Anscheinend, Manfred. Und deshalb sollten wir allmählich anfangen zu lernen, mit dem Virus zu leben und damit umzugehen. Ich frage mich, ob der gesellschaftliche Preis, der gerade gezahlt wird, nicht langsam zu hoch wird.
Und was die Bundesliga angeht, so versucht sie nur, ihr Produkt, welches sie produziert weiter zu vermarkten um zu überleben, genau, wie das jedes andere Unternehmen auch macht. Dass die Wirte und Restauranbesitzer nicht öffnen dürfen, ist nicht die Schuld der DFL. Schaut bitte mal zur Autoindustrie. Was die veranstalten ist Lobbyismus pur. Dagegen ist doch die Bundesliga ein Kindergeburtstag.
Auch die finanziellen Resourcen der Bundesliga sind endlich und deshalb ist es nur legitim, dass sie wieder spielen wollen. Und im Gegensatz zur Autoindustrie schreit die Bundesliga oder die DFL nicht nach staatlicher Unterstützung.
Bin ich grundsätzlich voll bei Dir mit Deinen Ausführungen. Entgegen im Amateurbereich bin ich auch der Meinung, dass man irgendwie versuchen sollte die Saison zu Ende zu bringen. Was ich mich allerdings frage, was passiert mit der neuen Saison? Wann soll sie starten? So, wie in Japan, erst im März? Hierzu sollte sich die DFL m.E. zeitnah äußern, sonst wächst die Kritik an den handelnden Personen immer mehr und der Fußball beschädigt sein Ansehen zusätzlich, da sich die kritischen Einwände konsequent vermehren.