Wechselfehler, bzw zu früh auf dem Feld bei Unterzahl

  • Letzthin bei einem U15-Turnier mit Verbandsschiedsrichtern gesehen (im "Königlichen" BFV wird nach Futsal-Light-Regeln gespielt).


    Ein Spieler bekommt bei 2:35 Restzeit eine 2-Minuten Strafe.

    Bei einer Unterbrechung bei 0:59 läuft er wieder aufs Feld.

    Wie geht es korrekt weiter?

  • Müsste FaD und Spielfortsetzung gemäß voriger Unterbrechung sein, oder?

    Der Klügere gibt nach.


    Das erklärt, warum die Welt von den Dummen regiert wird.

  • Normal habe ich Gelb, Gelb-Rot, Rot und ein Spieler der des Feldes verwiesen wurde darf eh nicht mehr rein. Nur die Mannschaft darf sich nach zwei Minuten wieder auffüllen bzw. nach einem Gegentor.


    Wenn Futsal-Light bedeutet, dass es die Zeitstrafe gibt und der Spieler wieder rein darf, ja dann bin ich bei FaD und Spielfortsetzung wie „geplan

  • Ich wäre ja bei FaD und einer weiteren Unterzahl.

  • Was meinst du mit weiterer Unterzahl? Wenn ein Spieler eine Zeitstrafe bekommt, heißt das (zumindest für Berlin, aber ich glaube nicht, dass das in Bayern anders ist) seine Mannschaft hat einen Spieler weniger auf dem Feld. Wenn nun dieser Spieler so blöd ist, vor Ablauf der Strafe zurückzukommen, wird er umgehend mit FaD wieder entfernt, und seine Mannschaft spielt den Rest des Spiels ohnehin mit einem weniger. Der Spieler, der bei 0:35 wieder auf volle Mannschaftsstärke aufgefüllt hätte, darf ja nun nicht mehr.

    Der Klügere gibt nach.


    Das erklärt, warum die Welt von den Dummen regiert wird.

  • Also: der Spieler, der seine Strafe nicht abgesessen hat, muss ja eh runter, weil er ja nicht mitspielen darf.

    Da die Mannschaft aber nun eine Spieler zu viel auf dem Feld hat, muss ja einer runter, ergo sollten dann nur noch zwei Spieler auf dem Feld sein.

  • Betritt ein Spieler das Spielfeld zu früh, so ist das Spiel zu unterbrechen. Der
    betreffende Spieler muss das Spielfeld wieder verlassen und ist zu verwarnen.
    Das Spiel wird dann mit indirektem Freistoß, an der Stelle wo sich der Ball bei
    der Unterbrechung befand, fortgesetzt. Sofern durch dieses Vergehen ein Tor
    verhindert oder eine offensichtliche Torchance vereitelt wird, wird der fehlbare
    Spieler des Feldes verwiesen. In diesem Fall muss neben dem
    Auswechselspieler, der des Feldes verwiesen wurde, ein weiterer Spieler das
    Spielfeld verlassen, damit sein Team einen Spieler weniger aufweist. Diese
    Unterzahl bleibt so lange bestehen, bis die in Überzahl spielende Mannschaft
    ein Tor erzielt, höchstens jedoch für zwei Minuten.


    Betritt ein Spieler das Spielfeld zu früh, so ist das Spiel zu unterbrechen. Der
    betreffende Spieler muss das Spielfeld wieder verlassen und ist zu verwarnen.
    Das Spiel wird dann mit indirektem Freistoß, an der Stelle wo sich der Ball bei
    der Unterbrechung befand, fortgesetzt.


    Halle BFV