Ich denke, dass es auch was mit dem eigenen Alter zu tun hat. Für einen SR in deinem Alter, Manfred, halte ich "Mädels" auch für unangebracht, da könnte ich eher mit trumphen
Beiträge von mistesel
-
-
Ich wüsste nicht was dagegen sprechen sollte? Wenn man die Persönlichkeit und vorallem das authentische Auftrefen dazu hat, who cares? Ob ich es jetzt als junger SR unbedingt sagen würde, muss sicher von Einzelfall zu Einzelfall entschieden werden.
-
Steinhaus ist eine gute Schiedsrichterin, keine Frage, ich gehe aber davon aus, dass Bibiana Steinhaus in den nächsten 4-5 Jahren keine Spiele der 1. Bundesliga leitet.
-
Nur schätze ich das die Zeit bis zum Test kaum ausreichen wird...hätte ich mal früher dran gedacht
Du schaffst das auch so, wie im letzten Jahr... -
-
Das kann Falko in seinem nächsten Spiel auch mal ausprobieren
-
Aus der Erfahrung raus verweigert keiner nach entsprechender Aufklärung die Mitfahrt. Und wenn er dann nicht will, ist es das Problem vom Rettungsdienst. Nur hoffe ich, dass ich dann nicht auf dem RTW sitze
...
Weiter aus dem Fenster lehnen, sollten wir uns lediglich, wenn wir eine medizinische Ausbildung haben.
Daher mein evtl. o.g. Vorgehen.
-
Du kannst es als Foulspiel werten. Es gibt dann dort die
. Eine Spielstrafe kann es aber nicht geben, du hasts ja schon unterbrochen. Die Verwarnung kannst Du aber sehr wohl aussprechen.
-
Tjaaa, ich finde, für medizinisch ausgebildetes Personal ist das ein heißes Spiel mit dem Feuer. Eine kurze Bewusstlosigkeit kommt ja nicht von Ungefähr, meistens hat das ja irgendeinen Grund. Sei es der vermeintliche Sturz auf den Schädel oder einfach nur die Synkope wegen heftigen Schmerzen.
Könnte ich sicher ausschließen, dass der Spieler auf den Schädel gestürzt ist und es evtl. bekannt ist, dass derjenige bei Schmerzen oder Blut zu synkopalen Anfällen neigt, würde ich wahrscheinlich auch auf einen RTW verzichten. In den meisten Fällen bringt die Schocklage für einige Minuten mehr.
Sollte ich aber gesehen haben, dass er aufgrund eines Sturzes auf den Schädel kurz bewusstlos war, spricht sehr viel für eine Gehirnerschütterung. Und diese sollte unbedingt unfallchirurgisch abgeklärt werden. Und das dann auch bitteschön mit einem Rettungswagen. Ich weiß, viele halten das jetz vielleicht für überzogen. Ich bin aber der Meinung, dass es gerade dann zu "Komplikationen" kommen kann, für die das Transportmittel des Betreuerautos einfach sinnlos erscheint. Ich werfe nur mal Übelkeit, plötzliches Erbrechen, Sehstörungen in den Raum. Und die Gehirnerschütterung erfordert in der Regel auch einen Tag zur Überwachung im Krankenhaus (Ausschluss Hirnödem, intracerebrale Blutungen etc.).
Der beste Fall ist dann natürlich, dass der Spieler das so einsieht, wenn er denn wieder ansprechbar und voll orientiert ist. Hätte er jetzt noch eine Erinnerungslücke zum Ereignis würde ich notfalls selber einen RTW rufen. Wie, naja, guck ich dann halt... (Stichwort: Garant) und einer der sich nicht daran erinnert, was greade passiert ist, wird eine Behandlung durch den Rettungsdienst nicht verweigern. Generell interessiert mich die Meinung des Betreuers zu genau 0 %, es sei denn er ist Arzt. Ansonsten hat immernoch der betroffene Spieler das letzte Wort, ob er eine rettungsdienstliche Behandlung und vorallem einen Transport in Anspruch nehmen will. Von den Kosten her würde mich das auch nicht interessieren, in Deutschland muss keiner einen Transport selber zahlen sobald eine medizinische Indikation vorliegt, die das Rettungsmittel rechtfertigt.
Zum weiteren Vorgehen bei Ablehnung würde ich einen Eintrag im Spielbericht verfassen, mit dem Hinweis auf Abgebot eines geeigneten Rettungsmittels etc. Melden macht frei.
Sollte es zu einer Verhandlung kommen, warum auch immer, sind die Garanten sowieso die dummen.Sollte der Spieler bewusstlos bleiben, so kommt keiner um einen Rettungsdienst- und Notarzteinsatz herum. Ich käm auch nicht auf die Idee, den Spieler dann vom Feld tragen zu lassen oder sonst was. Ich würde mich auch als SR um den Spieler kümmern und ihn dann im Rahmen meiner Möglichkeiten versorgen. Die Spielverzögerung muss dann hinten angestellt werden.
-
Zitat von trojanerplyr;166386
Da es bei sowas leicht zu einer Commotio Ceribri (schädel Hirn Trauma) kommen kann ist es immer für mich als Mediziner und SR nach so einen aufprall den Spieler weiter spielen zu lassen.
Um das medizinische noch ein bisschen zu entschärfen: Commotio cerebri kennt jeder unter einer "Gehirnerschütterung". Wie viele von euch ja wissen, glaube ich immer an das Gute im Spieler. Daher entscheide ich grundsätzlich ob ein Betreuer aufs Feld kommt, nachdem ich den betroffenen Spieler gefragt habe. Ich handhabe das grundsätzlich auch so, dass wenn ich keine Antwort bekomme, ein Betreuer aufs Spielfeld kommt. Aber einen 5 Minuten unten zu lassen halte ich regeltechnisch auch für fragwürdig. Ich habe immerhin kein Röntgenblick um evtl. Verletzungen im Kopf sehen zu können.
-
Da sag ich jetzt nichts zu........
-
Langhaardackel..... Hmm, na ihr werdet euch wunderen :p
-
26 Minuten
-
Gestern hatte ich bei uns im Kreis ein Derby in der Kreisliga A zu leiten. Für das Gast-Team ging es um einen Relegationsplatz, für den Hausherren ging es darum, nicht abzusteigen.
Alles schön und gut, zum Anpfiff war noch Sonnenschein. Jedoch zog sich das Wetter im Laufe der Zeit immer weiter zu, sodass ich in der 38. Spielminute wegen Gewitter unterbrechen musste.
In der Anfangszeit habe ich es leider verpasst, der Nr. 9 von HEIM wegen Ball wegschlagen schon die
zu zeigen. Irgendwie kam ich dort nicht aus dem Quark. In der zweiten HZ wurde der Spieler wegen Foulspiel dann von mir verwarnt. Danach war er das ganze weitere Spiel über ruhig. Das Spiel war schön anzusehen, es hat mir richtig Spaß gemacht. HEIM hat das Spiel mit 3:0 gewonnen und haben sich somit auch den verbleib in der Kreisliga A gesichert.
Ich will allerdings auf eine andere, unschöne Szene hinaus:
In der 88. Minute foulte ein Spieler von GAST die Nr. 7 von HEIM. Offensichtlich mit meinem Pfiff nicht einverstanden, hat er in seinem Frust gemeint, dem noch am Boden liegenden Spieler den Ball aus ca. 5 Meter gegen den Kopf dreschen zu müssen. Meine Entscheidung, war ganz klar
. Die Entscheidung traf ich a) aus nächster Nähe und b) innerhalb von wenigen Sekunden, was zu meinem Vorteil war, sonst wär ich nämlich derjenige gewesen, der sich in einer Spielertraube wiedergefunden hätte. So war es nämlich der sündige Spieler.
Wie hättet ihr entschieden?
Beste Grüße
Dennis -
16.04.11 Rheinlandliga als SRA
17.04.11 Kreisliga B als SRA -
.... vom erzählen her, auf jeden Fall.
Ich war letztes WE bei meinem Obmann an der Linie *Insider, aber kein Scherz*...
... in der 2. Halbzeit verletzte sich ein Spieler und der Betreuer dieser Mannschaft wurde auf das Feld gerufen. Nun, dieser Betreuer war ein Schwarzer, von der Hautfarbe her, graune Haare, bisschen älter. Als er sich seinen Koffer schnappte und auf das Spielfeld hechtete, kam aus den Zuschauerreihen hinter mir der Spruch:
"Das ist ein echter Medizinmann!"
Ein schmunzeln konnte ich mir nach diesem Spruch, der wirklich zu 100% passte, nicht verkneifen....
-
Zitat von nap3l;157803
Sollte dies hier anders gewesen sein, zeigt es nur, dass der Schiedsrichter nicht in der Lage ist ein gewisses geistiges SR-Level zu erreichen. Der junge SR-Kamerad hier scheint eine grundsätzliche psychische Instabilität zu haben und deshalb muss man unabhängig vom bitteren Beigeschmack der Sache sagen, dass es gut ist schon so frühzeitig die Ungeeignetheit für gewisse Klassen zu erkennen. Er muss ja nicht zwingend C-Jugend mit Trauerflor pfeifen, aber grundsätzlich sollte eine kritische Einschätzung des SR stattfinden.
Wie gut, dass Du dabei warst und durch Deine Jahrelange Tätigkeit als Psychiater sowas per Ferndiagnose beurteilen kannst. Bei solchen Kommentaren geht mir echt die Hutschnur hoch.
Jeder Mensch verarbeitet einen Trauerfall anders. Keiner von uns kann mit 100%iger Sicherheit sagen, wer was wusste. Vielleicht ist er ja ein guter SR. Und ich behaupte jetzt einfach mal, dass mir, häufig während einer Spielruhe irgendwelche Alltagssachen in den Kopf kommen, wo ich dann erst mal Mühe habe, diese wieder aus dem Kopf zu bekommen. Das geht anderen SR sicherlich genauso. Daher halte ich Deine Aussage für völlig deplatziert.
-
13.03.2011 14:30 Uhr
Kreisliga B Herren als SR
-
Falko, ich wusste ja noch gar nicht, dass Du seit neustem mein "fast" Nachbar bist
...
-
Ist er auch.... Ingo, scheinbar hat er dich mal beobachtet.... Und du hast keinen spielentscheidenen Fehler gemacht.... Sonst könnte er das ja nicht beurteilen....!