Beiträge von Windsaker

    Hat der Trainer auch die Regelstelle zitiert?

    Trainer haben so ihre eigenen Ansichten die uns nicht immer kümmern müssen.

    Natürlich nicht. Nur darauf hingewiesen "dass das nunmal so ist bei den Kindern". Ich hatte inm Anschluss dann mal bei einem Schiri Veteranen nachgefragt, der meinte auch dass das Quatsch sei. ^^

    Grüß euch,


    ich bringe mal wieder Schwung in ein altes Thema. :)

    Habe letzens in einem Jugend Turnier gepfiffen (U11). Hier ist während dem Spiel ein Spieler liegengeblieben. Es war weder eine Kopfverletzung noch wirkte der Spieler für mich so als ob er wirklich Behandlung bräuchte. Die Teams haben den Spieler bemerkt, jedoch keine Anstalten gemacht den Ball ins Aus zu spielen.

    Der Trainer hat sich dann bei mir beschwert, dass ich nicht sofort reingepfiffen habe. "In der Jugend unterbricht man immer sofort".


    Ist das wirklich so?

    Mein Pate war dabei, ja. (und auch ja dazu dass er ein guter Mann ist :top: ) Er meinte dass man dafür durchaus Rot geben kann. Ich hatte dann überlegt ob ich es noch nachträglich in den Bericht aufnehme, jedoch hatte er mir davon abgeraten. Ich soll beim nächsten Mal einfach die Karte zeigen. Ist jetzt auch nicht wahnsinnig wild gewesen. Aber durchaus etwas wo ich in Zukunft direkt drauf reagieren werde.


    Für Kapitänsdialog war es aus meiner Sicht auch nicht genug. Habe es ganz gut in den Griff bekommen jedes Murren mit einer schnellen direkten Ansprache aus dem Spiel heraus zu unterbinden.


    Aber des Interesses-halber: Spielfortsetzung wäre nach Ansprache in der Spielunterbrechung so wie das Spiel an sich weitergegangen wäre? Im laufenden Spiel mit Meckern auf dem Feld mit ind. FS am Tatort? Wenn Meckern von außerhalb mit anschließendem Schiri Ball?


    Bemerkenswert finde ich, dass Du in Deinem zweiten Spiel schon ne A Jugend pfeifst.

    Ob die Aussagen eine Beleidigung sind muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich sind das nur unsachliche Meinungsäußerungen.

    Ich bin aber auch schon gestandene 32 Jahre alt :pinch: . Denke da war B- und dannach A-Jugend nicht so abwegig. Fand die A-Jugend sogar angenehmer, auch wenn da viel gemeckert wurde.

    Ich belebe heute mal diesen Thread neu. :)


    Heute habe ich mein zweites Spiel gepfiffen. Es ging in dieses Mal in die A Jugend.

    Das Spiel ging schon mal knackig los, erster Angriff direkt zu einem Strafstoß inkl. Gelber Karte für den TW geführt.


    Darum solls jedoch nicht gehen. Wichtig ist nur: Das Spiel war relativ hitzig. Viele versteckte Fouls, viele Beschwerden/Reklamieren seitens der Gastmannschaft mir ggü. Laut meinem Paten jedoch von mir alles gute Entscheidungen gewesen.


    Nun kommt nach Schlusspfiff der Trainer der Gastmannschaft zu mir aufs Feld, schüttelt mir die Hand und fängt direkt mit "Das soll jetzt nicht beleidigend sein, ABER.." --> Da habe ich ihn direkt schon unterbrochen mit einem "Dann wählen Sie doch die nächsten Worte am besten besonders sorgfältig" angemahnt. Von ihm kam dann nur "Ihre Leistung heute war unterirdisch, Sie sollten wirklich mal einen Schiedsrichterkurs belegen".


    Ich habe es abgetant mit einem "Ihre Meinung dürfen Sie haben, ich stehe jedoch zu meinen Entscheidungen". Im Nachgang denke ich mir nur: Wäre dafür nicht sogar eine persönliche Strafe angebracht gewesen? Wenn ich mir hier das Forum so durchlese dann wäre ich mit glatt Rot vermutlich im Rahmen gewesen.

    Ergänzend auch direkt der für Bayern. BFV - Formulare

    Grüß euch.


    Direkt bei meinem ersten Spiel als SR das Thema gehabt. Folgende Spielsituation:

    Ball wird durch angreifenden Stürmer innerhalb des gegnerischen Strafraums kontrolliert geführt. Dieser geht in den Zweikampf mit einem Verteidigern und setzt sich durch. Nun kommt ein zweiter (und letzter Verteidiger) von der Seite und stößt den Stürmer mit der flachen Hand gegen die Schulter. Der Stoß erfolgte zwar mit leichter Intensität, war jedoch genug um den Stürmer aus dem Tritt und zu Fall zu bringen.


    Meine Entscheidung: Strafstoß und Rot. Der bestrafte Spieler sowie ein Zuschauer fragten mich verdutzt nach "das ist doch eine Doppelbestrafung?". Nach Erklärung wirkten sie jedoch einigermaßen zufrieden. Mein Beobachter meinte nur "alles richtig gemacht" :D


    Im Nachhinein frage ich mich: Wäre hier auch eine Zeitstrafe statt Rot angemessen gewesen?


    Viele Grüße