Beiträge von Soccergirl

    Vor allem wenn der Einwurf noch nicht einmal in Strafraumnähe gegeben wird... ich habe mich ja auch bei dem Trainer entschuldigt, schließlich treffe ich as Schiedsrichter keine absichtlichen Fehlentscheidungen!

    Danke für die Glückwünsche!:top:


    kacy Ich habe im Trainingsanzug und mit geliehener Pfeife gepfiffen. Als Stoppuhr diente mein Handy und die Karten waren glücklicherweise nicht notwendig. Bei unseren jüngeren mannschaften ist das kein Problem, da pfeift niemand in Schiedsrichtertrikot!
    Abseits gibt es bei uns auch auf dem Kleinfeld. Es gelten genau dieselben Regeln wie auch auf dem normalen Feld.


    almiko Da es sich um "meine" Mannschaft handelte habe ich die Begleitung selbst übernommen. In der D-Jugend habe ich es noch nicht erlebt, dass sich die Kids schlagen oder nach einem Foul wirklich bösartig angreifen.


    fussirichter Die Z-Band-Regelung habe ich natürlich auch gelernt. Auf dem Kleinfeld reicht es meiner Meinung nach aber im Normalfall aus, auf einer Spielfeldhälfte zu laufen. Inmitten der Spielerinnen verliert man leichter den Überblick als wenn man das Spiel "von außen" betrachtet. Dafür fehlt mir die Erfahrung.


    Tja, das mit den Einwürfen ist so eine Sache! Die Idee mit den Stutzen ist mir auch gekommen, sobald ich aber den Blick kurz von den Füßen abwende - oder wenn beide Spielerinnen gleichzeitig gegen den Ball treten - entsteht die kritische Situation in der ich nicht feststellen konnte wer von beiden zuletzt dran war. Ich habe mich dann versucht daran zu orientieren wohin der Ball flog.


    Vielen Dank für eure nützlichen Tipps!:top:

    Hallo!
    Nachdem ich am vergangenen Donnerstag erfolgreich meine Anwärterprüfung abgeschlossen hatte, bekam ich durch Zufall bereits am Freitag die Möglichkeit, mein neuerworbenes Wissen unter Beweis zu stellen. Wie gewohnt war eine Stunde vor Spielbeginn noch kein Schiedsrichter für das Punktspiel meiner D-Mädchen verfügbar. Der Trainer drückte also mir die Pfeife in die Hand "Dann mal los, Du musst ja mal anfangen zu üben!"


    Das Spiel musste mit 25min Verspätung angepfiffen werden,weil der Gegner sich verfahren hatte. Nach dem Anstoß überlegte ich, auf welcher Seite ich mich denn nun am besten aufhalten sollte. Das war schnell entschieden, weil sich das Geschehen deutlich auf die rechte Seite verlagerte.
    Anfangs war das Spiel sehr ausgeglichen, ein faires hin und her, bei dem ich relativ viel zu laufen, aber kaum etwas zu pfeifen hatte. Schnell wurde mir allerdings klar, dass die Einwürfe - über die ich mir zuvor keine Gedanken gemacht hatte - gar nicht so einfach zu bestimmen sind, wenn zwei Spielerinnen Körper an Körper kurz vor der Linie um den Ball kämpfen. In einer Situation berichtigte der gegnerische Trainer fairerweise einen von mir falsch erkannten Einwurf zugunsten der Heimmannschaft.
    Gegen Ende der Halbzeit fielen kurz hintereinander zwei Tore, zuvor traf ich noch eine (hoffentlich korrekte) Abseitsentscheidung, auf die zumindest keine Beschwerde folgte.


    Zu Beginn der zweiten Halbzeit vergaß ich beinahe, den Countdown für die Spielzeit erneut zu starten:rolleyes:
    Dann wurde das Spiel hektischer und ich musste insgesamt vier Freistöße wegen Handspiels und Foulspiel pfeifen, sowie zwei weinende Spielerinnen vom Platz geleiten. Schließlich übersah ich noch ein knappes Abseits, aus dem aber glücklicherweise kein Tor resultierte.
    Das Spiel endete 2:1 für den Gegner, dessen Trainer nach dem Spiel zu mir kam und meine Leistung als gut wertete, nachdem ich mich für die zwei Fehlentscheidungen entschuldigt hatte.


    Fazit: Pfeifen ist mit Sicherheit nicht ganz einfach, aber es macht auf jeden Fall Spaß und ich verspüre den Ehrgeiz praktischer Efahrung zu sammeln und hoffentlich eine gute Schiedsrichterin zu werden!:):):)

    Hallo an Alle!


    Jetzt ist es geschafft, ich habe bestanden!!!:D
    Seit Donnerstag, 24.04.08, bin ich offizielle Jungschiedsrichterin für den Kreis Braunschweig.
    Die Prüfung war tatsächlich hart, aber nicht unbestehbar...:)
    Bei dem Cooper-Test (12min laufen, 2,4km müssen erreicht werden) bin ich knapp unter dem Ziel gelandet, ich habe 2,3km geschafft und der Prüfer hat beide Augen zugedrückt. Genauso beim 50m Sprint, statt der geforderten 8 habe ich 9sec gebraucht. Die 200m waren kritisch, 6sec über der geforderten Zeit. Da ich aber die folgende Theorie bestand, wurden auch hier noch einmal alle Augen zugedrückt, sodass ich erfolgreich 100% weibliche Ehre verteidigen konnte!:)


    Tatsächlich, wie schon angemerkt, war ich beim Lauftest nicht einmal die Langsamste! Vor allem das Ergebnis der Theorie bot dann noch einen Schock zum Ende, 50% der Teilnehmer sind durchgefallen!


    Eine Ansetzung habe ich noch nicht erhalten, trotzdem bereits vereinsintern ein Spiel gepfiffen (--> siehe Spielberichte). In zwei Woche erhalte ich hoffentlich meinen Ausweis und alles Weitere, was mich zur geprüften Kreisschiedsrichterin macht.


    :):):):):)

    Vielen Dank Euch allen!:top:
    Die Einschätzungen waren auf jeden Fall hilfreich!
    Der Logik nach tendiere ich zu der Version, bei der nicht angetretene SpielerInnen gestrichen und alle Auswechslungen eingetragen werden. Das dürfte die wenigstene Verwirrung nach sich ziehen. Letztendlich glaube ich aber auch nicht, dass sich irgendwer einen Kopf darum macht ob ich nun 1 oder 3 Auswechselspieler hatte!


    @ Max
    Nein, bei uns spielen die D-Mädchen 7er auf Halbfeld. Neunermannschaften sind bei uns im Kreis und Bezirk gar nicht vorhanden. Ich gehe aber mal davon aus, dass das nichts mit den Wechselbestimmungen zu tun hat.

    Eine tolle Frau mit einem Herzen, das mindestens so golden wie ihre Haut ist! Und eine tolle Einstellung zum Fußball!:) Hoffentlich bleibt sie noch lange ein Teil des deutschen Frauenfußballs!

    Ein trauriges Schicksal... aber doch schön zu wissen, dass ihn viele Menschen kannten und sicherlich auch mochten! Manche Lücken können niemals ganz geschlossen werden, aber ihre Wände müssen nicht kalt und hart sein!

    Angesichts der zu erwartenden und der bereits bestehenden Strafe (ihm scheint durchaus klar gewesen zu sein, dass es für ihn jetzt vorbei ist!) finde ich das doch eine bemerkenswert faire Geste! Wenn ich mir überlege, dass in unserer Liga einige noch nichtmal bereit sind den nicht berechtigten Einwurf zuzugeben.... Doch, allein der Kuriosität wegen ist der Preis gerechtigt!:top:

    Kennt ihr für den Cooper auch eine Zeitvorgabe?
    200m in 32 sec ist völlig richtig, das muss ich auch laufen. Problem: Sprintausdauer habe ich gar nicht! Ich musste noch nie irgendwo 200m sprinten, laufe da jetzt also absolut unvorbereitet rein... Hat man eigentlich für jede Strecke einen einzigen Versuch?

    Hallo!
    Ist es eigentlich schlimm, wenn im Spielformular Spieler eingetragen werden, die dann nicht antreten?
    Ich hatte diese Situation am Sonnabend bei meinen D-Juniorinnen. Während die Mädels sich umzogen füllte ich das Spielformular aus, wobei ich die erwarteten 10 Spielerinnen eintrug. Bei Spielbeginn fehlten jedoch immer noch zwei Mädchen, von denen die eine 10min nach Beginn krankgemeldet wurde. Auch die andere tauchte nicht mehr auf. Nach Spielende fragte ich den Trainer der Heimmannschaft ob ich die Mädchen aus dem Formular streichen müsse, worauf dieser nur sagte "Keine Ahnung, lass sie einfach stehen!"


    Vielleicht weiß einer von euch was hier richtig ist?!:confused:

    Das ist schon richtig. Leider stimmt es zwar, dass Frauen einen (kleinen) körperlichen Nachteil haben, aber das Gleiche leisten müssen sie natürlich wenn sie pfeifen. Die Kondition ist auch gar nicht das Problem, vielmehr das Tempo. Den 50m Sprint werde ich wohl noch hinbekommen, Langstrecke auf (so wenig!) Zeit ist allerdings hart. Einen 200m Sprint habe ich noch nie gemacht! Das sind zwei Platzlängen^^ Warum gibt es zB bei den Leichtathleten immer verschiedene Zeittabellen?! Frauen sind nun mal leider einfach langsamer.... für mich schlecht ist jetzt natürlich, dass ich das einzige weibliche Wesen in diesem Lehrgang bin und damit nicht korrekt verglichen werden kann!

    Hallo!
    Ich bin ganz überrascht, was ich hier so für Vorgaben für die Prüfung lese... Laut meinem Lehrwart muss ich 2400m in max. 12min laufen. Dann noch 200m Sprint in 32sec und 50m Sprint in 8sec.
    Obwohl ich sofort gesagt habe, dass ich diese Zeitvorgaben nicht werde einhalten können (ich bin ausdauernd, aber nicht schnell) sollen diese Angaben gelten.
    Weiterhin seltsam finde ich, dass ich als einzige weibliche Anwärterin die gleiche Zeit laufen soll, wie die 26 männlichen! Das kann doch nicht stimmen?! In diesem Fall muss ich wohl gar nicht erst antreten...:rote_karte::flop: