Na dann, viel Glück und viel Spaß!
Beiträge von Schiedsrichter15
-
-
Wie ist es mit der Kommunikation? Sind die Gehörlosenzeichen überall gleich?
-
-
Wenn eine Karte kommen muss, dann muss die Karte kommen. Wenn nicht, dann nicht. Punkt.
-
Wir müssen es mitteilen, aber ein Anruf beim SR-Ausschuss hilft oft weiter.
-
So sollte man es jedenfalls nicht machen (lassen): https://www.youtube.com/watch?v=XdFM8j59Kqw
-
Datum, Uhrzeit: Sa, 21.02.2015 12:00
Herren:
Heimmannschaft: TSG Ehingen
Gastmannschaft: TSV Blaubeuren
Spielort: Waldstadion-Kunstrasen-SF
An der Bahnlinie; 88499 Riedlingen-NeufraEinsatz als SRA1.
-
Klar kocht jeder Verband seine eigene Suppe, Nettospielzeit oder Time Out gibt es bei uns nur "oben".
-
Bei uns ist es ähnlich: Der Verein ist verpflichtet Ordner zu stellen und diese auch zu Melden. Diese Ordner haben sich 15 Minuten vor Spielbeginn sich persönlich mit Weste vorzustellen. Passiert das nicht, gibt es eine Meldung. Der Verein ist ebenfalls verpflichtet eine ordentliche Kabine bereit zu stellen. Diese muss abschließbar sein. Ist die Kabine nicht ok und keine andere zu Verfügung, wird das Spiel nicht angepfiffen. Das Geld wird geholt, die Meldung geschrieben und fertig ist die Sache. Bei meiner Schiedsrichtergruppe kenne ich aber bis jetzt keinen Fall
-
3 Spiele, bei Bedarf länger. So ist das in unserer Gruppe.
-
"Kunden müssen und wollen bedient werden!"
-
Ich glaube bei 3.800€ pro Spiel, können die sich nicht beklagen.
-
Solange er mich nicht angreift oder es androht, würde ich es nur in den Bericht schreiben.
-
Hier befinden wir uns auf einer anderen Ebene, ein Haus bzw. Geländeverbot darf nur die Heimmannschaft aussprechen, da wir kein Hausrecht haben. Sollte der Verein dem nicht nachkommen und den Trainer nicht wegschicken, so verstoßen die gegen das Sportrecht.
-
Wir müssen so pfeifen, wie es uns gesagt wird. Aber egal, zurück zum Thema.
-
Muss vom Verband her sein, da es bei uns in der Halle verboten ist, egal ob Futsal oder Fußball.
-
Bei uns ist das Grätschen am Mann ohnehin verboten, daher kommt das mit der Gelben Karte.
-
Wir haben das so: Jede Grätsche mit Berührung gibt sofort Gelb. Und bei der Jugend gibt es auch Gelb-Rot, was es sonst nicht gibt. Sonst ist alles gleich.
-
Bei uns hat einer mit 16 angefangen und ist jetzt in der 3. Liga SRA und in der Regionalliga SR.
-
Klar, rein regeltechnisch kann man auch mit dem Mund pfeifen. Würde ich aber nicht ausprobieren wollen. Würde gerne mal wissen was da ein Beobachter sagt...