Beiträge von Körnerbrötchen

    Ich habs so verstanden: SR steht nur im Mittelkreis, als er wohl , warum auch immer den Kreis mit den Fuß verlässt, ruft der Spieler zum SR : Übergetreten!

    Ahh… jetzt verstehe ich das erst richtig. So ist der FV zumindest wesentlich verständlicher…

    Vollkommen richtig. Es macht einfach rein praktisch keinen wirklichen Unterschied, ob er nun knapp in der Hälfte des Gegners steht oder eben noch in seiner eigenen. Wenn es nicht gerade die beschriebenen zwei Meter sind, ist das für mich voll okay. Wenn doch, dann bitte ich ihn einfach sich „ungefähr auf die Linie” zu stellen. Alles andere ist nun wirklich zu pingelig. Schließlich pfeift ihr auch nicht einen Einwurf weg, wenn der Spieler mit den Fußspitzen im Feld steht, oder?

    Ich denke, es lässt sich von hier aus nicht sagen, ob das zweite Vergehen nun einmal ein Vergehen war oder nicht. Pfeifst du das erste Vergehen nach, ist aber nach der Schilderung eine VW wegen des Unterbindens eines aussichtreichen Angriffs unerlässig. Ggf. halt FV wg. Notbremse. Das kann man rein textuell aber auch nicht beurteilen.

    Was klingt anders? Dass ich die Jungs hineingelassen habe? Kommt vielleicht im Text nicht ganz konkret heraus. Aber "mehrmals zu sprechen" heißt in diesem Fall, dass er hineinkam und direkt anfing zu quatschen. Ich ihn unterbrach mit dem Hinweis. Er wieder anfang. Ich wieder unterbrach… Der Trainer war ja keine 3 Minuten in der Kabine.

    Klar war der Satz nicht astrein. Wenn man es im Zusammenhang sieht, ist er aber auch nicht schlimm. Vor allem hab ich schon ganz andere Sätze gehört.^^

    Die zwei Jugendlichen hätte ich gar nicht mit in die Kabine gelassen.Die haben dort nichts verloren.Was dabei rauskommt,hast du ja leider am eigenen Leib erfahren.

    Die Jugendlichen hab ich auch nicht reingelassen. Ich hab sie ja hinausgebeten. :D


    tillongi: Die Polizeiwache dieser Stadt ist um eine solche Uhrzeit aber nicht mehr besetzt. ;) Und dann noch weiter fahren … naja. Das einzige warum ich die Polizei gerufen hätte, wäre um den Namen des Täters zweifelsfrei herauszubekommen. Aber Aufwand - Nutzen!? Schreibst du ja selbst.

    Anzeigen kannst du ihn schon. Recht hast du auch. Einstellen würde die Staatsanwaltschaft das ganze wahrscheinlich trotzdem. Und dafür dann vielleicht eine Stunde auf die Polizei warten… Vielleicht, vielleicht auch nicht. Hätte er mir in den Nacken geschlagen, hätte ich das auf jeden Fall gemacht. So war es halt eine Grenzsache.

    Hey zusammen,
    ich hab dann doch mal beschlossen meinen etwas abgewandelten und erweiterten Sonderbericht zu meinem letzten Spiel zu posten. Auch wenn man sagen muss, das Gästetrainer nicht ganz unrecht hat, hab ich im Rückblick an dieses Spiel oder eher an der Szene danach echt schwer zu schlucken. Entschuldigt den teilweisen seltsamen Stil. Das kommt dadurch, dass ich den Sonderbericht genommen und erweitert habe.



    Das auf Dienstag vorverlegte B-Jugend-Sonderstaffel-Spiel verlief bis auf einige Details eigentlich relativ ereignislos. Auch wenn bereits der Beginn des Spiels sich 20 Minuten verzögerte, da die Gastmannschaft verspätet anreiste. Anscheinend funktionierte die Kommunikation innerhalb des Vereins nicht … angeblich hatte der Jugendleiter das Spiel ohne Rücksprache mit dem Trainer vorverlegt.


    Während der 1. Halbzeit entwickelte sich ein normales Spiel ohne übermäßigen Zweikampf oder Unsportlichkeiten. Leider war es so spannend wie die Tabelle einen vermuten ließ. Vorletzter gegen Vorvorletzter. Da war alles dabei - nur selten ansehnlicher Fußball. Bereits zu Beginn des Spiels erzielte die Heimmannschaft das 1:0, welches so auch mit etwas Glück in die Halbzeit gebracht werden konnte.


    Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Geschehen. Die Gastmannschaft kam besser ins Spiel und machte Druck. Eigentlich wurde aber nur das Rumgehacke größer. Nach einem Klärungsversuch des Gästetorwarts monieren einige der Spieler ein Tackling des Torwarts im Torraum. Dies verneinte ich mit „Habt ihr eigentlich Ahnung von Fußball?“, der Trainer der Gäste fühlte seine Spieler durch den Satz respektlos behandelt und reklamierte von der Seitenlinie. Ich unterbrach das Spiel auf Grund des Torwarts der in dieser Situation zu Boden gegangen war und kümmerte mich um die Verletzung. Anschließend ermahnte ich den Trainer.


    Einige Minuten später ging Heim dann sogar mit 2:0 in Führung.


    Bei einer sich später entwickelten Zweikampfszene geht ein Heimspieler an der Seitenlinie in Höhe des Gästestrafraums zu Boden. Der Ball wird von Gast jedoch im schnellen Spiel nach vorne gebracht. Bald darauf wird ein Spieler durch ein verwarnungswürdiges Foul gestoppt. Ich unterbrach das Spiel und verwarnte den Gegenspieler. Danach lief ich zum Verletzten, dieser wurde noch auf dem Platz behandelt. Während der gesamten Szene reklamierte der Gästetrainer von der Seitenlinie einen „unterbrochenen Vorteil“. Ich ließ den Trainer daraufhin durch den Spielführer erneut ermahnen.


    Das Spiel endete nach 81 Minuten mit 2:0 für den VfL Heim


    Nach dem Spiel gab es von keinerlei Seite Proteste. Der Gang in die Kabine verlief völlig ereignislos. Nachdem der Trainer von Heim den Spielbericht ausgefüllt hatte und die Kabine bereits wieder verlassen hatte, kam der Gästetrainer in Begleitung mit zwei Jugendlichen in Zivil, die nicht am Spiel teilgenommen hatten, in die Kabine, um den Spielbericht auszufüllen. Dabei kam er er mehrmals auf die Torraum-Szene zu sprechen. Trotz mehrmaliger Ermahnungen das Spiel nach dem Spiel doch bitte Spiel sein zu lassen, ließ er das Reklamieren nicht sein, woraufhin ich ihn bat doch bitte den Spielbericht draußen weiter auszufüllen. Dies wollte er nicht
    einsehen, sodass ich die Tür öffnete und auch die beiden Begleiter nach draußen bat.


    Einer dieser beiden Jugendlichen bedrohte mich daraufhin mit „Pass auf, dass ich dir keine Kopfnuss gebe!“ und griff mir mit der Hand in den Nacken. Ich konnte mich jedoch lösen und rief den Nahe der Kabine befindlichen Trainer vom Heim zu Hilfe. Dieser verwies die beiden Jugendlichen der Kabine. Den Gästetrainer bat ich daraufhin nochmal den Spielbericht draußen auszufüllen und verlangte den Namen des Angreifers, da ich vermutete, dass dieser ebenfalls Mitglied – vielleicht verletzter Spieler – des Vereins war.

    Oder man macht es einfach so wie ich: Kurz pfeifen, den Spieler bitten vorher doch kurz mit einer Fußspitze das Feld zu betreten und dann erst einzuwerfen. Dabei ein ein Augenzwickern, alle lachen und es kann weitergehen.