Wir reden beim Torwart, der den Ball ins gegnerische Tor faustet aber nicht mehr über "unmittelbar nach einem Handkontakt"-Tatbestand sondern über den "direkt ins gegnerische Tor"-Tatbestand. Und das hat im Sinn des Fußbals eine andere Bedeutung als "unmittelbar" (ansonsten hätte der Regelgeber ja nicht unterschiedliche Begriffe zu verwenden brauchen).
Wenn der TW den Ball direkt ins gegnerische Tor faustet, gibt es Abstoß. Vergleiche Marks Anmerkungen zum Prischen oder Schmettern.
Und zu den Fragen von Nr.23: Natürlich kommt man irgendwann in den Bereich des Ermessens, wie bei so vielen anderen Situationen während eines Fußballspiels auch.