Wie nun schon mehrfach von verschiedenen Kollegen geschrieben, geht das alles aus Regel 11.2 hervor:
=> Strafbares Abseits liegt vor, wenn ein Spieler sich einen Vorteil verschafft.
=> Ein Spieler verschafft sich keinen Vorteil, wenn er den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball absichtlich gespielt hat.
=> Ein "absichtliches Spielen" liegt vor, wenn ein Spieler den Ball unter Kontrolle bringen könnte.
Jedem, der regelmäßig Schulungen besucht, sind diese Änderungen und ihre Auslegung seit Sommer 2023 bekannt. Wenn das bei dir nicht der Fall ist, ist das dein Problem und nicht das Problem der Regel.
Dass die Regel hier - wie auch an anderen Stellen - sehr hölzern formuliert ist, ist ein anderes Thema.
Ob die interessante von Mark beschriebene Situation aber tatsächlich so ausgelegt werden müsste? Auf die Antwort des IFAB bin ich gespannt.