
Daum kein Trainer mehr beim FC
-
-
Da es in der Bild steht sollte man erstmal abwarten.
-
In Sachen Fußballgerüchten hat die Bild selten unrecht....
-
Das kommt für mich vor allem sehr überraschend.
Da dürfte die Euphorie in der Domstadt wohl einen Dämpfer bekommen, der es in sich hat.
Ich denke, es haben sich viele auf Poldi+Daum gefreut.
-
Naja, überaschend war es nicht wirklich. Die Gerüchte, dass Daum den FC verlässt, kursieren schon seit längerem. Jetzt ist es wohl wahr geworden. Gerade kams auch im Radio...
-
Laut Vizepräsident Glowacz hat Daum seinen Abschied schon Overath mitgeteilt.
Na ja, wenn man sich von 2,4 Mio. brutto auf 3,5 Mio. netto verbessern kann...;) -
Koks ist halt teuer und der nächste Winter kommt bestimmt.
Außerdem geht man mit den Brikett dort ein wenig lascher um, das bekommt man dort an jeder Ecke habe ich mr sagen lassen. -
Total bekloppt das er wechselt.Muss aber er selber wissen.Es geht ja eh nur ums Geld.
-
Irgendwie hat die Bundesliga derzeit eine riesige Trainer-Fluktation. Mal grob überschlagen hat die Hälfte der Liga im nächsten Jahr einen neuen Trainer, darunter viele, die ja erst vor oder während dieser Saison neu aufgestellt wurden, z.B. Bayern, HSV, Leverkusen (wenn die Gerüchte stimmen), Gladbach, Schalke uvm. Ich finde das sehr bedenklich, denn die Spieler bekommen immer mehr ein Alibi geliefert, aber auch die anderen Verantwortlichen. Wenn irgendwo Mist gebaut wurde, kann man es halt letzten Endes immer dem Trainer in die Schuhe schieben. Allerdings glaube ich auch, dass ein paar Vereine mit ihrer Trainerwahl vor der Saison große Fehler begangen haben.
Zu Daum bleibt zu sagen, dass mir ein bisschen die Worte fehlen... schon letztes Jahr gab es um ihn ja ein ganzes Wechsel-Theater und ich finde es ziemlich seltsam, dass er sich während dieser Saison wieder hinstellt und vom großen Aufbau spricht, dann aber mal wieder in die Türkei abhaut. Wobei man ihm das Geld-Argument nicht vorwerfen kann, weil das die meisten genauso annehmen würden
Nur ist es für einen Verein immer der worst case, wenn man die Zukunft mit einem Trainer plant, der dann mal eben entschwindet. Da ist Daum aber zurzeit nicht das einzige Beispiel, siehe HSV und Wolfsburg... -
Ich habe davon erst heute Morgen erfahen und bin ehrlich gesagt total sauer und gleichzeitig entsetzt!
Offenbar benötigt Daum so ein Theater in regelmäßigen Abständen, man denke nur an die Pressekonferenz im Krankenhaus damals - ein Witz diese Veranstaltung! Dann das Theater nach dem Aufstieg letzte Saison, da wurde ein Verhandlungsmarathon der Extraklasse durchgeführt, der Kölner EXPRESS eröffnete sogar einen Live-Ticker, das war genauso ein Theater! Und jedes halbe Jahr dieses Rumgeiere mit dieser Klausel, da kann der Verein nicht vernünftig planen, er wird erpressbar und verschuldet sich mitunter!
Ich war imm er ein Daum-Fan, aber die Art und Weise wie er sich hier verabschiedet, ist wieder mal ein Beleg dafür, wie raffgierig und materialistisch er ist! Das Argument, dass er mit Istanbul sofort wieder international spielen kann, ist für mich ein Witz! Er wusste vorher, dass der FC diese Anforderung nicht sofort bewältigen kann! Das ist schlichtweg eine dreiste Ausrede um seine Gier zu umschreiben. Moral, Ehrlichkeit und Bodenständigkeit täten ihm gerade nach dem Skandal von damals mal gut! Aber er hat offenbar vergessen, wer ihn letztlich groß gemacht hat. Soll er verschwinden, in die hinterste Ecke der Türkei und sich noch mit ein paar Tütchen schmücken!
Ich persönlich sehe das Problem nicht in einem neuen Trainer, er sollte eine faire Chance bekommen, nein vielmehr ist es in dem Kölner Umfeld schwierig zum jetzigen Zeitpunkt wieder bei 0 anzufangen, die Geduld der Leute wird mitunter wieder auf eine harte Probe gestellt. Es ist sehr spannend, wer Daum nun folgt!J.R.
-
Ich glaube das es ein Problem gibt in der Führung der Vereine. Immer mehr Macht für die Spieler und Berater ausserdem Grössenwahn der Vereinführung der sich lieber in der Zeitung sehen! Schalke HSV Frankfurt Cottbus Köln !
Gott sei Dank war ja gerade ein Lehrgang für Fussballtrainer wo alle bestanden und einige noch arbeitslos sind!
Besser noch Loddar hat endlich einen grosse Auswahl!:D -
Ich habe nie viel von Daum gehalten, aber das ist ja jetzt noch die Krönung. Und ich glaube er hat sich auch in der Domstadt alle Sympathien verspielt. Ich kann J.R. nur zustimmen, soll der sich sein Hirn - soweit es noch vorhanden ist - weg koksen und sich in der Bundesliga nicht mehr blicken lassen.
-
Hab gerade gehört, dass Daum dort netto knapp das 3-fache verdienen soll. Also ich denke, dass bei einem solchen Angebot so mancher schwach geworden wäre, ich auch.
-
Ich denke, das steht außer Frae. Im übrigen schätze ich, dass 90 % aller Leute so ein Angebot annehmen würden, da sollte man sich nicht selbst belügen
Ich glaube, worüber sich die meisten ärgern, ist sein Getue von wegen Herzensangelegenheit. Da bin auch der Meinung, dass das die 10 % sagen dürfen, denen das Geld am Ar*** vorbeigeht und bei ihrem Verein bleiben. Alle anderen sollen wenigstens dazu stehen und eben nicht ohne Ende rumschleimen, um dann hinterher doch materialistisch zu denken... -
Ich hatte Christoph Daum immer mit dem 1. FC Köln assoziiert, der Wechsel ist mal echt eine Überraschung. Okay, wenn man mir 3,5 Mio. cash-in-die-täsch bieten würde wäre ich auch zu Fenerbahce gegangen. Offensichtlich ist eine "Herzensangelegenheit" auch immer eine Sache der Bezahlung, oder hat Herr Daum anstatt eines Herzens eine Registrierkasse unter dem Brustkorb?
Ein Trainerwechsel ist etwas völlig normales und in der Branche üblich, sich aber wie ein Heiland feiern zu lassen und den FC mit Liebesbekundungen zu überschütten um dann im Hava Yollari Bomber nach Istanbul zu entschwinden ist eine Frechheit. In Deutschland dürfte der Ruf von Christoph Daum wohl nun entgültig den Weg alles Irdischen gegangen sein, aber am Bosporus gilt er nach wie vor als Wunderheiler.
Ich würde Bernd Schuster als Nachfolger vorschlagen. Der hat in Köln ja auch sowas wie Heldenstatus, was in der Hauptstadt der Express-Leser sicherlich kein Nachteil wäre.
-
Ich denke, nach der Verpflichtung von Poldi reicht die Kölner Kriegskasse nicht mehr zur Verpflichtung eines Trainers aus der Gehaltsklasse von Bernd Schuster.
-
Ich würde gerne Mirko Slomka sehen! Aus Insider-Kreisen habe ich schon verlauten hören, dass Skibbe im Gespräch ist. Meiner Meinung nach
.
-
Skibbe ist out, da er in Frankfurt angeheuert hat.
-
Finde ich schade !!!!!!!!!!
der war ein super Trainer:(
-
Zitat von Oddset King;100628
Koks ist halt teuer und der nächste Winter kommt bestimmt.
Auf die Idee bin ich auch gekommen.Zitat von Oddset King;100628Außerdem geht man mit den Brikett dort ein wenig lascher um, das bekommt man dort an jeder Ecke habe ich mr sagen lassen.
Das widerum halte ich für Eigenerfahrung!!
Ich habe nie gedacht, dass es diesen Tag geben wird, aber: Uli Hoeneß hatte recht damit, dass "Christoph Daum ein Selbstdarsteller ist, mit überschwänglichem Hang zum Größenwahn". Sich erst groß auftuen, den Held und Retter geben, und dann, wo er merkt, dass keine großen Transfers mehr möglich sind (wegen Poldi), still und heimlich verschwinden. Na, das sind mir symphatische Menschen!