Meiner Meinung nach zielt die von DanielB zitierte Regelpassage darauf ab, dass für ein Foulspiel bei unterbrochenem Spiel kein Freistoß verhängt werden kann. Wenn ich ein Rücksichtsloses Foulsüiel als Unsportlichkeit werte, weil das Spiel unterbrochen ist, dann könnte ich das bei laufendem Spiel genauso machen, schließlich ändert sich nichts am Sportsgeist der Aktion, nur wenn das Spiel unterbrochen wird.
Beiträge von Nemata
-
-
Ich würde auch als Begründung "Rücksichtsloses Foulspiel" angeben, da es ja genau das ist. Du kannst nur eben keinen Freistoß mehr dafür geben, sondern musst den anderen Freistoß ausführen lassen, auch wenn er an einer schlechteren Position ist.
-
Hallo,
Ich vermute, dass bei anderen Mannschaften, möglicherweise aus Unkenntnis, die Trainer die 'nicht veröffentlichen'-Häkchen einfach weglassen. Ich persönlich finde jedoch, dass du es richtig machst, wenn du sie nur mit Erlaubnis der Eltern veröffentlichst, wobei sich mir sowieso nicht erschließt, weshalb man im Jugendfußball die vollständigen Klarnamen für jeden lesbar ins Internet stellen möchte. -
Ja, das würde ich auch sagen. Allerdings sehe ich hier nicht, dass der SRA einen besonderen Fehler gemacht haben soll. Wenn ein Spieler des Feldes verwiesen wird, darf er doch wohl damit rechnen, dass der SR abwartet, bis dieser Spieler den Innenraum verlassen hat.
-
Ja, so ist es wohl auch.
Jedoch signalisiert der Ruf "Beide!", dass es hier deshalb keinen Freistoß gibt, weil beide Spieler gegen die Regeln verstoßen. Wenn die Spieler sich das merken, ist es umso schwerer für den Schiri eine Woche später, hier den SR-Ball zu geben. -
Mit der Begründung müsstest du aber auch bei jedem falschen Einwurf
zeigen, oder nicht?
-
Auf jeden Fall aber keine Rachegelüste hegen und auch keine Angst haben.Es gibt sicherlich Schiedsrichter, die das wunderbar können und deshalb genau so verfahren sollten. Allerdings bin ich der Überzeugung, dass es abenfalls Schiedsrichter gibt, die das nicht gut können und deshalb solche Spiele besser zurückgeben sollten. Zu welcher Gruppe man sich zählt, sollte jeder selbst entscheiden.
-
Hallo,
Ich hatte neulich in einem Spiel folgende Situation:
Ein Angreifer wird im Mittelfeld von einem Verteidiger gefoult und beide Spieler kamen dabei zu Fall. Der foulende Spieler stand zuerst wieder auf, und streckte seinem Gegenspieler als Geste der Entschuldigung die Hand hin. Der Gegenspieler jedoch nahm schnell den Ball, legte ihn genau vor den Verteidiger, schoss diesen an und schaute mich mit einem Blick nach Art "Schiri, der steht viel zu nah dran" an. Ich habe den Schuss als schnelle Ausführung gewertet und weitespielen lassen. Ist das regeltechnisch vertretbar? -
[...]
Der Vergleich mit dem AWS zieht hier nicht, da mit derhier nur das unerlaubte Betreten bestraft wird, [...]
Unerlaubtes Betreten ist doch aber auch ein Vergehen, das mit Freistoß bestraft wird. Kann mir jemand erklären, warum es dafür keinen FaD geben kann, wenn eine klare Torchance verhindert wird?