Beiträge von the referee

    Hallo zusammen,


    gestern hatte ich mein erstes Mädchenspiel (C-Juniorinnen). Ich fuhr dementsprechend aufgeregt zu dem Fußballplatz. Es war zwar kein Spitzenspiel (Heim 2.Platz und Gast letzter Platz) aber ich hatte keine Ahnung wie so ein Mädchenspiel abläuft. Als ich ankam musste ich erstmal die erste Hürde überwinden: Die Suche nach der SR-Kabine! Normalerweise geht das recht schnell doch die Sportanlage von Heim war ein gigantischer Komplex mit unendlich vielen Gängen. Zu allem Überfluss war auch noch kein Vereinsmitglied, Betreuer, etc. zu finden, also beschloss ich mich selbst auf die Suche zu machen. Die Kabine habe ich nach 5 Minuten zwar nicht gefunden, dafür aber den Betreuer von Heim, der mir dann den Weg zur dieser zeigte. Wir mussten erst durch zwei Spielerumkleiden durch um zur "Kabine" zu gelangen. Diese sogenannte "Kabine" glich aber eher einem Abstellraum als einer Umkleide für Schiedsrichter. Einen Meter breit und 4 Meter lang. Ausstattung: eine Bank und (ganz wichtig) einen Spiegel! ;) Nun ja, dachte ich mir und kontrollierte erstmal die Pässe von Heim. Als ich danach (20 Minuten vor Anpfiff) den Spielbericht und die Pässe von Gast kontrollieren wollte, sagte mir der Betreuer, dass gerade der Betreuer der Gäste angerufen habe, der ihm sagte, dass Gast gerade erst losgefahren sei. Ich dachte mir schon, dass ich nun 20 Minuten warten könne, da Gast gut 20 km von Heim entfernt liegt. Darum beschloss ich erstmal den Platz zu besichtigen, wobei ich mir extra viel Zeit ließ. Als nach 25 Minuten die Gäste endlich eintrafen, konnte ich mich endlich umziehen und schließlich auch noch die Pass- und Gesichtskontraolle durchführen. Als ich dann 5 Minuten nach regulärem Spielbeginn alle Formalitäten durchgeführt habe, konnte ich mich endlich Richtung Stadion begeben. Auf dem Weg dorthin, hoffte ich innständig, dass das Spiel wenigstens die ganze "Aufregung" entschädigte. Doch schon kurz nach dem zehn Minuten zu spätem Anpfiff war klar, das wird ein langatmiges Spiel. Heim war Gast weit überlegen und erzielte auch schon früh die 1:0 Führung. Danach hatte Heim noch viele weitere Torchancen, die jedoch alle ungenutzt blieben. Kurz vor Ende der 1.Hz erzielte Gast noch den überraschenden Ausgleichstreffer. In der 2. Hz dann das gleiche Bild: Gast spielte den Ball zum Gegner oder versenkte ihn im eigenen Tor. Der Betreuer am Rand bekam fast einen Herzkollaps wegen des miserablen Spiels seiner Mannschaft. Ich pfiff schließlich pünktlich, beim Stand von 7:1 für Heim ab. Fazit des Spiels: 1 Foulspiel und 1 Abseits. Das Bezirksliga(!)spiel (im SBFV immerhin die höchste Spielklasse bei den Mädchen!) war das langweiligste Spiel was ich je gepfiffen habe. Die Mädchen konnten wirklich (und das ist einfach die Wahrheit) kein Fußball spielen. Sobald eines von ihnen auch nur die Gegenspielerin berührt hat entschuldigte es sich 1000 mal und verpasste deswegen den Ball. Sobald eine Gegenspielerin auch nur Ansatzweise in der Nähe war wurde der Ball ins Aus gespielt. Langeweile hoch Hundert.:flop: Mir tat dann auch der Betreuer von Gast Leid, der am Spielfeldrand schier verzweifelte. Das Spiel war die ganze "Aufregung" im Vorhinein nicht wert und ich will ehrlich gesagt nicht wissen wie die Mädchenspiele in unteren Ligen sind.


    Ist es eigentlich immer so, dass Mädchenspiele langweilig sind und man so gut wie nie von der Pfeife Gebrauch machen muss oder habt ihr auch schon richtig spannende und qualitativ hochwertige Mädchenspiele geleitet?


    Freue mich auf eure Erfahrungen


    the referee


    PS: Denkt bitte nicht, dass ich gegen Frauenfußball bin, ich war nach dem Spiel nur etwas erschüttert!;)

    eingeteilt als: Schiedsrichter


    Spieldaten:
    Spielkennung: 330142038
    Datum, Uhrzeit: Mi. 04.05.2011 18:00 Uhr


    Heimmannschaft: SV Gengenbach
    Gastmannschaft: SV Neumühl
    Spielort: Kinzigtal-Stadion
    Brambachstr. 1; 77723 Gengenbach
    Bemerkung:



    Ligadaten:
    Liga: C-Juniorinnen (9er) Bezirksliga
    Spielklasse: Bezirksliga
    Mannschaftsart: C-Juniorinnen


    Mein erstes Mädchenspiel!;)


    und dann noch am Samstag:


    eingeteilt als: Schiedsrichter


    Spieldaten:
    Spielkennung: 330126067
    Datum, Uhrzeit: Sa. 07.05.2011 12:45 Uhr


    Heimmannschaft: Offenburger FV 2
    Gastmannschaft: SC Hofstetten
    Spielort: Karl-Heitz-Stadion
    Badstr. 22; 77652 Offenburg-Südstadt
    Bemerkung:



    Ligadaten:
    Liga: D-Junioren Kreisliga Mitte
    Spielklasse: 1.Kreisliga (A)
    Mannschaftsart: D-Junioren

    Ganz einfach :rote_karte:! Wenn du von Anfang an nicht konsequent bist wird das Spiel für dich nicht leicht zu leiten sein. Versäumst du nämlich bei einer Beleidigung :rote_karte: zu zeigen beleidigen dich die Spieler weiter mit den Worten: "Vorhin hast du ja auch nicht :rote_karte: gezeigt" Ich kenn das aus eigener Erfahrung. Man büßt einfach viel Glaubwürdigkeit ein, wenn man bei einer Beleidigung später dann doch die :rote_karte: zieht. (Was mir in dem Moment aber ziemlich egal ist)! Deshalb gleich hart durchgreifen, egal bei welcher Jugend, dann hast du für das restliche Spiel Ruhe!

    eingeteilt als: Schiedsrichter


    Spieldaten:
    Spielkennung: 330126061
    Datum, Uhrzeit: Sa. 30.04.2011 13:00 Uhr


    Heimmannschaft: SG Ohlsbach
    Gastmannschaft: SV Oberwolfach
    Spielort: Sportplatz Ohlsbach
    Alte Gasse; 77797 Ohlsbach
    Bemerkung:



    Ligadaten:
    Liga: D-Junioren Kreisliga Mitte
    Spielklasse: 1.Kreisliga (A)
    Mannschaftsart: D-Junioren

    Da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meine, dass man sich für einen Austausch anmelden kann bei dem man an einem Tag 3 Spiele im Elsass leitet, während der Elsässische Kollege 3 in Deutschland leitet. Ist eine ganz interessante Sache. Vor allem weil die Spieler beider Länder meistens Deutsch und Fränzösisch sprechen.

    Zitat

    Die einzige Ausnahme, wo ein versuchtes Handspiel mit Gelb geahndet werden muss, ist glaube ich, wenn eine Stürmer versucht mit der Hand ein Tor zu erzielen.


    Falsch! Versuchtes Handspiel ist nie strafbar!


    Zitat

    Nein das war der Trainer der verteidigenden Mannschaft


    Dann war deine Entscheidung richtig. Der Trainer sieht das sowieso mit Vereinsbrille und hat deshalb nur Ausbälle anzuzeigen. Das nächste Mal einfach daraufhin weisen, dass die Entscheidung Tor, kein Tor nur bei dir liegt!

    Also das heißt also, dass das Handspiel bevor das Tor gefallen ist geschah und das der S(R)A (oder was meinst du mit Sa?) den Ball hinter der Linie gesehen haben will. Du glaubst aber, dass der Ball nicht hinter der Linie war und hast :rote_karte: gezeigt und Elfmeter gegeben, statt :gelbe_karte: und Tor, Anstoß.
    OK, wenn ich das alles richtig gedeutet habe, dann ist die :rote_karte: gerechtfertigt, da du den Ball nicht hinter der Linie gesehen hast und somit eine Torverhinderung vorlag. Der SR muss immer allein entscheiden, die SRAs dienen nur zur Unterstützung (vor allem bei Abseits oder Tor, kein Tor). Wenn der SRA nicht neutral ist (wovon ich bei D-Junioren ausgehe), darf er sowieso nur Ausbälle anzeigen. Also in den unteren Klassen immer nur das Vergehen bestrafen, welches man selber gesehen hat und nicht auf irgendwelche Vereinsassistenten hören!:D

    eingeteilt als: Schiedsrichter


    Spieldaten:
    Spielkennung: 330120092
    Datum, Uhrzeit: Sa. 16.04.2011 14:00 Uhr


    Heimmannschaft: FC Fischerbach
    Gastmannschaft: FV Dinglingen
    Spielort: Sportplatz Fischerbach
    Sportplatz 1; 77716 Fischerbach
    Bemerkung:



    Ligadaten:
    Liga: C-Junioren Kreisliga Süd
    Spielklasse: 1.Kreisliga (A)
    Mannschaftsart: C-Junioren

    Hier ist nochmal das Video für alle die das Spiel nicht gesehen haben! Das nichtgegebene Tor gibt es ab Minute 7:47. Ich glaube das Kircher das Foul von Nürnbergs Nummer 2 an dem Bayern (Sorry ich kenn die Namen nicht:o) geahndet hat und nicht das "Foul" an Badstuber!

    Zitat von Jesko19;158611

    Aber natürlich ist das möglcih, denn wenn ein Spieler mit ausgestreckten Armen im Straufraum steht und der Ball offentsichtlich dagegen kommt, dann pfeif ich natürlich.


    Das ist ja auch richtig, da es sich um ein absichtliches Handspiel handelt! Du darfst aber nicht pfeifen wenn du ein Handspiel für ein unabsichtliches hältst. Das ist schlicht und ergreifend falsch!


    Das Spiel wurde abgesagt!

    1.)
    eingeteilt als: Schiedsrichter


    Spieldaten:
    Spielkennung: 330124051
    Datum, Uhrzeit: Fr. 08.04.2011 17:30 Uhr


    Heimmannschaft: VfR Elgersweier
    Gastmannschaft: SG Rheinbischofsheim
    Spielort: Sportplatz Elgersweier
    Im Leimenbosch 8; 77656 Offenburg-Elgersweier
    Bemerkung:



    Ligadaten:
    Liga: D-Junioren Bezirksliga
    Spielklasse: Bezirksliga
    Mannschaftsart: D-Junioren




    und 2.)
    eingeteilt als: Schiedsrichter


    Spieldaten:
    Spielkennung: 330122051
    Datum, Uhrzeit: Sa. 09.04.2011 15:30 Uhr


    Heimmannschaft: SG Zeller FV 2
    Gastmannschaft: SV Diersburg
    Spielort: Sportplatz Unterharmersbach
    Sportstättenstr. 28; 77736 Zell am Harmersbach-Unterharmersbach
    Bemerkung:



    Ligadaten:
    Liga: C-Junioren Kreisklasse 2
    Spielklasse: Kreisklasse
    Mannschaftsart: C-Junioren

    Also einmal hab ich vergessen mit den Mannschaften einzulaufen.:o Ich wollte schon die Platzwahl machen während sie noch an der Seitenlinie standen! Ich hatte wohl einen sogenannten Blackout. Natürlich war das Gelächter groß, doch mein Pate wies mich dann auf meinen Fehler hin. :o


    Habe das Spiel zurückgegeben!