Beiträge von SR-27

    So ein Thread ist sinnlos. In der Schiedsrichterei ist Leistung nur ein sehr kleiner Parameter zur Bestimmung des Aufstiegs. Wesentlicher sind Alter, Gutdünken der Entscheidungsträger, Glück und Zufall.


    Kein Ü45-User wird in diesem Forum jemals noch eine Liga "aufsteigen", wird er auch noch so überzeugende Spielleitungen haben. Dagegen wirst du als junger Schiedsrichter in deiner Schiedsrichterkarriere höchstwahrscheinlich noch mindestens ein bis zwei Aufstiege haben. Das hat aber - wie gesagt - nur begrenzt etwas mit Leistung zu tun.

    Dein ernst??? Natürlich ist die Leistung für einen eventuellen Aufstieg der erste Faktor ! Selbstverständlich hat man ab einem bestimmten Alter keine Chancen mehr, aber davon zu sprechen, dass man nur Glück und Kontakte haben muss, um aufzusteigen und die Leistung zweitranging ist, ist einfach nur Blödsinn, sorry.

    Ich sehe auch kein Problem, wenn der SR darauf wartet, dass alle bereit sind. Mich stört nur, dass das ,,öffentlich" gemacht wird wie jetzt bei der EM mit dem Countdown.
    Außerdem kann der SR in der Bundesliga immer nach ein bisschen warten, nachdem er das Zeichen bekommen hat, dass alle bereit sind. Bei der EM erwarten alle, dass der SR sofort nach dem Runterzählen anpfeift und wenn er das nicht tut, stoßen die Spieler ohne Pfiff einfach an.

    Sicherlich habt ihr bemerkt, dass bei den Spielen der EM der Stadionsprecher vor Anpfiff von zehn auf null runterzählt. Für den Zuschauer ist dieses ,,Showelement" schön und gut, aber aus Schiedsrichter-Sicht würde ich so etwas ziemlich nervig finden, zumal gibt der Countdown dem Schiedsrichter vor, wann er das Spiel anzupfeifen hat.
    Gestern beim Spiel hat man klar gesehen, dass die Spieler gar nicht mehr auf den Pfiff des Schiedsrichters warten, sondern direkt anstoßen, wenn runtergezählt wurde.
    Der Anpfiff musste gestern wiederholt werden, weil der SR das Spiel noch nicht freigegeben hatte.
    Ich weiß nicht, was sich die FIFA/UEFA da ausgedacht haben, aber ich sehe einfach keinen Sinn daran und als SR würde mich so etwas extrem stören.


    Wie seht ihr das?

    Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, dass Kassai gehen muss und Eriksson, der den Griechen einen klaren Elfmeter verweigerte, bleiben darf.
    Kassai kann meiner Meinung nach wenig dafür, dass das Tor nicht gegeben wurde; war der Fehler des Torrichters. Natürlich ist Kassai am Ende Verantwortlich, aber sonst hat er sehr gut gepfiffen.
    Am besten fand ich bis jetzt C. Cakir.