Ich sehe (nachträglich) es auch als Foulspiel, hätte es aber im Spiel defintiv nicht gepfiffen...

SSD Griechenland : Russland
-
-
Man stelle sich mal vor, Wolfgang Stark hätte diese Entscheidung treffen müssen.
-
Und dann??? Was soll das bringen???
-
Verdammt schwierig zu erkennen.
Mein erster Eindruck war spontan "weiterspielen", erst in der 3. (!!!) Zeitlupe war der Kontakt klar erkennbar.
-
Man kann die Sache drehen wie man will, es ist und bleibt ein eindeutiges Foul.
Total überzeugendes Statement. Einfach mal auf die Begründung geschissen, sehr gut.
ZitatDer Verteidiger lässt gewissermaßen das Bein stehen bzw. geht in den
Zweikampf, der Stürmer nutzt den vorhandenen Kontakt, um zu Fall zu
kommen.
Meines Erachtens kann man hier sogar direkten Freistoß für Russland (!) geben, denn der Grieche "tritt" gewissermaßen den Russen. Die Haltung des linken Beines ist dermaßen unnatürlich, dass man dem Griechen nur unterstellen kann, dass er es wie ein Foul aussehen lassen wollte. -
Dem SR mache ich keine Vorwürfe bzgl. Elfer. Wer hier aber auf "Tritt" des Griechen entscheidet, der muss jeden zweiten Foul-Elfer in die andere Richtung pfeifen:
1) der Verteidiger stellt klar sein Bein in den Weg des Angreifers, weit außerhalb seiner eigenen "Standfläche"
2) der Grieche hebt sein Bein an um über das Bein des Verteidigers weg zu kommen, aber selbst da gibt es noch KontaktWenn er einfädeln will, dann muss der Grieche das Bein nur nicht so hoch heben und schon hat er einen deutlicheren Kontakt (man beachte den Winkel des Verteidigerbeines).
-