Beiträge von Mapeza

    Dankeschön meine Herren,
    ich denke da genauso wie Ihr.


    Obwohl, wenn ich dieses Spiel pfeiffen darf, dann mach ichs, entweder ich flieg erstmal
    auf die Schnauze oder ich halte mich, so lerne ich am meisten^^


    Noch irgendwelche Tips?

    Hi liebe Kollegen/Kolleginnen,


    dies ist mein erster Beitrag und freue mich dieses Forum
    hier gefunden zu haben.


    Kommen wir gleich zu meinem ersten Spiel.
    Evtl. wird diesen Sonntag ein Freundschaftsspiel unserer Seniorenmannschaft (KL.A) gegen
    eine Mannschaft aus der Kreisoberliga stattfinden.
    Ein Vereins-SR meinte ob ich nicht Zeit hätte am Sonntag zu pfeiffen, da er selbst zu einem
    Spiel winken gehen muss, aus Freude würde wohl jeder "ja" sagen, aber jetzt fehlt mir halt
    die Erfahrung, verständlich.


    Wollte jetzt mal einen normalen Ablauf eines Schiedsrichters erfahren mit tipps und tricks
    und allem pipapo.


    Vor dem Spiel:
    Den zuständigen der Heimmannschaft auf die Abgabe des SB´s bitten (15 min vor Anpfiff),
    Platzkontrolle, Spieler-, Pass- und Ausrüstungskontrolle.


    kurz vor dem Anpfiff:
    Mich vorstellen, Verein, ein gutes und faires Spiel wünschen.
    Farbe darf die Gastmannschaft zuerst wählen beim Münzwurf, beim treffen der Farbe
    Seitenwahl nicht treffen Anstoß. Und los gehts..


    Nach dem Spiel:
    SB´s ausfüllen, evtl. Besondere Vorkommnisse wie Rote/Gelbe Karten eintragen, Verletzungen.
    An KSO schicken


    Soweit sogut oder schlecht^^...


    Was fehlt mir noch was ich dort in der mini-Zusammenfassung vergessen habe, würde mich über
    Tipps sehr freuen!



    Weitere Fragen:


    1.Bei einem Freundschaftsspiel meines Vereines, wenn die mich darum bitten kein SB zu machen
    oder halt meinen das kein SB notwendig ist, wie habe ich mich da zu verhalten?
    Denn in der Schulung habe ich gelernt, dass es Pflicht ist bei jedem Pfiff ein SB auszufüllen
    und es dann abzuschicken.


    1.1. Wäre bei einem Freundschaftsspiel eine Passkontrolle erforderlich?
    Denn bei einigen Spielen habe ich gesehen, dass die SR keine Kontrolle gemacht haben, somit
    verfällt ja auch die Ausrüstungskontrolle, leicht fahrlässig von dem jeweiligen SR..



    Würde mich echt freuen wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt, denn Fussball spiele
    ich seit meiner Kindheit und Schiedsrichter bin ich seit 3 Wochen, somit kenne ich den
    Umgang mit der Pfeiffe nicht so gut. Weiter Tipps nehme ich herzlich entgegen.


    MfG Mapeza