Spieler auf der Ersatzbank

  • Mir ist aufgefallen, dass im Spielbericht zum Teil sogar so viele Spieler auf der Ersatzbank eingetragen sind, dass die Zeilen auf meiner Notizkarte gar nicht ausreichen, um mir alle Nummern aufzuschreiben. Auf jeden Fall ist es nahezu immer so, dass mehr Spieler im Spielbericht stehen, als auf der Ersatzbank wirklich sitzen. Bisher kontrolliere ich das nicht, denn bis zum Anpfiff darf sich die Ersatzbank ja auffüllen. Eigentlich müsste ich unmittelbar kurz vor dem Einlaufen zu der Ersatzbank gehen und kontrollieren, wer anwesend ist - während 22 Spieler auf den Einlauf warten.


    Ich kann mir gut vorstellen, dass das ein beliebtes Mittel sein könnte, um auf weitere Spieler zu hoffen, während das Spiel schon angepfiffen ist, z.B. Spieler, die unmittelbar zuvor in der 2. Mannschaft gespielt haben - oder man doch noch hofft, das entscheidende Spieler noch eintreffen, die beim Trainer verspätet angekündigt sind. Das wäre eigentlich irregulär. Wenn man das vermeiden möchte, muss man das vorher als Schiri kontrollieren.


    Macht ihr das bisher alle? Vor allem wenn man ohne Gespann eingeteilt ist? Und wie und wann macht ihr das?

  • Naja, solange nicht mehr Personen auf der Bank sitzen, als im Spielbericht eingetragen sind, gibt es ja überhaupt kein Problem, um das wir uns kümmern müssten.


    Natürlich müssen die Personen, die dort sitzen, auch auf dem Bericht stehen, aber eine namentliche Abfrage macht ja nun wirklich niemand den ich kenne. Und dass es die Anweisung gibt, dass zum Anpfiff alle anwesend sein müssen ist mir zumindest auch aus keinem Kreis bekannt. Wäre ja auch schwierig umzusetzen, wenn ein Ersatzspieler ggf. noch vom Physio behandelt werden muss in der Kabine oder Ähnliches.



    zum Thema Spieler aus der 2. Mannschaft:

    Solange die Spieler ohne Fehlermeldung im Bericht stehen, dürfen sie ja anscheinend auch spielen und auch ein Zuspätkommen ist ja auch erstmal unproblematisch.



    Bei uns ist es mittlerweile so, dass alle Spieler vor Anpfiff im Spielbericht stehen müssen, die zum Einsatz kommen (können) und keine Änderung mehr vorgenommen werden darf, da andernfalls eine Wertung vorgenommen wird. Daher macht es natürlich auch Sinn in manchen Fällen, einen Spieler der zu spät kommt oder so, schon als Ersatzspieler aufzuführen, auch wenn er noch nicht da ist.

    Dem Schiedsrichter zu widersprechen, das ist, wie wenn man in der Kirche aufsteht und eine Diskussion verlangt. (Dieter Hildebrandt)

  • Als ich noch gepfiffen habe (da gab es noch Passkontrolle vor jedem Spiel) war das ein "beliebter" Trick um Spieler mit einer falschen Spielberechtigung auflaufen zu lassen.


    Man hat einen Spieler im Spielbericht eingetragen und bei der Passkontrolle gesagt "der ist noch nicht da, keine Ahnung ob oder wann der noch kommt".

    Wenn man dann die Passkontrolle nicht (wie dann tatsächlich auch noch gelehrt wurde) bei der Einwechslung nachgeholt hat, dann konnte es passieren, dass man einen falschen Spieler zu einem gültigen Pass auf dem Feld hatte.


    Von daher hielt ich eigentlich die Passkontrolle für eine angemessene Möglichkeit die Korrektheit der Spielberechtigungen zu prüfen.

    Wie wird das eigentich heutzutage ohne Passkontrolle von Seiten des Wettbewerbsveranstalters ordentlich sichergestellt?

  • Sofern es eine Passkontrolle gibt, dann muss sich ein zu spät kommender Spieler nach dem Spiel beim SR zur Kontrolle melden, wenn er eingesetzt wurde.


    Aber die Passkontrolle gibt es bei uns bspw nur noch im Kreis. Bei allen Spielen darüber geht man quasi davon aus, dass die Teams und Spieler sich irgendwie schon kennen und dann etwas auffallen würde, wenn da plötzlich jemand spielt, der da nicht hingehört.


    Mir ist da aus den letzten Jahren aber auch kein Fall aus unserem Bezirk bekannt, wo da irgendwas vorgefallen wäre im Sinne von absichtlicher Täuschung oder dergleichen.

    Dem Schiedsrichter zu widersprechen, das ist, wie wenn man in der Kirche aufsteht und eine Diskussion verlangt. (Dieter Hildebrandt)

  • [...]


    Ich kann mir gut vorstellen, dass das ein beliebtes Mittel sein könnte, um auf weitere Spieler zu hoffen, während das Spiel schon angepfiffen ist, z.B. Spieler, die unmittelbar zuvor in der 2. Mannschaft gespielt haben - oder man doch noch hofft, das entscheidende Spieler noch eintreffen, die beim Trainer verspätet angekündigt sind. Das wäre eigentlich irregulär.


    [...]

    Ist das wirklich irregulär? Spricht irgendwas dagegen, dass man Spieler in den Spielbericht einträgt, die evtl. vorher noch arbeiten müssen oder bei Oma aufm Geburtstag sind oder was auch immer? Wenn 18 Spieler in den Spielbericht passen, dann kann der Verein doch 18 Leute aufschreiben, unabhängig davon, ob die schon da sind, noch kommen oder auf keinen Fall mehr kommen.

  • Das wäre eigentlich irregulär.

    Wieso das?

    Das war bei uns üblich. Einer hatte noch Schicht und war erst zu zweiten Halbzeit da. Einer hatte zu viel gesoffen und war zu spät.

    Einer musste noch kacken und saß beim Anpfiff noch auf dem Klo.


    Natürlich stehen die schon zu Spielbeginn auf dem Bogen, nachtragen geht ja nicht. Wo steht denn geschrieben, dass alle Spieler schon beim Anpfiff da sein müssen?

    Bin kein Schiedsrichter, nur ein Spieler Trainer (wieder) Spieler  Irgendjemand Alt-Herren Spieler der sich für die Regeln seines Sports interessiert