Ich kann Dir mal beschreiben, wie ich das mache….
Ich stelle die Mauer, wenn der vermeintliche Schütze das von mir fordert. Oder wenn ich das Spiel aufgrund einer Verletzung unterbrechen muss oder wenn ich einen Spieler sanktionieren muss. Und dank dem Kapitänsdialog braucht auch niemand mit mir eine Diskussion anfangen, um eine schnelle Spielausführung zu verhindern, denn dann gibt es halt auch den Karton und das Spiel ist unterbrochen.
Wenn ich in diesen oben genannten Fällen sehe, dass der Gegner sich in den Weg stellt oder eine Mauer stellen möchte, teile ich dem Schützen mit, dass er mit der Spielfortsetzung warten muss, bis ich das Spiel mit einem Pfiff freigebe. Dann sorge ich für den richtigen Abstand. Damit das Spiel ordentlich über die Bühne geht, warte ich eine verträgliche Zeit, bis die Mauer steht. Das darf aber nicht zu lange dauern (war bisher nie das Problem). Dauert das gefühlt zu lange würde ich Druck machen und androhen, den Ball frei zu geben. Und wenn sich jemand beschwert, dass es zu lange dauert, ist mein Spruch, dass ich das nachspielen lassen werde (was ich dann auch tue).
Dann entferne ich mich in einen gebührenden Abstand, wo ich gut beobachten kann was passiert und gebe dann das Spiel mir einen Pfiff frei. Schiesst der Schütze vor dem Pfiff, wird er verwarnt und der Freistoß wiederholt.
In allen anderen Fällen ist der Ball immer frei, d.h. der Schütze muss nicht warten, bis ich den Ball mit einem Pfiff freigebe. Damit kann eine schnelle Spielfortsetzung erfolgen, so wie es eigentlich auch sein sollte. Und meint der Gegner eine schnelle Spielfortsetzung unterbinden zu wollen, indem er schnell zum Ball läuft, um sich in den Weg zu stellen oder den Schützen zu hindern, dann ist das unsportlich und es gibt den Karton. Dann ist das Spiel unterbrochen usw.
Das klappt bei mir eigentlich sehr gut, denn kurz vor dem Spiel gehe ich zu den Mannschaften in die Kabine und erkläre denen kurz, was mir wichtig ist (Ball liegen lassen bei Freistoß und Einwurf / bei Freistoß nur vom Ball weg bewegen und selbst den Abstand einnehmen / Nur Schütze darf von mir fordern die Mauer zu stellen / Ball ist bei Freistoß immer frei, außer ich unterbreche es / wer sich nicht daran hält bekommt wegen Unsportlichkeit den Karton). Dann weiß jeder Bescheid. Und ich glaube, das ist wichtig, denn leider gibt es immer wieder Schiris, die leider nicht wissen, was eine schnelle Spielfortsetzung ist und stellen immer die Mauer…