Aber genau das könnte auch ein gewievter Trickspielzug sein.
[...]
Problematisch wird das halt dann, wenn der Gegner den Trick durchschaut und den Spieler angreifen will.
Weil der (wenn es sofort nach der ersten Berührung passiert) sich vermutlich darauf berufen wird, dass er den Ball ja gar nicht ins Spiel bringen wollte.
Daher wäre es im Sinne aller besser und klarer, wenn wirklich jede Berührung mit dem Fuß nach der,der Ball sich bewegt als Ausführung gewertet wird.
Dauert 2 Spieltage dann legt sich jeder den Ball nur noch per Hand zurecht und gut ist.
Aber das wird Offtopic und hat nur noch am Rande mit Einwurf zu tun. Wobei da ein ähnliches Problem vorliegt und man dann jede Methode wie der Ball ins Spielfeld kommt als Spielfortsetzung werten müsste.
Richtig interessant wäre ja, was passiert wenn der Ball z.B. von einer Bande direkt zurück ins Feld springt, streng genommen wäre er nach Regeltext damit ja auch wieder im Spiel oder nicht?