Dienstag, 23. August 2022, 19:30, 30 Grad, schwül.
Ich bin angesetzt zu einem A-Jugend-Testspiel in meinem Kreis, Gast kommt aus dem Nachbarkreis, habe dort aber (kurios eigentlich) in meinen 7 Saisons noch nie gepfiffen. Egal, der Wirt zeigt mir alles und ist sehr nett.
In der ersten Halbzeit erleben wir ein ruhiges und normales Testspiel von zwei Teams auf Augenhöhe. Heim zeigt sich etwas passiv, kassiert die ersten beiden Gegentore, das ist dann auch der Halbzeitstand. Einziger Aufreger im ersten Durchgang: Ein Handspiel mittig vor dem Strafraum durch den Torwart knapp außerhalb, aber ohne VW, da der Stürmer doch noch etwas weit weg war. #10 sah zudem
, er fragte mich freundlich nach einer Abseitsentscheidung gegen ihn, was ich denn hier für eine Scheiße sehen würde.
3 Minuten NSZ wegen einer Trinkpause, mehr nicht.
Nach der Pause trifft Heim zum Anschlusstreffer (57.) und kommt spielerisch wieder besser in die Partie, in der 59. Minute verletzt sich der Torwart der Gäste. Nach 4 Minuten Behandlung gibt es kein Weiterspielen mehr und der TW wird per Wechsel ersetzt. Danach trifft Heim zum 2:2-Ausgleich (64.). Nun wurde das Spiel plötzlich hitziger.
70': #3 Heim schubst seinen Gegner nach einer Einwurfentscheidung mit einem Arm um, dieser fällt aber auch sehr leicht. Das gibt die Zeitstrafe zum Abkühlen.
71': #30 Gast verhindert eine sehr gute Torchance 6m halblinks vor dem eigenen Strafraum.
aber der Freistoß verpufft.
72': #9 Heim bringt ein sehr ähnliches Foul auf der anderen Seite vor seinem 16er, aber viel mehr Geschwindigkeit des Stürmers als in der vorherigen Szene. Gast fordert Rot wegen einer vermeintlichen klaren Torchance, ich gebe
, da sich noch 3 Verteidiger im Strafraum befinden. #13 Heim fordert so vehement eine rote Karte, dass er selbst
sieht.
In der Folge kommen die Gemüter etwas herunter, ich pfeife deutlich mehr ab was auch zunächst erfolgreich ist. Mindestens 10 Mal muss der Ball vom benachbarten Rasen geholt werden, weil dort kein Stankett ist, das kostet sicher 4 Minuten, ich nehme 2 Minuten davon mit und komme also mit der TW-Verletzung auf 6 Minuten NSZ.
90': #3 Heim, bereits mit Zeitstrafe belastet, sieht für ein Foul gelb, bei dem er seinem Gegner ordentlich im Sprung auf den Fuß tritt. Die VW bedeutet nach Zeitstrafe in der Summe glatt
.
92': #15 Heim foult Gegner taktisch, Freistoß aus knapp 25 Metern rechts. Dieser kommt hoch rein, bevor der Verteidiger den Ball klären kann (so schien es mir zumindest, dass ein Verteidiger an den Ball kommt), schubst ein weiterer Verteidiger einen Stürmer mittig vor dem Strafraum zu Boden. Freistoß für die Angreifer, der TW hört wegen des Pfiffes natürlich auf zu spielen, aber ein Stürmer gelangt noch an den heranfliegenden Ball und köpft ihn ins Tor. Den Freistoß verwandelt Gast anschließend in der 93. Minute direkt zum 3:2 Siegtreffer.
95': Ein Zweikampf an der Außenlinie vor der Gästebank lasse ich weiterlaufen, nachdem der Spieler Heim weiterlaufen kann wird er ähnlich wie in Minute 70 von seinem Gegner Gast umgeschubst, auch hier gibt es die Zeitstrafe. Der Heimtrainer kommt bis zur Mittellinie gelaufen und beschwert sich lautstark, sieht dafür noch 
96': Ecke für Gast, zwei Spieler stehen an der Eckfahne. Der erste tippt den Ball leicht an, sodass er sich aber bewegt und damit im Spiel ist. Noch bevor der zweite den Ball in die Mitte flanken kann, grätscht ein herangesprinteter Verteidiger den Stürmer mit offener Sohle und Anlauf an der Eckfahne um, sodass die Fahnenstange sogar umknickt. Aus falscher Wahrnehmung heraus zeige ich
, aber sicherlich wäre
hier angebrachter gewesen.
Und warum nun das Zitat im Titel? Genau das rief irgendein Trainer, fragt mich nicht wer, in Minute 70 lautstark aufs Feld. Und wozu das in einem Testspiel führen kann, nicht schlecht. Eine solche Strafanzahl in einem Testspiel habe ich seit ich 2016 pfeife noch nicht erlebt. Es gibt aber Anlass zur Sorge, wenn es dann in die Meisterschaft geht.
Mit der Bitte um Feedback und Antworten!