Beiträge von MTK

    Hallo,


    folgende Frage:


    Ein Spieler wird unabsichtlich leicht verletzt. Er begibt sich in Richtung Seitenauslinie, wo er vom Masseur kurz behandelt wird. Dabei steht er mit einem Fuß außerhalb des Spielfeldes. Als sich das Spiel in seine Nähe verlagert, greift er mit einem Doppelpass kurz ins Geschehen ein. Entscheidungen?


    Hier liegt doch trotzdem ein Vergehen vor, oder nicht?


    Grüß,


    MTK

    Moin,


    folgende Regelfrage macht mir zu schaffen:


    Torwart eines Gastvereins steht Anfang der zweiten Halbzeit auf der Torlinie und wehrt den Ball per Faustabwehr über die Latte ab!
    Vor Ausführung der Ecke fällt dem SR auf, dass der Torwart nicht der TW der ersten Hälfte ist, sondern durch seinen Ersatzmann gewechselt wurde, ohne dass der SR dies wusste! Entscheidung?


    Gruß


    MTK

    Gestern nach meinem Bezirksliga-Spiel! Wir saßen beim Essen...Ein Spieler der Heimmannschaft guckt sich auf einem Ausdruck von Fussball.de die Ergebnisse der anderen Mannschaft an und stellt erstaunt fest: "Hey Jungs, FC Lehrte hat 15:00 gegen Eintracht Hiddestorf gewonnen!"


    Sein Mannschaftskollege reißt ihm den Zettel aus der Hand und sagt: "Du Depp, das ist die Anstoßzeit!" :D Lautes Gelächter von allen Seiten!

    Die rote Karte ist meines Erachtens zu hart! Die Augen des Spielers sind auf dem Ball und er geht auch zu diesem. Ein rücksichtsloses Verhalten liegt vor, mehr aber auch nicht, weswegen ich meine, dass gelb richtig gewesen wäre.

    In diesem Zusammenhang sollte man sagen, dass wir SR - so wie Manfred es gesagt hat - in der Kreisklasse doch kein Essen haben wollen nach dem Spiel. Es geht lediglich um eine vernünftige Betreuung und Freundlichkeit. Warum sollten wir auch etwas zu essen kriegen? Wir kosten den Verein pro Spieltag in der Kreisliga bis zu 43 Euro! So viel nehmen die durch Eintrittsgeld nicht ein...Wenn wir etwas angeboten bekommen, nehmen wir es natürlich dankend an. Dass das aber ein ungeschriebenes Gesetz sei, man würde immer etwas zu essen bekommen müssen, halte ich für Quatsch!

    Das ist mitunter ein Grund, warum wir SR die Berichte schreiben und sie dann vergessen. Dann soll es uns doch egal sein, wie lange der Spieler gesperrt wird. Es geht uns auch nichts an.

    Wir haben die Uhr und die Nachspielzeit kann beliebig verlängert werden (Ermessensspielraum), wenn es zu weiteren Unterbrechungen gekommen ist. Auswechslungen, Tore oder auch einfach Spielverzögerung durch Ball holen o. Ä.! Deswegen halte ich es ebenso für legitim und regeltechnisch abgedeckt, wenn ich das Spiel erst abpfeife, wenn die Strafstoßsituation geklärt ist.
    Das hat nichts mit Regelbeugung zu tun, sondern einfach Fingerspitzengefühl. Ich habe in der Bundesliga noch nie erlebt, dass ein Strafstoß in der letzten Sekunde ohne Nachschuss stattfand.

    Das sehe ich genauso!


    Was deine Leistung natürlich nicht schmälern soll. Es ist einfach vom Alter her wahnsinnig schwer, sich Respekt zu verschaffen. Und in der Bundesliga ist Michael Kempter auch der einzige geblieben. (Gott sei Dank!) Man braucht einfach die nötige Erfahrung und einfach die Reife, die man - ohne irgendwen beleidigen zu wollen - mit 11/12 Jahren einfach noch nicht hat (Ausnahmefälle gibt es natürlich immer)!

    BestRefInTown: Hier kann man hundertprozentig keinen Strafstoß geben. Wir spielen immernoch Fußball und kein Ballett. Der Torwart geht ganz normal zum Ball und nicht zum Gegenspieler und kann dann auch nicht weg, als der Schuss abgegeben wurde.

    Ich war besonders von der Live-Berichterstattung von LIGATOTAL enttäuscht! Das hatte nichts mehr mit neutraler Berichterstattung zu tun. Es wurde nach der 35. Minute durchgängig über den SR gesprochen.


    Aber davon abgesehen: Sicherlich nicht die beste Leistung von Stark, wenn nicht seine schlechteste, aber SR sind Menschen und da muss ein gewisser Grundrespekt gewahrt werden.


    Dass Wolfgang Stark den Signal-Iduna-Park aber etwas länger nicht von innen sehen wird, ist aber wohl wahrscheinlich...