Beiträge von Christian B.

    So mache ich es auch.
    Meist wird etwas angeboten und dann nimm es es natürlich an.


    Sollte ich das Spiel danach noch anschauen, mit jm reden oder so und bekomme dann Gelüste gehe ich hin, bestelle und hol den Geldbeutel raus.
    Entweder man sagt dann eh: "Passt Schiri!" oder ich zahl halt.
    Und beim zweiten Essen/Trinken sage ich zusammen mit der Bestellung: "Die zahl ich jetzt aber!".


    Dann bringe ich die Bedienung nicht in die moralische Zwickmühle.

    kanarien3
    Deshalb lass ich bei der Passkontrolle auch immer die Nummer mit vorlesen und die Spieler umdrehen, mitsamt dem Hinweiß dass die ersten Elf auch beginnen müssen!


    Dann weiß ich
    A) Dass alle die richtige Nummer auf dem Bogen haben und ich nicht einen falschen Pass mitnehme nach einer Roten
    B) Dass die ersten Elf auf dem Bogen auch die Startformation sind.


    Es gab schon Trainer die den Bogen nochmal geschrieben haben, weil der nach allen nötigen Verbesserungen aussah wie ein Gefechtsplan aus dem Weltkrieg ;)


    Bisher bin ich damit immer sehr gut gefahren.

    Reicht ein paar Mal kurz vor der Verwarnung nicht für eine Gelbe.


    Also, wenn ich dich richtig verstehe, dann waren das 3-4 Aktionen die zumindest nen FDP-Touch hatten. Ich würde da beim zweiten oder dritten Mal einfach Gelb ziehen.
    Dann hat er seinen Schuss vor den Bug und du deine Ruhe.


    Wobei, bei dem Spiel vermutlich trotzdem nicht ;)

    Ohne Kontrolle darf er nur rein, wenn er ein zu spät kommender Spieler ist, der die Mannschaft vervollständigt.
    Dann darf er sofort rein und muss sich erst in der nächsten Spielruhe einer Kontrolle unterziehen.
    Er zählt dabei als Spieler, kann also dir. FS verursachen.


    Können die in deinem Bsp auch, aber halt zum Bsp kein AWS, der reinläuft.

    Du hast Recht, dass war falsch.


    Sobald der TW den Ball irgentwie mit den Händen berührt, gilt er als von ihm kontrolliert.


    Im krassestens Fall reicht es den kleinen Finger an dem Ball zu haben und ich darf ihn nichtmehr spielen.

    Im SBFV ist dies sogar Pflicht und wird negativ in BEOs bewertet, wenn man nicht dort steht - natürlich nur ohne Gespann.


    Viele Kollegen stellen sich auch nur in diesen Spielen dorthin und sonst ans Strafraumeck.


    Ich, der dies nicht tue, hab da auch immer Probleme.
    Meist gibt es einen schnellen Sprint um den Strafraum herum, verbunden mit der Hoffnung, dass man keine Kleinigkeit übersieht.

    Hab das Thema zu spät gesehen und Jakob schon ne PN geschrieben ;)


    Daher nochmal hier:


    Ich hab davon gesprochen, dass er unbedrängt den Ball spielen kann. Sprich - um Jakobs Bsp aufzunehmen - er kann sich losreissen, läuft ein zwei Meter mit voller Ballkontrolle und spielt dann ohne, dass er durch das Foul weitere Nachteile hat, auf einen Spieler im Abseits.
    Und hier ist mMn der Vorteil voll zum tragen gekommen.


    In seinem Beispiel gibt es nur eine richtige Entscheidung: Nachpfeifen, wie er richtig gesagt hat!

    Machmal hat man aber auch eine Kartenwelle.


    Ich hatte jetzt, wie an anderer Stelle schon gesagt, fast ein dreiviertel Jahr keinen Feldverweis. In meinen letzten drei Spielen (Zeitraum 8 Tage) hatte ich dafür 2x GR und einmal glatt.


    Das hat meist nichts mit einem selbst zu tun.


    Kritsch wird es erst, wenn das eine ganze Weile so bleibt.


    Und zum Thema "Einteiler und Staffelleiter zu bunt werden"


    Die Freuen sich meinst, wenn endlich mal einer durchgreift und die Regeln anwendet. Die sehen ja an deinen Sonderberichten weswegen es die Roten gab.
    Und wenn die merken, dass zu zu hart bist und wirklich mehrere überharte Entscheidungen getroffen hast, dann sagen die dir das in einer ruhigen Minute.
    Hab also keine Angst!

    Das sind die Momente, in denen ich auf die Fraktion Nord-Westen neidisch werde, da diese ausreichend Forenmitglieder in ihrer Nähe haben.
    Davon kann der Süden oder zumindest der Süd-Westen nur träumen!

    Da werder die Heim, noch die Gastmannschaft Schuld am Dunklerwerden hat, wird es wohl kaum einen "Sieg" am Grünen Tisch geben können.


    --> Neuansetzung


    Ob ihr oder andere kann ich nicht sagen. Im SBFV ist das eher selten - wie es bei die aussieht: Keine Ahnung

    Im meinem Kreis, fällt mir spontan kein SR ein, der da SR-Ball pfeift.
    Hier wirst du, solltest du es pfeifen, als SR wahrgenommen, der halt kleinlicher pfeift - mehr nicht.


    Und wer laufen lässt, der ist halt etwas großzügiger, was das anbelangt.


    Das Rufen machen viele, ob "Weiter" oder "Beide", kann ich jetzt nicht genau sagen