mir sparen.
Einfach die von pamü97 benutzte gelbe Karte in die Hand nehmen halte ich für schlauer.
-
Und damit sowas schwieriges nicht passiert, prüft man immer vor Anpfiff (1. sowie 2. Halbzeit) ob die Torwärte in ihrem Kasten stehen.
-
Dann hätte also Schalke gegen Reals Dritte auch keine Chance? ;D
-
Ich glaube mal man guckt sogar als Reflex nach links und/bzw. nach rechts wenn man mit so einem gestreckten Bein zum Ball geht.
Und das jetzt noch als Profi-Fussballer gesehen. -
Autschhh die Karte!
Bei einer Gelben wärs nicht so schlimm gewesen... Aber da willst du jemanden rausschicken und da schmeißt er die Karte durch die Luft
-
Der Spieler hat sich an seinem Kopf also gehalten weil er sich verletzt hat?
Schwierig... Also aus´m Bauch heraus würde ich Strafstoß sagen... Aber natürlich ist das nicht so lecker für alle.
-
So ist das übrigens auch regeltechnisch vorgesehen.
Ich denke mal Daniel hat Recht mit seiner Aussage.
-
Den hier wurde durch ein Halten versucht, eine mögliche Angriffchance zu verhindern.
Deshalb habe ich auch nachgefragt... In dem Text konnte ich es nicht genau herauslesen ob das nun eine Angriffschance ist.
-
War das denn überhaupt eine Vorteilssituation für den Angreifer A ? Ein Konter? Wie viele Abwehrspieler und wieviele Angreifer waren am Angriff beteiligt?
Rein aus dem Bauch heraus würde ich auch auf die gelbe Karte vertrauen.
-
In Berlin ist es auch Pflicht an allen Terminen zu erscheinen. Bei meinem Lehrgang hat´s mal einer nachgefragt ob er an einem Tag nicht kommen darf. Das wurde verneint.
-
Wie ich die BILD-Zeitung verabscheue! Was soll denn der Mist? Note "6" auch noch. Ich gebe euch auch eine Note 6 in Sachen Ehrlichkeit und eine 1 in Sachen Irreführung.
-
Ich hoffe, dass keiner unserer Schiedsrichter bzw. überhaupt deutscher Funktionäre dran beteiligt sind.
Man kann wirklich nur hoffen das nicht deutsche SR betroffen sind.
Man kann es dem deutschen Fußball nur wünschen...Leute, echt jetzt? Euch geht es nur um Deutschland bzw. um deutsche Fussballer?
Hier sieht man wie praktisch ganz Europa am Wettskandal mitgemacht hat! Mehrere Länder haben einen großen Fehler begangen, und da ist es mir Wurst ob es nun Deutschland oder die Niederlande war.Es ist ja auch sehr schlimm von allen Beteiligten, doch lasst uns abwarten. Da sind mir die schwarzen Schafe förmlich egal, denn egal was/wie sie das gemacht haben... Es war wohl Falsch, und ich hoffe auf entsprechende Bestrafung.
Ist ja unerhört sich hier Millionen zu verdienen indem man hier alles kopfüber stellt.
-
Zudem braucht man hierfür m.E. keine Karte, wofür haben wir denn Finger, die mindestens ebenso gut erkennbar sind.
Generell hast Du ja recht, aber es wäre optisch besser eine Karte hochzuzeigen anstatt die Hand. Sowohl für die Spieler als auch für Zuschauer etc.
-
Mit 12/13 in der B-Jugend...
Demnächst spielt mein 10-Jähriger Cousin in der Bundesliga für den BVB.
Er ist DAS Jugendtalent. Ich meine... Er spielt in der Bundesliga... Das ist doch... Talent... Oder?Nichts für Ungut, aber....
-
Sehr wichtig. Muss man von Anfang an lernen: Die Diagonale!
Halte diese stets ein das hilft dir im gesamten Spiel. Lauf lieber einpaar Meter mehr als einpaar zu wenig.
Die Trainer nutzen meist die (falls vorhandene) "Angst" oder "Unsicherheit" aus. Also sei immer konsequent und lass dich bloß nicht beirren von irgendwelchen Besserwissern.
Achte auf das, was du im Lehrgang gelernt hast. Ich hoffe sehr, dass du einen Paten am Start hast. Falls du auch nur den Ansatz einer Frage hast -> Fragen!
Weil auf dem Platz kannst du das nicht mehr tun.Ansonsten viel Glück und natürlich viel Spaß! Pack´ste schon
-
Übrigens gibt es da meiner Meinung nach kein spitzeln!
Der Balljunge liegt auf dem Ball. Da gibt es kein "ich versuche noch schnell den Ball zu bekommen".
Sag´s einfach dem Schiedsrichter, der klärt die Situation (ggf. Verweis vom Balljungen). Und ich bin mir zu 1000 % sicher, dass unsere englischen Kollegen dann auch die Zeit nachgespielt hätten. -
Und wie willst du dann die gelbe Karte begründen?
"Er hat in Richtung Ball getreten wo ganz unsichtbar der Balljunge lag. Aber der Balljunge hat angefangen!"