So, die Verlängerung ist um und ich pfeife die Frage hiermit ab ...
Wir halten mal fest, dass die Zeichengebung des Schiris nicht glücklich war, aber das passt ja dann zur Einleitung der Frage 
Was war meine Intention? Wir befassen und mit der Frage, wann ist eine Mauer eine Mauer und kann es zwei Mauern geben, das Regelwerk ist hierzu nicht wirklich eindeutig.
Zitat
Bis der Ball im Spiel ist, müssen sämtliche Gegner:
• einen Abstand von mindestens 9,15 m zum Ball einhalten, es sei denn, sie stehen auf der eigenen Torlinie zwischen den Torpfosten,
• bei Freistößen innerhalb des gegnerischen Strafraums außerhalb des Strafraums stehen.
Bilden drei oder mehr Spieler des verteidigenden Teams eine Mauer, müssen alle Spieler des angreifenden Teams einen Abstand von mindestens 1 m zur Mauer einhalten, bis der Ball im Spiel ist.
Bei der Mauer in Torrichtung ist alles regelkonform, das bleibt auch alles unverändert, egal ob die aus zwei oder drei Spielern besteht. Die spannende Frage ist aber, ob die drei Spieler, die den späteren Torschützen abschirmen, gleichfalls eine Mauer im Sinne des Regelwerkes sind, denn wenn man das bejaht, hätte der Torschütze eine Regelübertretung begangen, die mit einem indirekten Freistoß zu ahnden wäre, ist der Abstand - der Schritt zurück der Verteidiger bewirkt das und wäre auch zulässig - doch im Moment der Ausführung nicht mehr eingehalten, wenn man das aber verneint, dann kann die Entscheidung nur auf Tor lauten, ob in Verbindung mit Abpfiff oder Anstoß ist nachrangig.
Noch spannender wird es, wenn man die Zusatzfrage betrachtet, denn dann hätten wir womöglich zwei Mauern - eine in Richtung Tor und eine vor dem Torschützen. Rein positionstechnisch zweifelsfrei zulässig, aber hier stellt sich mehr denn je die Frage, ob die Mauer beim Torschützen eine Mauer im Sinne der Regeln ist.
Meiner Auffassung nach entspricht es Sinn und Geist des Fußballs, dass die Mauer den Schuss in Richtung Tor blockieren soll, woraus aber auch folgt, dass es eben nur eine "gültige" Mauer geben kann; genau diese Einzigartigkeit der Mauer macht dann aber auch den Unterschied, denn wer bejaht, dass in der Originalszene die Mauer beim Torschützen jene ist, müsste sich bei der Zusatzfrage überlegen, ob er zwei Mauern anerkennt oder welche Mauer "die" Mauer sein soll.
Fazit: Für mich klar Tor (plus Anstoß/Abpfiff) und keine Änderung bei der Zusatzfrage.