Meine erste rote Karte

  • Ich denke, die rote Karte ist vertretbar, auch wenn ich wohl anders gehandelt hätte.


    Aber eine andere Sache: Mir geht es irgendwie etwas auf den Keks, dass sich einige hier im Forum anscheinend für jede rote Karte selber feiern. Ich finde das solche Kommentare ("..hat geweint", "Da hast du aber was verpasst ;)") da fehl am Platz sind. Ich denke nicht, dass rote Karten etwas sind, über die wir uns freuen sollten. Sie sind ein notwendiges Übel. Kundschaft muss bedient werden, aber grade bei so fällen mache ich es nicht gerne. Also tut mir den Gefallen und lasst die 1. rote Karte, 267. rote Karte oder 5 rote Karten im Spiel-Threads. Das wirft ein schlechtes Bild auf uns SRs. Das sieht so aus, als ob wir Kartengeil sind und nur drauf warten jemanden rauszuwerfen.

  • Im Prinzip bin ich ganz einverstanden mit dir, fitzepiep.


    Jedoch ist eine 1. rote Karte doch etwas spezielles. Bei mir dauerte es gut 3 Jahre bis ich die erste hatte. War eine Notbremse des Torwartes am Mittelkreis! Ich war froh, dass dies an einem Turnier passiert ist und ich mit den anderen anwesenden SR darüber sprechen konnte, denn es war kein erfreuliches Gefühl. Manchmal will man sich über gewisse Vorkommnisse (und da gehören die Roten sicher dazu) einfach mit jemandem austausche. Und wenn das halt hier ist, dann ist es halt hier.
    Ich hatte auch schon Spiele mit 5 roten oder gelb/roten Karten und diese kommen dann immer wieder zur Sprache. Nicht, um sich wegen der vielen Karten "zu feiern", sondern um die Hintergründe zu erforschen und zu ergründen wie sie zu verhindern gewesen wären. Wenn dies die Absicht ist, dann muss dies nicht ein schlechtes Bild auf uns SR werfen.

    A yacht in port is safe, but that's not what yachts are built for.

  • Wenn man eine Frage zu seiner roten karte hat, dann ist das ja vollkommen in Ordnung. Aber auch nach intensiver suche konnte ich im Ausgangspost keine Frage finden, lediglich die freundlich grinsende Kommentar, dass jemand da was verpasst hat.

  • Also noch mal was ganz grundsätzliches:


    Ich denke, dass hier niemand freiwillig und gerne Rote Karten verteilt - wenn doch, dann wäre er im SR-Amt wohl deplatziert. Dennoch ist die Vergabe eines FaD immer etwas besonderes, erst recht, wenn es der erste FaD in einer SR-Karriere ist (ich erinnere mich auch heute noch daran, obwohl es rund 25 Jahre her ist). Außerdem liegt es in der Natur der Sache und des Menschen, dass es von geringem Interesse ist, was funktioniert, aber Besonderheitden Aufmerksamkeit erregen - bei Gesprächen mit Kollegen redet man doch auch über knifflige oder aufregende Spielleitungen und nicht über ein Spiel, das einfach und glatt über die Bühne ging.


    Aber nun sollten wir mal wieder zum Ursprungsthema zurückkehren ...

  • Ich kann Manfred nur beipflichten, insbesondere die Diskussion einer potentiellen Roten Karte in einem F-Jugendspiel halte ich für interessant und es wurden ja auch verschiedene Meinungen zu dem Thema gepostet.


    Ich denke, dass man solche Fälle über den Trainer regeln sollte: Spielunterbrechung, Zeit anhalten, 4-Augen-Gespräch mit dem Trainer, dass ist pädagogisch sicherlich sinnvoller als eine Rote Karte und eine Meldung an den Staffelleiter.

  • Ich glaube, ich habe es hier schon mal geschrieben, wenn ein Spiel zu ende ist, ist und war es mir am liebsten, keine Karten, danach ein/ zwei Bier und alle sind zufrieden!:o

    Alle sagten das geht nicht.




    Und dann kam einer und hat es gemacht.

  • Man sollte aber nicht vergessen, dass David noch Jungschiedsrichter ist. Irgendwelche Gespräche mit Spielern oder Trainern (die wir ja eigentlich gar nicht führen sollten) bringen da m.E. wenig.
    Aus seiner Sichtweise halte ich :rote_karte: für die einzig korrekte Entscheidung.
    Ob da ein alter Hase etwas anders gemacht hätte, lasse ich mal dahin gestellt.

    Gott sei Dank habt ihr Schiedsrichter, sonst müsstet ihr eure Fehler ja bei euch suchen !

  • Also , für mich die :rote_karte: alles in Ordnung ! Und egal wie welche Juniorenbereich zeigt mit der :rote_karte: ?! Also , David hat korrekt entschieden .

  • So David hat ein Fehlverhalten eines Spielers, mit der in seinen Augen, richtige Entscheidung bestraft.
    Ein Spieler der den Effenberg zeigt bekommt halt die :rote_karte:, ob nun ein 6jähriger, 16jähriger, 26jähriger oder 66jähriger.
    Das ein erfahrender SR mit dem F-Jugendspieler vielleicht anders umgeht, kann sein aber ob es die richtige Entscheidung war wissen wir auch nicht!
    Letztens hat mein 18jähriger Schiedsrichterkollege, der oft bei mir an der Linie war oder ich bei ihm, einen F-Jugendspieler wegen tretens vom Platz gestellt. Da F-Jugend vom eigenen Verein angesetzt wird und der Spieler dann noch aus dem eigenen Verein kommt, gab es natürlich Gesprächsstoff. Wenn man nicht dann schon richtig anfängt dann wird es nichts mehr. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!


    Allerdings halte ich flitzpiepes Gedanken auch für richtig einige scheinen ihre :rote_karte: zu feiern!
    Bei David hatte nicht das Gefühl das er unbedingt auf eine :rote_karte: aus war sondern nur mitteilen das es seine erste war !
    Das kann man ruhig mal kund geben!
    Meine erste :rote_karte: weiss ich nicht mehr, damals gab es auch keine :gelbe_karte::rote_karte: sondern gelb und dann gleich rot!

    Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly)

  • Zitat von Lars;126274

    Rot in der F-Jugend, das ist schon hart....


    Zitat von mfs67227;126516

    Ich denke, dass man solche Fälle über den Trainer regeln sollte [...].


    Also, der Satz von Lars hat mich ziemlich negativ überrascht - für so ein Vergehen kann es nur :rote_karte: geben. Der Trainer nützt vielleicht etwas, wenn er halbwegs vernünftig ist, aber nicht bei einer solchen Schwere. Und wenn ich wieder sehe, dass einer wegen eines falschen Eindribbelns (!) auf mich losgeht und mich tätlich angreifen will, finde ich diese Lösung schlicht inkonsequent.

    Zitat von Theechen;126564

    Also die "kleinen" sollten schon wissen das die solche Sachen nicht machen sollten.
    Für mich ist die Rote Karte vollkommen in Ordnung . Egal ob das F-Jugend oder A-Jugend ist ich handle immer gleich.


    Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.

  • Wobei ich hier noch ergänzen möchte, dass man einem F-Jugend Spieler Rot natürlich schon anders zeigen kann/sollte als einem A-Jugend Spieler...

  • Eine Zeitstrafe hätte ich auch gegeben.


    Ansonsten alles richtig gemacht.


    Weiter so, man wächst nur an seinen Aufgaben.

    Berti Vogts: Sex vor einem Spiel? Das können meine Jungs halten, wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht nichts.