Zitat von Toboss;168265Regeln hin oder her, bei einem spielstand von 32:0 ist jede Minute Nachspielzeit zuviel, das einzige was du eventuell noch damit erreichst ist, das sich noch jemand durch einen dummen zufall verletzt....
Erstens: Weder durch eine Nachspielzeit noch irgendwelche anderen Entscheidungen erreicht der Schiedsrichter eine Verletzung eines Spielers, das ist Blödsinn.
Zweitens: Dass eine Verlängerung der regulären Spielzeit von 90 Minuten um eine weitere Minute die Verletzungsanfälligkeit der Spieler erhöht, stimmt nicht. Natürlich kann eine Verletzung in der Nachspielzeit passieren, aber gerade bei einem eindeutigen Spielstand ist dies ausgesprochen unwahrscheinlich.
Drittens: Ricardo hat vollkommen richtig gehandelt. Es ist durchaus davon auszugehen, dass eine Minute Nachspielzeit hier angemessen war. Sicherlich kann man das Spiel nach 90 Minuten problemlos abpfeifen und so würde ich es auch tun; man sollte die Nachspielzeit nicht zu einem unangebrachten Schaulaufen verkommen lassen. Hätte er hier drei, vier oder noch mehr Minuten nachspielen lassen, könnte ich die Kritik voll verstehen. Eine Minute Nachspielzeit ist aber eine genauso korrekte und akzeptable Vorgehensweise, wie nach 90 Minuten direkt abzupfeifen.
Generell verstehe ich nicht, wie man sich hier an der Entscheidung, eine Minute (!!) Nachspielzeit zu geben, so aufhängen kann. Ricardo ist hier offensichtlich eine gute und solide Spielleitung gelungen und gerade als gehörloser Schiedsrichter verdient dies Respekt, nicht aber das Herumfeilschen um eine Minute Nachspielzeit, die das Spiel in keinster Weise verändert hat oder hätte verändern können.
Zitat von Toboss;168265da gibt es auch keine andere Erklärung, um mich von meiner Meinung abzubringen.....
Glückwunsch. Das ist die Art von Schiedsrichtern, die ich ganz besonders gut leiden kann.