Beiträge von burgbesetzer

    Je nach dem:
    Als Bloßstellung gemeint und dass sich daraufhin auch noch andere Spieler oder Zuschauer lustig machen ist eine GK angebracht.


    Wenn es jedoch kein anderer mitbekommt und er es eher "sportlich" freundlich gesagt hat wäre die Karte überflüssig.


    Letzendlich hast du so entschieden und wie es sich anhört ist alles ruhig geblieben. Also abhaken und aufs nächste Spiel schauen. Das hier breit zu treten hilft dir nicht, weil wir alle nicht dabei waren.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ich frage mich warum hier alle gleich die :rote_karte: ziehen.
    Man sollte sich auch mal fragen, wie der Spieler überhaupt dazu kommt, "verpiss dich" oder "halts Maul" zu sagen. So kann man auch seine Authorität verlieren, in dem man den Ausgangssachverhalt gar nicht mitbekommt oder falsch bewertet!
    Von daher gibt es für mich hier keine pauschale Antwort rot oder nicht rot....

    Zitat

    Countdown! Da ich nicht mit dem DFB-net arbeite und ich den Spielern schneller sagen kann, wie lange es noch dauert.


    Was hat das denn damit zu tun?
    Im normalen spielberichtsbogen musst du doch auch die Spielminute eintragen?

    Ich denke mal im ersten Fall, hatte der Vater in nicht unerheblichem Maß seine Finger im Spiel.
    In Hinblick dessen und auch aufgrund des Alters, sollte ihm das eine Lehre sein und ihm dann auch eine zweite Chance gewährt werden.

    Ja ich schließe mich hier der Meinung der Mehrheit, die des Schiris im betroffenen Fall, die der Tierschutzorganisation, die des Regelwerks, also der einzigen richtigen Entscheidung hier an, und diese lautet: RK.

    Es waren D-Juniorinnen, die noch nicht das Abseits kannten

    Und du hast es auf Kleinfeld gepfiffen!? :thumbup:


    Mein persönlicher Rekord letzten Sonntag.


    4. min: Strafstoß Mannschaft A -> Tor
    6. min: Ausgleich Mannschaft B
    7. min: Spielabbruch wg. heftig einsetzendem Gewitter, wurde dann auch nicht wieder angepfiffen das Spiel.... ;(

    Am Wochende Kreisoberliga:
    Angreifer rennt von Torauslinie, im Straufraum aufs Tor zu, Verteidiger nimmt ihn mit rechten Bein mit.
    Pfiff, Zeigen auf den Punkt, Verteiger: "Schiiiriiii, das war mein erstes Foul!"
    Keine Diskussion mehr von Mannschaft und Bank... :thumbup:

    Bittere Situation.. aber Meiner Meinung nach hätte man das durchaus sehen können/müssen...


    Es sind bestimmt schon bitterere Tore gefallen, nur werden diese nicht mitgefilmt worden sein.
    Das ist halt der Nachteil, dass jedes Furzspiel mitgefilmt wird... :hachja:

    Es ist ja erstmal egal, was ich abkaufe. Ich muss es so oder so glauben wie es hier steht.
    Aber mal konkret: Was ist denn eine Bedrohung? (nich juristisch gesehen, da kommt hier eh keiner mehr mit)
    Auf uns heruntergebrochen ist es die Androhung eines emfpindlichen Übels.
    Hat er das gemacht?
    Wie oft markiert denn irgendein Spieler den Proll, wenn ich deswegen jeden wegen einer Bedrohung runter schicken würde, würden so einige Spiele abgebrochen werden.

    Zitat

    Ich habe kein Verständnis für deinen Post, burgbesetzer. Bei kleineren Wortgefechten kann man natürlich etwas großzügig sein. Aber wer einmal reklamiert, verwarnt wird, und sofort wieder optisch gegen meine Entscheidung reklamiert, hat eben Feierabend. Da lasse ich nicht zu, dass meine Autorität darunter leidet. Und das sagt nicht einer, der jede Kleinigkeit sofort bestraft. Ich habe selten Verwarnungen wegen Reklamierens oder Meckerns. Aber hier bin ich voll beim Threadersteller. Wenn seine Schilderungen stimmen und da bin ich mir sicher, dass das so ist, dann passt das Strafmaß völlig.


    Sicherlich. Wenn das für alle hör- und sichtbar kommt keine Frage.
    Deswegen sage ich ja, ist das vom lesen her schwierig zu beurteilen.
    Aber ich weiß nicht ob es das sogenannte Fingerspitzengefühl ist, wenn man kurz vor Schluss noch mit Karten um sich schmeißt.
    Gerade den Feldverweis wegen "Bedrohung" sehe ich hier äußerst kritisch.
    Wie oft baut sich einer vor mir auf und will mit irgendwas erzählen, da muss man auch mal drüber stehen, bzw. Ihn mit ner klaren Ansage weg schicken.

    Moin Moin,


    Ganz ehrlich?
    So wie sich's anhört hat alles mit der gelb roten Karte angefangen.
    Das kann man auch anders haben, wenn man vielleicht einfach mal wegsieht und das Spiel wäre ganz normal zu Ende gegangen.
    Ich war nicht dabei, aber du stellst es hier zur Diskussion. Deswegen auch diese Meinung, die vielleicht nicht jeder hören will.

    Zitat


    Ich denke, mfs67227 wollte damit nur auf die Zustände in den USA, die in der Tat etwas verrückt erscheinen, aufmerksam machen.


    Auch wenn der Vergleich, vor allem aus Pietätsgründen, vielleicht nicht ganz so gut gewählt war, immer die Ruhe behalten.


    Schön. Wollen wir also nun eine Debatte übers Waffenrecht anzetteln?
    Bitte. Glaube aber kaum dass das die MODs hier freuen wird.


    Ich bin im übrigen für ein liberaleres Waffengesetz, als es hier in Deutschland praktiziert wird. Aber Morde und Angriffe auf Schiedsrichter kann man deswegen trotzdem nicht verhindern.

    Ich hatte mal eine ähnliche Situation.
    Verletzungsbedingt und auch Feldverweisbedingt wollte dann die unterlegene Mannschaft abbrechen (die im Übrigen nicht mal mit 11 Spielern begonnen hat).


    Meiner Meinung nach kann man das auch anders regeln, ohne jetzt näher drauf einzugehen!


    Aber wenn der Trainer so bockig ist und einfach sagt aufhören, bleibt dir wohl nichts anderes übrig als den Sachverhalt in einem Sonderbericht festzuhalten. Doof für die Mannschaft, der Trainer hat sich damit selber ein Ei gelegt, was er auch anders hätte haben können.

    Moin Meiner,


    bei uns im Verband machen das etliche Spieler/Schiris.
    Wenn Fußball dein einziges großes Hobby ist, sehe ich kein Problem noch weitere 3-4 h am Wochenende für eine Spielleitung herzugeben. (Okay abgesehen von Lehrgang etc. pp.)
    Am Anfang wirst du eh nur Juniorenspiele bekommen, wo sich der Aufwand meiner Meinung nach in Grenzen hält.
    Natürlich kann man es nicht jedes Wochenende mit dem eigenen Spielbetrieb vereinen, die meisten Schiris geben dann dem eigenen Spiel den Vorrang, was für mich nachvollziehbar ist.
    Und dagegen hat auch kein SR-Obmann oder Ansetzer was einzuwenden, man ist froh, wenn sich überhaupt Schiris anmelden! Und deinem Verein tut ein Schiri mehr sicherlich auch sehr gut!!!
    Meiner Meinung nach solltest du es probieren, falls du dann immer noch merkst, dass dir das zuviel wird, kannst du dich immer noch absetzen lassen, dafür wird dir keiner den Kopf abreißen.


    Gruß und gutes Spiel...