Beiträge von huetcheck

    Insgesamt fällt es mir schwer die vielen verschiedenen Fälle auseinanderzuhalten. Jetzt bin ich aber bei Regel 3 darüber gestolpert, dass zunächst gesagt wird "das Spiel unterbrechen (nicht unmittelbar, wenn der Spieler nicht ins Spiel eingreift oder keinen Spieloffiziellen behindert oder wenn Vorteil gegeben werden kann)". Daraus nehme ich, dass das Spiel nur unterbrochen wird, wenn der Spieler eingreift. Im Absatz danach steht aber, dass bei Spielunterbrechung es direkten Freistoß gibt, wenn er eingreift und Indirekten Freistoß, wenn er nicht eingreift. So ist es ja auch bei Frankreich - Österreich mit Mbappe passiert, wo der Schiedsrichter das Spiel unterbrach. Wann aber wird denn das Spiel unterbrochen und wann wird einfach weitergespielt?