Beiträge von NesteaSüchtiger

    Im letzen Lehrgang in Niedersachsen sind (soweit meine Vermutung stimmt) fast die Hälfte der Aufstiegskandidaten durchgefallen. Schiedsrichter, die eigentlich für den Aufstieg in die Landesliga vorgesehen waren, pfeifen dank ihren (meist) 17 Fehlern jetzt Kreisliga...

    Hallo,


    in dem letzen Spiel ist mir folgendes passiert:
    Ich eingesetzt als SRA2 winke sehr knappes Abseits rein, jedoch für mich erkennbar. Den Spielern hat es gar nicht gefallen und es gibt lautes Gebrüll. Die verteidigende Mannschaft legt sich den Ball zum Freistoß hin und führt ihn normal aus. Von der angreifenden Mannschaft sagt ein Spieler für mich hörbar, obwohl er ca 20 Meter von mir wegsteht: "Pass bloß auf du!".


    Nun meine Frage: Seht ihr das als Bedrohung und damit als Rotwürdig an? In meinem Fall hab ich die Fahne unten gelassen und einfach weitergemacht.


    Gruß
    NesteaSüchtiger

    Wenn man sich das Video genau anguckt, und während dem Foul mal kurz auf Stop drückt, erkennt man, wie er zwar leicht den Ball berührt, jedoch mit dem rechten Bein den Gegner trifft. Deswegen der von Linus angesprochene leichte Stoß des Balles. Und so wie der reinspringt hat er wohl heute noch einen wichtigen Termin. Dafür würde ich gelb zeigen, für Rot reicht das mMn nicht aus.


    Zum "unerlaubten Betreten" kann ich zwar keine richtige Entscheidung treffen, aber eine Vermutung möchte ich trotzdem aufstellen. Er hat sich zwar abmelden lassen, jedoch das Feld nicht verlassen. Dafür soll ich ihm den gelben Karton vor die Nase halten? Da mach ich mich ja lächerlich. Das ist das gleiche als würde er sagen, Schiri, wir möchten wechseln. Ich gehe raus. Und sie tun es dann doch nicht.


    Dass Halten des Handys während der Grätsche kann ich nicht beurteilen, tendiere aber zum gefährlichen Spiel und würde dafür, abgesehen vom restlichen Drumherum, auf indirekten Freistoß entscheiden.

    Hallo,


    Vor einigen Minuten lief ein Beitrag bei dem Fernsehsender Pro7.
    Wer hat den gesehen und wie fandet ihr den?


    Meiner Meinung nach ein gelungener Beitrag. Jedoch hat mir nicht wirklich gefallen, wie die 32-Jährige zu ihrer Position als Schiedsrichter steht. Oft sagte sie, sie sei der Chef auf dem Platz und hat das sagen. Jedoch hatte das bestimmt einen plausiblen Hintergrund..


    Gruß
    NesteaSüchtiger

    Also ich schreibe meine Spielberichte meistens komplett anders.
    Ist aber nicht so wichtig, denn ich möchte Dich nur darauf hinweisen, dass bei Sonderberichten grundsätzlich jegliche Art von Wertungen (Tätlichkeit, unsportlich etc.) unterlassen werden sollten.



    Zitat von J.R. Ewing;157005

    Tut mir leid, aber ein solcher Spieler, der auch noch Wiederholungstäter ist, gehört nicht auf den Platz und zum Fußball! :mad:



    Ich bin hierbei ganz Deiner Meinung.

    Er meint, dass, wenn man auf das "i" klickt, nicht mehr die Kurzinformationen angezeigt werden. Fand ich damals auch besser, weil man jetzt bei jedem Spiel extra drauf klicken muss um zu sehen, wer das pfeift.

    Also ich denke nicht, dass irgendeiner was dagegen hat. Empfehlenswert wäre es aber, dies nur bei Spielern zu machen, die auch wissen, worum es geht. Bei G-Junioren wirds schwer...
    Ich werde auch eine Schweigeminute bei meinen D-Junioren Spielen am Wochenende einlegen. Ich denke auch, dass bei meinem Assistenteneinsatz am Sonntag eine Minute vorausgehen wird.

    Also von diesen Videobeweisen und Chips im Ball halte ich überhaupt nichts.
    Diese machen nur den Fußball kaputt.
    Falsche Schiedsrichterentscheidungen gehören eben dazu, auch in den obersten Ligen. Und würde man diese tausend Sachen einführen, könnte man genau so einen 15 jährigen Jung-Schiedsrichter ins Stadion stellen, denn viel falsch könnte er denn nicht machen.

    Zitat von Lars;153793

    Möchtegern? Dann frage ich mich was einige hier im Forum sind. Die meisten sind einfach neidisch, was dieser Mann mit seinen doch sehr eigenwilligen Methoden erreicht hat.



    Du sprichst mir aus der Seele.