@ big-mac:
Wenn ich mir das schöne Bildchen anschaue, versteh ich warum du einen FaD ausgesprochen hast -> Notbremse... So wie es am Anfang geschildert wurde, bin ich davon ausgegangen, dass die beiden Verteidiger viel näher zur Torlinie standen - ergo hätten eingreifen können. Doch wie sich das jetzt darstellt, halte ich deinen FaD für vertretbar.
Beiträge von pasfu
-
-
Jap, hat er - wegen eines Tritts gegen seinen Gegenspieler, nachdem er den Ball verloren hat. Da er jedoch m. E. Wiederholungstäter ist, wird aus dem einen Spiel wohl nix.
-
Ich glaube, dass Almiko damit nur andeuten wollte, dass es sich dabei um eine Situation in der Nähe der Eckfahne handelt und wollte dies mit den 3m verdeutlichen. Also: weit weg vom Tor.
Durch die Schilderung der Situation von big-mac im Thread-Anfang stellt sich mir die Frage, ob hier wirklich ein FaD angebracht ist. "Infolge seiner Dynamik" fasse ich so auf, dass der Torhüter den Angreifer nur leicht berührt und dieser daraufhin ins Straucheln und somit zu Fall kommt. Für mich kein rohes Spiel und auch die Tatsache, dass sich der Angreifer mit Ball Richtung Eckfahne, also vom Tor weg, bewegt, ist mMn kein Grund, einen FaD auszusprechen. Zumal sich in der Mitte noch zwei Abwehrspieler aufhalten.
Es lässt sich natürlich darüber streiten, ob der Torhüter, und das wissen wir alle, sobald er seinen Strafraum verlässt nicht mehr unbedingt der Sicherste ist und ungestüm zu Werke geht und dadurch rohes Spiel begeht, ist natürlich ein FaD möglich, wenn nicht gar zwingend.
Doch im vorliegenden Fall sehe ich mMn diesen Tatbestand nicht. -
Wenn ihr mal runterscrollt, seht ihr auch, dass es bei denen einige G/R-Karten gab, und ironischerweise auch immer die gleichen Spieler...
-
Zitat von Borsig_SR;170887
[...]Irgendwie bewegt sich der Fussballsport immer mehr in die Richtung altrömischer Gladiatorenspiele, Erfolg um jeden Preis ist das Motto.[...]
Schöner hätte ich es nicht ausdrücken können.Aber ich muss dir vollkommen Recht geben: die derzeitige Entwicklung ist echt erschreckend.
@ Matze:
Zum Teil geb ich dir Recht. Aber: nicht jeder SR pfeift gleich! Das bei uns ungeliebte Wort "Fingerspitzengefühl" sagt da mehr als 1000 Worte. Es gibt einfach Situationen in einem Spiel, die beurteile ich u.U. anders als du oder ein anderer SR-Kollege. Ist einfach so und daran wird sich auch mMn nichts ändern. Es ist unbestritten, dass eine Tätlichkeit einen FaD zur Folge hat, aber nehmen wir mal ein Foulspiel ausgeführt seitlich in den Gegenspieler ohne Aussicht den Ball zu spielen. Spontan fallen mir da SR ein, die sprechen einen FaD aus, aber auch SR die eine Verwarnung aussprechen.
Und was ein anderer SR-Kollege im Spiel davor gepfiffen hat, interessiert mich ehrlich gesagt nicht die Bohne - mich interessiert nur die Beurteilung der Szenen, die sich in meinem Spiel ereignen. -
Wenn er, wie Manfred schon schreibt, in unmittelbarer Zeit darauf nicht abschließen kann, Strafstoß - ergo deine Entscheidung war richtig.
Ein Spieler muss ja nicht unbedingt fallen, um einen Strafstoß zu bekommen -
Genau, würde ich auch so ahnden.
-
Sorry, aber faire Partie und zehn Verwarnungen und dazu noch eine Ampelkarte? Was ist daran bitte fair?
Ich würde diesen Abschnitt des Spielberichtes eher als Ironie auffassen... -
Zu der strittigen Szene mit Strafstoß kann ich auch nur sagen, dass man es so oder so sehen kann. Rafati hat es halt nicht als strafstoßwürdig angesehen, von daher Tatsachenentscheidung und nicht weiter diskutabel.
Das Einsteigen von Hosogai ist ein glasklarer FaD; wenn hier nicht
gezogen wird, dann weiß ich es auch nicht... das grenzte ja schon an Kung-Fu-Einlage...
-
Das ist ja echt unfassbar - da fehlen mir die Worte... gute Besserung an den Kollegen und seinen Vater...
Und passieren MUSS da was!
-
Schließe mich an, halte die Einscheidung ebenfalls für klug. Bleibt er bis Saisonende oder darüber hinaus?
-
Ok, das kann natürlich sein. Aber das sind alles Spekulationen.
Ich denke, er wird sich schon etwas dabei gedacht haben, den Spieler mit einem FaD zu belegen. Wie Manfred schon so treffend in einem eigenen Thread geschrieben hat, es kommt immer auf die Perspektive an, aus der eine Entscheidung getroffen wurde / wird. -
Ich habe die Szene leider nicht gesehen. Aber so wie sie von big-mac beschrieben wird, halte ich einen FaD für vertretbar. Von hinten seitlich in die Beine, ohne Aussicht den Ball zu spielen.
-
Sry. Aber Bier gehört einfach zum Fussball schauen dazu. Genauso wie die Bratwurst!
Wie Fimpel schon geschrieben hat, wird es immer solche Vollidioten geben, die nicht vor solch hirnrissigen und schwachsinnigen Aktionen zurückschrecken. Im Endeffekt schaden sie sich ja selbst, in erster Linie aber dem Verein und dem Sport an sich.
Die Idee von Hartkunststoffbechern auf Einwegkunststoffbecher umzusteigen hat zwei Seiten der Medallie. Einerseits lassen sie sich nicht werfen, soweit so gut, doch andererseits wird dann der Müllberg im Stadion um einiges größer werden. Es sei denn auf diese Becher wird auch ein Pfand erhoben, womit dann allerdings der Sinn eines Einwegbechers verloren ginge.Aber wie schon erwähnt wurde, wie man es macht, macht man es falsch. Es gibt kein Patentrezept und den Vorschlag, die Fanblöcke freizulassen halte ich schlichtweg für nicht durchsetzbar, und falls doch werden es die Vereine nicht machen, da ihnen dadurch Einnahmen verloren gehn. Und bei dem heutigen Kommerzdenken wird das sicherlich keiner tun...
(Das soll aber nicht heißen, dass ich solche Aktionen für gut heiße).
-
Mir geht es da ähnlich wie nap3l. Ich esse meist vor den Spielen nur was kleines, weil die Anspannung einfach groß ist. Aber nach dem Spiel wird dann reingehauen was das Zeug hält
-
Den Kicker bei sowas als das Non-Plus-Ultra heranzuziehen ist genauso, als wenn du deine Diplomarbeit mit Hilfe von Wikipedia schreibst. Sorry, aber wenn ich so etwas lese bekomm ich Bluthochdruck.
Man sollte sich mal überlegen, in welcher Liga Herr Rafati und ich welcher Liga wir pfeifen. In den Profi-Spielklassen wird alles auseinander genommen, jede Bewegung wird mit zig Kameras aufgenommen und minutenlang analysiert - ich erinnere nur als die super tolle Spieltaganalyse bei SPORT1, da wird eine Stunde lang über Szenen, Schiedsrichterentscheidungen und sonstiges mit ausgewiesenen Fussballfachleuten alla Strunz, Basler usw. disktutiert. Ich habe noch nicht einmal erlebt, dass da ein Thema in einem Satz abgehandelt war.
Wenn man im Fokus steht und Fehler macht, ist es nunmal so, was soll er machen? Er ist auch nur ein Mensch und Menschen machen Fehler. Aber ihm anzudichten, er wäre so schlecht, dass er es nicht verdient hat FIFA-SR zu sein, sorry, da fehlen mir die Worte. FIFA-SR wird man nicht mal einfach so...
-
Kann mich eigentlich nur anschließen. Feldverweise gegen Schürrle, Wiese und Hitz waren berechtigt. Die anderen Szenen habe ich leider nicht gesehen und kann mir daher kein Urteil erlauben.
Zu Völler sag ich mal nix, womöglich werd ich sonst hier gesperrt
-
Da fehlen mir echt die Worte...
-
Zitat von Schiriassi;169623
Kann ich hier verstehen, denn ich habe die "Grafik" nicht richtig verstanden, denn ich dachte, dass damit gemeint ist, dass man gelb - FaZ - rot oder gelb - (2. Variante nicht beachtet!) geben kann und das geht ja schlecht ;). Daher meine unverständliche Nachfrage! Sorry!
Sry, habe ich missverständlich geschrieben. Das "oder" war als weiterer Anfang einer Kette gemeint, hätte es besser untereinander geschrieben. Also so, wie es Pfeifekopp oben geschrieben hatte.
-
Reihenfolge:
-> FaZ ->
oder
->
oder