Laut DFB Erläuterung zu Regel 7, beginnt die Pause mit dem Abpfiff der ersten Halbzeit und endet mit Anpfiff zur zweiten Hälfte.
Der Weg zur Kabine ist also in der Gesamtheit schon mit einbezogen.
Wenn eine Mannschaft zu spät kommt, bleibt einem erstmal auch nichts anderes übrig, als zu warten und die Mannschaft aufzufordern wieder zurückzukehren.
Daher sollte man möglichst auch nicht als erster vor den Teams wieder zum Platz laufen, denn am Ende steht man da allein auf weiter Flur und muss wieder zurück um sie zu holen.
Was die Wartezeit angeht würde ich auch pauschal die 30min ansetzen, aber auch erst nach Ablauf der 15min Pausenzeit.
Wobei man da auch sagen muss, dass man in der Zeit dann schon sehr wohl noch mal hingehen sollte, um eindringlich darauf hinzuweisen, dass das keine Spaßveranstaltung ist.
Da muss ich aber ehrlicherweise auch sagen, dass ich sowas auch noch nie erlebt oder davon gehört habe, dass eine Mannschaft so lange nicht zurückkommt.
Ein paar Minuten überzogen ja, meist auch weiteren Wegen geschuldet, aber nie in böser Absicht einfach drinnen geblieben.
Bestrafen kann es dann wohl nur der Staffelleiter / Sportgericht, wenn es dann auch gemeldet wurde und es keinen plausiblen Grund gab für die Verzögerung.
Aber dem SR sind hier während des Spiels mMn die Hände gebunden, um hier irgendwelche persönlichen Strafen auszusprechen.