Ehrlich gesagt frage ich mich wie man auf so absurde Gedanken kommen kann.
Leider gibt es immer noch zu wenige weibliche Schiedsrichter.(zumindest im SBFV)
Bei uns müssen Männlein und Weiblein gleich gut rennen. Aus welchem Verband kommst du denn?
Beiträge von the referee
-
-
eingeteilt als: Schiedsrichter
Spieldaten:
Spielkennung: 330127129
Datum, Uhrzeit: Sa. 04.06.2011 14:00 UhrHeimmannschaft: SV Diersburg
Gastmannschaft: SG Kappel
Spielort: Sportplatz Diersburg
Sportplatzstr. 6; 77749 Hohberg-Diersburg
Bemerkung:Ligadaten:
Liga: D-Junioren Kreisliga Süd
Spielklasse: 1.Kreisliga (A)
Mannschaftsart: D-Junioren -
Zitat von the referee;161819
eingeteilt als: Schiedsrichter
Spieldaten:
Spielkennung: 330137051
Datum, Uhrzeit: Fr. 27.05.2011 17:45 UhrHeimmannschaft: Zeller FV
Gastmannschaft: SG Kirnbach
Spielort: Sportplatz Zell a.H.
Jahnstr.; 77736 Zell a. H.
Bemerkung:Ligadaten:
Liga: B-Juniorinnen (9er) Bezirksliga
Spielklasse: Bezirksliga
Mannschaftsart: B-Juniorinnen
Musste das Spiel wegen einer Klassenfahrt absagen. -
eben noch dazu bekommen
eingeteilt als: Schiedsrichter
Spieldaten:
Spielkennung: 330126084
Datum, Uhrzeit: Sa. 28.05.2011 15:00 UhrHeimmannschaft: SG Zeller FV
Gastmannschaft: SV Mühlenbach
Spielort: Sportplatz Zell a.H.
Jahnstr.; 77736 Zell a. H.
Bemerkung:Ligadaten:
Liga: D-Junioren Kreisliga Mitte
Spielklasse: 1.Kreisliga (A)
Mannschaftsart: D-Junioren -
eingeteilt als: Schiedsrichter
Spieldaten:
Spielkennung: 330137051
Datum, Uhrzeit: Fr. 27.05.2011 17:45 UhrHeimmannschaft: Zeller FV
Gastmannschaft: SG Kirnbach
Spielort: Sportplatz Zell a.H.
Jahnstr.; 77736 Zell a. H.
Bemerkung:Ligadaten:
Liga: B-Juniorinnen (9er) Bezirksliga
Spielklasse: Bezirksliga
Mannschaftsart: B-Juniorinnen -
Ich finde auch, dass so alte SR nicht mehr als Paten dienen sollten wenn sie schon vor einem halben Jahrhundert junge SR betreut haben, da die "alten Sitten" bei ihnen im Gehirn festgebrannt sind und man ihnen schwer die neuen Gepflogenheiten klarmachen kann.
Meine Paten waren alle zwischen 30 und 40 Jahre alt. Ganz ehrlich: ein junger SR - Neuling versteht sich besser mit einem jungen als mit einem alten Paten.
Also: SR bei E-Junioren in hohem Alter = OK
Betreuer in hohem Alter = NEIN! -
Ich habe mal mein Neulingsbuch ausgekramt und dort steht auf einem es auf einem extra Blatt folgendermaßen geschrieben:
Tor: Wdh.
kein Tor: idF
Ball gefangen: Vorteil -
Zitat von the referee;161556
Vielleicht kann noch jemand die passende Stelle im Regelheft finden?Regelheft, Regel 5, S.31
ZitatZieht das Vergehen eine Verwarnung mit sich, wird der Spieler bei der nächsten Unterbrechung verwarnt.
@ Falkao
Die Vorteilregel muss trotzdem noch beachtet werden, da sich aus dieser Situation (TW hält den Ball sicher) ein weiter Abschlag und somit ein Konter entwickeln könnte.
-
Zitat Wikipedia: (hab jetzt grad kein Regelheft zur Hand);)
ZitatLässt der Schiedsrichter das Spiel jedoch unter Anwendung der Vorteilsbestimmung weiterlaufen, so sind eventuell auszusprechende persönliche Strafen (Verwarnung oder Feldverweis) für das Vergehen während der nächsten Spielunterbrechung zu verhängen.
Vielleicht kann noch jemand die passende Stelle im Regelheft finden? -
Tor: Wiederholung und
vom TW sicher gehalten: Vorteil
sonst immer idF und -
eingeteilt als: Schiedsrichter
Spieldaten:
Spielkennung: 330125077
Datum, Uhrzeit: Sa. 21.05.2011 12:45 UhrHeimmannschaft: SG Rammersweier
Gastmannschaft: SG Auenheim
Spielort: Sportplatz Zell-Weierbach
Winkel 37; 77654 Offenburg-Zell-Weierbach
Bemerkung:Ligadaten:
Liga: D-Junioren Kreisliga Nord
Spielklasse: 1.Kreisliga (A)
Mannschaftsart: D-Junioren -
Bezirk Offenburg.
-
Zitat von Christian B.;161071
Nur dann wird auch in der D-Jugd. ein offizieller SR eingeteilt.
Ist ja seltsam! Wir beide kommen aus dem selben Verband und aus benachbarten Bezirken und trotzdem wurde ich schon oft für die D-Junioren Kreisliga eingeteilt.Wahrscheinlich werden bald in jedem Kuh-Kaff andere Bestimmungen als im Nachbarkaff gelten!
ZitatGibt es eigentlich auch eine D-Junioren Bundesliga?
Nein! Für D-Junioren gibt es bundesweit nur ein NOFV-Hallenturnier. Bundesligen gibt es ab B-Junioren.
-
Zitat von the referee;160718
Die Trainer haben keinen Schirischein gemacht, sie haben nur freiwillig an der Schulung teilgenommen und nebenbei den Trainerschein gemacht.:D
Ich muss mich korrigieren: Die Trainer haben zwar keinen SR-Schein gemacht, aber an der Laufprüfung und am Regeltest teilgenommen, um Trainer zu werden. Also nicht freiwillig!
-
Als Schiedsrichter am 14.05. um 14 Uhr für das Spiel SC Offenburg gegen SG Kuhbach-Reichenbach, D-Jonioren Bezirksliga eingeteilt.
-
Die Trainer haben keinen Schirischein gemacht, sie haben nur freiwillig an der Schulung teilgenommen und nebenbei den Trainerschein gemacht.:D
-
Bei uns im SR-Lehrgang waren 5 oder 6 Erwachsene anwesend, die den Trainerschein machen wollten. Ich denke oder hoffe, dass diese 6 Personen ausnamsweise mal nicht jede Entscheidung des SR mit ihren Auslegungen der Regeln quittieren.
-
Nur um eins klar zu stellen: Ich habe nichts gegen Frauenfußball, im Gegenteil ich finde es richtig gut, dass Frauen an diesen "Männersport" herangeführt werden und auch die Chance haben ihn auszuüben.:) Ich wollte eigentlich nur wissen, ob alle Frauenspiele eher weniger qualitativ hochwertig sind als Männerspiele und scheinbar gibt es hier ja recht unterschiedliche Meinungen dazu!:p
-
Zitat von [thomas];160554
die spieler hielt ihre hände vor die brust und wehrte den ball zur seite ab.
Bei Damenspielen gibt es doch eine Schutzhand, bei der die Spielerin ihre Hände als Schutz vor ihre Brust halten dürfen. Oder ist auch das von Verband zu verband unterschiedlich? -
Ich habe die Platzkontrolle nicht früher durchführen können, da zu dem Zeitpunkt noch ein anderes Spiel auf dem Platz stattgefunden hat.