Mein erstes Mal

  • Lass Dich von so einem Trainer nicht rausbringen.


    Ein Trainer ist nichts weiter als ein Zuschauer mit Passmappe!


    Außerdem könnte es bei dem sensationellen Tor- und Punkteverhältnis vielleicht auch an weitestgehender Talentfreiheit des Trainers liegen.

    :hsv1: IN DUBIO PRO RAUTE! :hsv1:


    25.05.1983 - Die Helden von Athen:


    Uli Stein - Bernd Wehmeyer, Holger Hieronymus, Dietmar Jakobs, Manfred Kaltz - Wolfgang Rolff, Jürgen Groh, Felix Magath, Jürgen Milewski - Horst Hrubesch, Lars Bastrup (ab 61. Min. Thomas von Heesen)


    Trainer: Ernst Happel



    Nicht selten sind wir nach dem Spiel so richtig deprimiert,
    wir freuen uns schon wenn unser Team zumindest nicht verliert.
    Es ist schwer - wir sind Fans vom HSV!

  • Ein Trainer ist zum Glück nicht nur ein Zuschauer, sondern man kann ihn mit Innenraumverweis und Sonderbericht disziplinieren! :p

    "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit."
    (Marie von Ebner-Eschenbach, österreichische Schriftstellerin, *1830 +1916)


    "Mancher ist für die Wahrheit, solang die Wahrheit für ihn ist."
    (Charles Tschopp, schweizer Schriftsteller, *1899 +1982)

  • Vorsicht! Bei Jugendmannschaften kannst Du den Trainer nicht einfach des Innenraums verweisen - die Aufsichtspflicht lässt grüßen.


    Zitat

    Vor dem Spiel das erste Problem: Ich besitze ein schwarzes sowie ein gelbes Trikot, Hillegossen will in Schwarz spielen, Wellensiek in Gelb!
    Ich frage also, wie es mit Leibchen etc. aussieht. Habe dann gleich schlaue Antworten von Eltern und Betreuer gekriegt wie "pfeif doch in der Jacke"


    Da hast Du Dich doch schon einmal korrekt verhalten und gut durchgesetzt. :top: In diesem Zusammenhang empfehle ich Dir meinen Artikel über das große Theater: http://www.fussball-sr.de/showthread.php?p=89324&postcount=1


    Zitat

    In der 24. Minute schickte ich einen für 5 Minuten runter, da er einen Spieler, als er einen Einwurf ausführen wollte, mit dem Ellenbogen in den Rücken stieß.


    Hier hingegen musst Du Dich fragen lassen, ob die Entscheidung richtig war? Nach Deiner Beschreibung war es kein Versehen sondern eine Tätlichkeit - und dafür ist :rote_karte: zwingend. Der FaZ ist kein Ersatz für den FaD!


    Ansonsten ist es doch vollkommen logisch, dass Du mit jedem Spiel lernst. Solange Du selbstkritisch analysierst, was gut gelaufen ist und was Du besser machen kannst (selbst aus Zuschauerrufen kann man lernen, man muss das die Zuschauer aber nicht wissen lassen ;) ) ist doch alles in Ordnung. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und selbst alte Hasen und BL-Schiris machen Fehler.

  • Zu mir hat mal ein Trainer gesagt das er dafür sorgen wird das ich nie wieder in der Klasse pfeifen werde! Da habe ich nur Danke gesagt weil ich ja sonst immer höher pfeife!:D
    Kein Trainer oder sonst wer kann dafür sorgen das du nicht mehr pfeifst, genau so wie : Ich bin selber SR, wenn es so wäre hätten sie mehr Respekt vor deiner Arbeit!

    Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly)