TV B. gegen RSV E. - das war unsere Ansetzung am Wochenende.
Um 15:00 Uhr sollten wir im schönen Rheiderland, kurz vor der Grenze zum "Niemals-Weltmeister" anpfeifen.
Die Sportanlage jedenfalls war absolut top: Wir SR hatten insgesamt 4 Räume für uns: Umkleidekabine, Dusche, PC-Raum für den Online-Spielbericht, und einen Raum ohne Möbel falls jemand mal mit tillongi anreisen sollte und nicht weiß wohin mit ihm. 
Auch der Platz war für unsere Klasse absolut super: Ein schönes kleines Stadion mit einer überdachten Tribüne für ca. 300 Zuschauer, ein topgepflegter Rasenplatz, und sogar ein Stadionsprecher war im Einsatz - er sollte heute viel zu tun bekommen.
Die Situation beider Vereine könnte eigentlich nicht unterschiedlicher sein: Der TV B. ist aus der Landesliga abgestiegen und hat seinen Kader komplett zusammengehalten. Dazu kommt noch ein ehemaliger Profi von Brähmen als neuer Trainer, und massenhaft Unterstützung von Volk und Hauptsponsor. Das Ziel ist klar: Sofortiger Wiederaufstieg.
Beim Gast aus einer großen Seehafenstadt sieht das ein "wenig" anders aus: In der letzten Saison noch ganz knapp dem Abstieg aus der Bezirksliga entkommen, verließen im Sommer der Trainer und 23 von 25 Spielern den Verein, man munkelt etwas von "kein Geld mehr". Anstatt auf den Platz in der BZL zu verzichten, castete man einfach eine komplett neue Mannschaft: Da aber in E. die Anzahl der Fußballer überschaubar ist, fand man "nur" 18 Spieler aus der 1. und 2. Mannschaft vom Lokalrivalen SuS, dessen erste Mannschaft in der Kreisliga B, und dessen 2. Mannschaft in der Kreisliga C. kickt.
Also traf jetzt ein verkappter Landesligist auf einen B-Ligisten in Bezirksligatrikots.
Heldenhaft stemmte sich der Gast gegen die unvermeidliche Niederlage, und für 11 Minuten gingen alle "taktischen" Anweisungen des Trainers auf, dann ging das Heimteam in Führung. Es folgte das was folgen musste, zur Halbzeit stand es 7:0 für Heim, deren Spieler noch nicht einmal geschwitzt hatten. Ich übrigens auch nicht, denn in der 1. Hälfte war ich Assistent auf der Seite des Heimteams. Hier war der Platz quasi unberührt worden.
In der 2. Hälfte gab es dann etwas mehr zu tun, immerhin musste ich ja genau die Höhe des vorletzten Spielers halten. Da dieser sich immer auf ca. 8 Metern hin und her bewegte, kam ich, im Vergleich zur ersten Halbzeit schon mächtig ins schwitzen.
Dann kam die 70. Minute und es war soweit: Szenenapplaus für den SRA-1
: Heim wechselte aus und ich musste quasi von der Eckfahne bis zur Mittellinie zurück. Kein Problem, ich machte etwas was ich in dieser Partie noch gar nicht gemacht hatte: Ich zog einen Spurt an. Das fanden die gut 200 Zuschauer auf der Tribüne so toll das sie mir kräftig applaudierten. Da ich ein lieber Mensch bin, winkte ich nett zurück.
Am Ende dieser Hinrichtung stand ein 11:0 für Heim, und außer einem Strafstoß und 2-mal
für Gast war absolut nix passiert. Nur eine Dame auf der Tribüne wollte nach dem Spiel ein Kind von mir. 
Erwähnenswert ist, dass Gast trotz hoffnungsloser Unterlegenheit, und trotz vieler Südfinnen auf dem Platz, niemals unfair spielte oder auf die Knochen ging. Da gibt es Mannschaften die in einer solchen Situation auch anders können.
Nachdem wir, auf Grund der Torschützen, endlos lange im SB-Online herumpfuschten, war ich dann gegen 19:00 Uhr wieder zuhause.
Ein schönes Erlebnis mit netten Leuten auf und neben dem Platz, aber meiner Meinung nach wird durch solche Spiele die Ernsthaftigkeit einer Bezirksliga (immerhin Verbandsebene), doch sehr in Frage gestellt.