Beiträge von schwarzerhund

    Hier muss ich Manfred widersprechen, denn:
    1. wir sollen mindestens 30 Minuten vor Spielbeginn am Spielort eintreffen
    2. ca. 98 Minuaten Spielzeit (mit Einlaufen, Platzwahl)
    3. Duschen, Pässe an die Vereine zurück geben und Abrechnen 25 Minuten
    4. Spielbericht Online ausfüllen ca. 15 - 20 Minuten
    Macht bereits jetzt, ohne Anreise zum "Arbeitsplatz", 2, 75 Std. (rund). Für die Anreise im Schnitt 30 Minuten je Strecke, dann
    kommen wir auf 3,75 Stunden. Jetzt kann jeder selbst den Stundenlohn errechnen. Jede Putzfrau bekommt mehr und wird weniger beschimpft.


    Hierbei kam es zur mündlichen Verhandlung und mein SR-Kollege war für seine Aussage vor Ort, sowie ein weiterer Offizieller des FVE hat eine schriftliche Stellungnahme abgegeben.


    Daher für diese "Spruchkammer": :flieh: :flop:

    Ich selbst war leider nicht vor Ort. Habe jedoch von meinem SR-Kollegen und Freund Lars, der als Co-Trainer vor Ort war, als Augen- und Ihrenzeuge alles erzählt bekommen. Mit dem verletzten SR habe ich auch gesprochen. Dessen Finger war nach über einer Woche immernoch geschwollen. Aber es war ja nur unsportlich.


    Naja, wenigstens wird er, falls der SR seine Anzeige nicht doch noch zurückzieht, hoffentlich von einem ordentlichen Gericht verurteilt. Die AOK holt sich auf jeden Fall die Kosten bei dem "Vorbild der Jugend" zurück.

    Beim A-Jugendbezirksligaspiel VFL Lin. - FV Eng... ist folgendes passiert:


    Nach dem Schlußpfiff stürmt der Trainer der Heimmannschaft auf den Platz und beschimpft mit ettlichen derben Ausdrücken den SR. Als dieser sich Notizen machen wollte schlägt der Trainer dem SR die Karten aus der Hand, wobei sich der SR den Ringfinger verletzte. Der SR fuhr ins Krankenhaus und anschließend zur Polizei und erstattete Anzeige. Soweit alles in Ordnung. Doch nun kam es zur Verhandlung vor der Spruchkammer:


    Diese sogenannte Spruchkammer wandelte die Tätlichkeit in grobe Unsportlichkeit um und verurteilte den Trainer zu einer Geld"strafe" von 125 € und vier Wochen sperre.


    Da frage ich mich doch: Was soll das Gelaber von oben, dass wir SR unter besonderem Schutz stehen, wenn diese Spruchkammer uns in den Rücken fällt.


    Sind wir FREIWILD und zum "Abschuß" freigegeben? Nach diesem "Urteil" sehe ich das so!


    Ich finde diese "Spruchkammer" sollte geschlossen zurücktreten!

    Für mich folgende Kartenverteilung:


    TW und 14 von blau gelb; 4 von blau gelb (hatte einen weiten Weg bis in den 16er, muß daher "belohnt" werden) genauso wie Nr. 8 von blau.


    Aber da sieht man mal wieder, wie es nach einer krassen Fehlentscheidung, war vorher ein Foul von blau am 16er, woraus der Konter entstand.

    Ich war am Freitag beim A-jgd-Bezirksligaspiel JSG P - FV E als sich folgendes abspielte:


    Kurz vor Schluß bekam ein Spieler vom FVE einen Krampf und legte sich auf den Boden. Die JSG spielte den Ball trotz 1:2 Rückstand ins aus. Soweit alles normal. Doch als das Spiel fortgestzt wurde ging es los. Der FVE wollte den Ball zur JSG spielen, nur 1 Spieler des FVE wollte das nicht und ging direkt in den Zweikampf und erzielte ein Tor. Daraufhin haben die Zuschauer protestiert und als es zum Anstoß kam, forderte der Trainer W. vom FVE seine Spieler, wie von uns als Zuschauer gefordert, auf, die JSG durchlaufen zu lassen. Der TW des FVE setzte sich auf den Boden und der alte Abstand war wieder hergsestellt. Die JSG konnte allerdings dann in der 3-minütigen Nachspielzeit nicht mehr ausgleichen.


    Hochachtung für den Trainer W..

    In der nächsten Spielunterbrechung den Spielführer der Heimmannschaft auffordern den Zuschauer des Sportgeländes zu verweisen. Weigert sich der Zuschauer zu gehen, dann eine Frist von 2-3 Minuten geben und mit Spielabbruch drohen. Wenn der Zuschauer nicht Beratungsresistent ist, wird er gehen. Geht er aber nicht, so ist das Spiel vorbei.


    In Deinem Fall würde ich ich auch eine Meldung an die SK machen! Solche Typen müssen lernen, dass man sich benimmt und dem SR gegenüber RESPEKT haben muß!

    Dazu paßt auch folgende Begebenheit:


    A-Jun.-Rheinlandlige: August 2011 Vorbereitungsspiel Puderbach - FV Engers: Spielabbruch nach 2 :rote_karte: und Beschimpfungen, Beleidigungen ect.. Nach dem Spielabbruch stürmen 3 Engerser Spieler (mit migrations Hintergrund) auf die Nr. 10 von Puderbach zu. Danach eine wüste Schlägerei, bei der der Trainer von Puderbach eine Platzwunde erlitt und die Polizei anrückte. Der FV Engers meldete sofort, nachdem auch der Trainer fristlos zurücktrat, die Mannschaft vom Spielbetrieb ab.


    August 2012 vor dem Amtsgericht: 3 Spieler des FV Engers ehlaten 80, 80 und 60 Sozialstunden, nachdem sie sich mehrfach für ihr verhlten entschuldigt haben. 2 der Spieler haben ihre Strafe vom Verband "abgesessen" und können wiederspielen. Der Kapitän wartet noch auf seine Spruchkammerverhandlung, die jetzt wohl bald ansteht.


    Solche Dinge gehören nicht auf den Sportplatz! Weder Beleidigungen/Provokationen, noch Schlägereien.

    Hier greift nur DEUTSCHES Strafrecht! Wenn dir einer im Türkeiurlaub vor dem Abflug Drogen unterjubelt, wirst du doch auch nicht nach deutschem Strafrecht verurteilt.


    Straf- und zivilrechtliche Schritte können nach jeder :rote_karte: kommen, d.h. bei Spielabbruch braucht der SR dem Verursacher keine :rote_karte: zeigen, da der Spieler sowieso löblich im Sonderbericht erwähnt wird.


    Die Krankenkassen und einige Arbeitgeber sind bei Krankheitskosten bzw. Fehlzeiten sehr darauf bedacht, dass sie Ihre Kosten zurück erhalten. Der Sportplatz ist kein RECHTSFREIER Raum!

    Traurig, aber es wird so kommen:


    Da die Portugiesen für das Strafmaß verantwortlich zeichnen, wird der Spieler mit 2 Spielen belegt und der Verein geht leer aus. Die UEFA sollte den Verein international für 2 Jahre sperren! Denn so ein idiotisches Verhalten der Spieler und des Trainers ist ein absolutes no go! :kotz:


    An alle, die noch offene Wunden am lecken sind: Die Düsseldorfer Zuschauer haben gepfiffen, da das Spiel Aufgrund der Tätlichkeit des Portugiesen abgebrochen wurde und nicht gegen das SR-Gespann! :flieh:

    So hatte ich vor 10 Jahren beim letzten Saisonspiel in der 87. Minute beim Stand von 3:1 für Gast meinen ersten Spielabbruch! Bis zur 87. hatte ich nur 2x :gelbe_karte: und alle Tätlichkeiten haben sich in meinem Rücken abgespielt. Das war nicht so prickelnd.