C-Junioren-Spiel, ein Spieler der gegnerischen Mannschaft hat einen ca 2 Cent großen Knopf im Ohr. Einer meiner Spieler bittet mich, dem SR Bescheid zu sagen.
Ich teile ihm das in der Halbzeit mit. Der SR spricht auch mit dem Spieler, aber nix passiert.
Als der SR in meine Nähe kommt frage ich ihn in einer Spielunterbrechung, was nun mit dem Speiler sei, denn der Knopf sei ja immer noch drin.
Der SR darauf: "Der Spieler hat mir versichert, dass ihn das beim Spielen nicht stört."
Die besten Spieler-/Zuschauerzitate
-
-
Sehr schön - wobei eigentlich nicht ganz dem Titel entsprechend!
-
Bei einem A-Jugendspiel nach einer gelben Karte der verwarnte Spieler: "Du brauchst jetzt nicht den Teufelsblick aufzusetzen."
Selbst ich musste lachen -
94. Minute Heim führt mit einem Tor,
Zuschauer brüllt:
Kerl Schiri pfeif ab! Du kannst doch auch nicht mehr! !! -
Beim Stand von 13:0 für Heim rollt der Ball am SR vorbei. Ruft der Heimtrainer "Schiri, schieß mal auf unser Tor, der Torwart kann gar nix."
-
Frauenspiel
Ball kommt in den Strafraum, Torhüterin fängt ihn, wird dabei gerempelt. Beim Aufkommen auf den Boden knickt sie um.
Ich pfeife, laufe zu ihr und frage ob sie Behandlung benötigt. Sie antwortet: "Ja, ich glaube ich brauche Alkohol"
-
Na hoffentlich hast du ihr deinen Wackelmann für die Halbzeit gegeben.
-
Nein, bei Frauenspielen mach ich den immer schon vor Spielbeginn leer
-
Wir sollten doch Bernhardiner mit Fässchen als Blindenhund
mitnehmen
-
Mal BTT.
Ich steh grade so nichtsahnend bei der Ecke am Strafraumeck und sehe wie der Angreifer aufs Tor köpft. Da steht aber einer. Und hält. Blöderweise halt nicht der TW sondern der Arm eines Verteidigers, der den Ball übers Tor lenkt. Tja. Ich pfeife also und zeige ihm die
Er jedoch scheint die Situation noch nicht erfasst zu haben. Dies mache ich an seinem äußerst sinnlichen Ausspruch fest: "Och Schiri, das war doch bloß der Unterarm!!".
Zu meinem größten Bedauern musste neben dem Rest der anwesenden Spieler auch ich herzhaft anfangen zu lachen.
Er jedoch verstand es immer noch nicht. Ging aber runter. Dummheit muss bestraft werden.
-
Gestern bei meinem Spiel in der Münchener RBL (Freizeitliga).
Ein Stürmer geht mit gestreckten Bein in einen Zweikampf.Ich pfeife und zeige ihm auch noch Gelb.Der fragt mich,warum ich überhaupt pfeife,er hat doch den Ball getroffen.
Daraufhin sagte ich ihm:"Du gehst hier mit gestreckten Bein zum Ball und Gegner.So einen Scheiß will ich hier nicht sehen!"
Darauf der Stürmer fassungslos:"Was für Ausdrücke benutzt du denn hier?Und das von einem Schiri.So dürft ihr doch gar nicht reden."
Wenn er meint... -
Wo er recht hat, hat er recht ....
Natürlich ist es Dir nicht verboten solche Floskeln zu verwenden, aber jedem sollte klar sein, dass sich ein Schiedsrichter mit Ausdrücken wie "Was soll den die Scheiße?!" angreifbar macht und er unsouverän wirkt. Und gerade in einem hektischen und aufgeheizten Spiel kann einem so etwas zum Verhängnis werden und man macht sich nur unnötige Baustellen auf.
Und sein wir mal ehrlich:
Wir würden den Spieler sofort zurechtweisen, wenn er uns gegenüber solche Ausdrücke äußert. Gegenseitiger Respekt ist in diesem Fall angebracht. -
"Was soll denn diese Scheiße" wäre zu mir gesagt sofortig ein Karton vor der Nase, da darf ich das doch nicht zu einem Spieler verwenden. Wir müssen nicht immer zurückhaltend sein, aber vor Fäkalausdrücken würde ich mich als Schiedsrichter weit entfernt halten.
Gut angewendet ist mal derber zu werden eine Waffe im Arsenal des Schiedsrichters, aber man kann damit auch viel falsch machen. Lieber drei Mal zu wenig als ein Mal zu viel.
-
Wenn einer bei einem belanglosen Hobbykick so in einen Zweikampf geht,das er einen Spieler schwer verletzen kann,dann ist das natürlich ein Scheiß und das sage ich dem Spieler auch so.Wir sind hier auf dem Fussballplatz und nicht im Mädcheninternat.
Und was daran Respektlos sein soll ist mir eh ein Rätsel. -
Finde den Ausspruch von Kaef jetzt auch nicht unpassend.
Ich rufe einem Spieler, der sich nach einem Pfiff noch vor den Ball stellen will und sich in diese Richtung begibt auch zu: "Komm, lass den Scheiß da."
Es ist immer eine Frage, des gesamten Auftretens und auch der Autorität des Schiedsrichters, ob man sich soetwas erlauben kann oder nicht.
Bei einem 16-jährigen SR in einem Herrenspiel könnte ein solcher Zuruf anders wirken als bei einem 40-jährigen SR, den alle Spieler, Zuschauer, Betreuer, etc. seit zwanzig Jahren kennen und schätzen. -
Leute, bedenkt bitte, dass der Umgangston - gerichtlich anerkannt! - regional sehr unterschiedlich ist. Von daher ist es wenig sinnvoll, wenn wir diese Aussage jetzt bundesweit bewerten. Erschwerend kommt, um meinen Vorschreiber zu ergänzen, hinzu, dass es auch auf den Charakter des Spiels, der Spieler und des SR ankommt - was in dem einen Spiel absolut angebracht sein kann und sogar entkrampfend wirkt, kann in einem anderen Spiel "voll daneben" sein.
Und jetzt BTT bitte ...
-
Vor kurzem war ich als SRA 1 in der Verbandsliga unterwegs. Der Coach der Gastmannschaft ging mir auf den Wecker mit seinen ständigen unnötigen Kommentaren. Dann hat ich um die 70. Minute keine Lust mehr. Als er mal sein Mundwerk aufriess, hab ich gesagt: " Wir sind nicht bei Sky, wir brauchen keinen Kommentator." Und zack, war er ruhig. Die Zuschauer haben gegröllt vor Lachen.
-
Das sind situativ gute Sprüche, der Hauptgewinn eines jeden Schiedsrichters. Fäkalausdrücke sind was völlig anderes...
-
jetzt am Sonntag, Erster gegen Achter, D-jugend (geiler Fussball, für die altersklasse)... der erste "Rote Brause" gegen "kleinen Bruder" aus der nähe von Leipzig ... 50 minute der kleine Bruder schießt völlig überraschend das 1:1 ... der Trainer der glücklichen acht "Schiri, pfeife doch bitte ab"... ich schau ihn an "sie wissen schon das sie Zweimal 30minuten spielen"... "JAAAA, aber der Punkt reicht mir doch"
...
... leider viel in der Nachspielzeit (62 minute) das 2:1 für die "Rote Brause" ... aber 80 Zuschauer (z.m Eltern) sorgten für eine klasse Stimmung und wie beschrieben ein echt klasse spiel, was mich erstaunte, das da 3 Spieler waren die mind. 1,80 groß waren
der Wahnsinn was die für Kraftfutter bekommen
-
Heute A-Jugend.Ich gebe Elfmeter für Gast und Gelb für den Übeltäter.Darauf sagt ein Spieler von Heim:"Aber Schiri,das ist doch ne Dreifachbestrafung!"