Aber die werden nicht in Fussball.de Angezeigt
also nen Moment musst du dich da schon noch gedulden...oder meinst du, der Staffelleiter wartet extra auf deine Mail?
Aber die werden nicht in Fussball.de Angezeigt
also nen Moment musst du dich da schon noch gedulden...oder meinst du, der Staffelleiter wartet extra auf deine Mail?
also nen Moment musst du dich da schon noch gedulden...oder meinst du, der Staffelleiter wartet extra auf deine Mail?
Hab es Telefonisch gemacht
Wie lernt (bzw. lehrt) man denn das heutzutage bei der Ausbildung...?
schau mal, das scheint wohl grade jemand zu bearbeiten (zumindest sind die bereits eingetragenen Torschützen nun allesamt verschwunden..): http://www.fussball.de/spiel/j…000000VS54898DVV53N3BR#!/
schau mal, das scheint wohl grade jemand zu bearbeiten (zumindest sind die bereits eingetragenen Torschützen nun allesamt verschwunden..): http://www.fussball.de/spiel/j…000000VS54898DVV53N3BR#!/
Ich weiß. Ich denke der gibt den bald wieder frei
Mit dem Auslösen des "Nichtantritt Schiedsrichter" bekommen die Vereinsverantwortlichen Zugriff
Aber ist damit dann nicht auch der Name des angesetzten Schiedsrichters weg?
Die Ansage vor und nachdem Spiel war: Du meldest das Ergebnis und ich mache den Rest.
Bitte? Wenn ich ein Spiel leite, mache ich nach dem Spiel alles. Wobei schon rein technisch das Problem besteht, dass ab dem Moment, in dem ich den Spielbericht in Bearbeitung nehme, auch der "Trick" mit dem Nichtantritt eigentlich nicht mehr funktionieren dürfte.
Aber ist damit dann nicht auch der Name des angesetzten Schiedsrichters weg?
Nein, der ist weiterhin in der Datenbank und kann von der Benutzeroberfläche "Trainer" aus nicht geändert werden. Er wird -bei uns im HFV in einem solchem Fall- erst in der Nachbearbeitung durch den Verband geändert, wenn das Spiel bei Nicht-antritt durch einen Lizensierten SR geleitet wird.
Selbst eine Änderung im Spielbericht selbst über die "Trainer Benutzeroberfläche" (hier kann man die Eintragungen der Spieloffiziellen händisch ändern) führt nicht zu einer Änderung der Ansetzung in der Datenbank.
Du meldest das Ergebnis und ich mache den Rest
Die Ergebnismeldung ist auch ohne das Auslösen "Nichtantritt Schiri" möglich und ist sogar im HFV eine Pflicht der Mannschaftsverantwortlichen (1 Stunde nach Spielschluss). Jedoch wird diese Ergebnismeldung durch die Bearbeitung des SB durch den SR generell überschrieben
Das wäre dann ein Bug im System - ein Schiedsrichter, der nicht angetreten ist, darf da auch nicht mehr stehen, er hat das Spiel ja nicht geleitet.
Das wäre dann ein Bug im System - ein Schiedsrichter, der nicht angetreten ist, darf da auch nicht mehr stehen, er hat das Spiel ja nicht geleitet.
Das ist kein Bug, sondern gewollt.
Die Ansetzung bleibt ja weiterhin bestehen und wird erst in der Nachbearbeitung durch den Verband (bei und im HFV in anderen LV vermutlich durch den Staffellleiter oder KSO) geändert.
In den Fällen von Nichtantritt kommt es zu einer Nachbearbeitung durch den Verband (da steht dann so ein rotes Kreuzchen)
Okay, gewollt, aber falsch. Was kann passieren (und wird auch passieren)? Der Presseredakteur übernimmt die Daten aus fussball.de und da steht der Schiri noch drin, auch wenn der gar nicht gepfiffen hat. Der Vereinsverantwortliche, so er denn einen kontaktiert, vergisst womöglich die Erwähnung, dass gar nicht der richtige Schiedsrichter da war und schwupps hat der Kollege (Nichtantritte können auch Ursachen haben, für die ein SR nicht verantwortlich ist) eine "Presse", die ihm gar nicht zukommt.
Und warum macht das denn überhaupt der Trainer? Hast selbst noch immer keine DFBnet Kennung?
Wenn der Trainer auf nicht antritt Schiedsrichter klickt kann er ihn selbst bearbeiten
Wird so von g bis e jgd zumindest in Wiesbaden so gemachtUnd auch wenn teilweise in der d jgd kein schiri angesetzt wurde
Das ist bei uns auch so von G- bis D-Jugend. Da wird offiziell kein SR angesetzt. Da wird es auh so wie von @SixthSCTF beschrieben gehandhabt. Die SPiele dieser Junioren werden von Trainern oder SR des eigenen Verein ohne ansetzung geleitet. Somit habe ich als SR, wenn ich so ein Spiel pfeife, ja auch keinen Zugriff auf das Spiel über meine Kennung.
Trotzdem fülle ich den ESB komplett selbst aus.
Aber ist damit dann nicht auch der Name des angesetzten Schiedsrichters weg?
Bitte? Wenn ich ein Spiel leite, mache ich nach dem Spiel alles. Wobei schon rein technisch das Problem besteht, dass ab dem Moment, in dem ich den Spielbericht in Bearbeitung nehme, auch der "Trick" mit dem Nichtantritt eigentlich nicht mehr funktionieren dürfte.
Ich hatte direkt danach noch ein Spiel
Das ist bei uns auch so von G- bis D-Jugend. Da wird offiziell kein SR angesetzt. Da wird es auh so wie von @SixthSCTF beschrieben gehandhabt. Die SPiele dieser Junioren werden von Trainern oder SR des eigenen Verein ohne ansetzung geleitet. Somit habe ich als SR, wenn ich so ein Spiel pfeife, ja auch keinen Zugriff auf das Spiel über meine Kennung.
Trotzdem fülle ich den ESB komplett selbst aus.
Ich Werde immer Angesetzt
Aber interessant, dass bei euch das anscheinend so läuft a la "Ja kein Thema, ich trag die kurz nach". Bei uns brauchst du dich nach sowas für einige Zeit nicht auf den Belehrungen sehen lassen
Ich Werde immer Angesetzt
Dann verstehe ich erst recht nicht, warum der Trainer überhaupt was in den Spielbericht einträgt. Das einzige was er bei uns in den Spielbericht nach dem Spiel in den Spielbericht einzutragen hat ist seine Kennung zur Bestätigung (oder halt auch nicht, das lasse ich jetzt einfach Mal so dahin gestellt, denn das soll es ja auch geben).
Und ansonsten Frage ich die Trainer vor dem Freigeben des Endgültigen Spielberichts noch, ob ihre Spieler Verletzungen o.Ä. haben.
Ansonsten hat er da nichts dran zu machen. Wenn er sich da über irgendetwas aufregt, dann kann er gerne einen Sonderbericht schreiben und den anschließend selbst mit seiner Kennung hochladen.
Aber den Spielbericht im allgemeinen hat er nicht auszufüllen, das ist meine Aufgabe als Schiedsrichter. Sonst kann er da ja sonst einen Mist reinschreiben.
Dann verstehe ich erst recht nicht, warum der Trainer überhaupt was in den Spielbericht einträgt. Das einzige was er bei uns in den Spielbericht nach dem Spiel in den Spielbericht einzutragen hat ist seine Kennung zur Bestätigung (oder halt auch nicht, das lasse ich jetzt einfach Mal so dahin gestellt, denn das soll es ja auch geben).
Und ansonsten Frage ich die Trainer vor dem Freigeben des Endgültigen Spielberichts noch, ob ihre Spieler Verletzungen o.Ä. haben.Ansonsten hat er da nichts dran zu machen. Wenn er sich da über irgendetwas aufregt, dann kann er gerne einen Sonderbericht schreiben und den anschließend selbst mit seiner Kennung hochladen.
Aber den Spielbericht im allgemeinen hat er nicht auszufüllen, das ist meine Aufgabe als Schiedsrichter. Sonst kann er da ja sonst einen Mist reinschreiben.
Er sollte ja nur das Ergebnis melden. Das muss nämlich spätestens 1 Stunde nach Spiel Ende drin sein bei uns im Kreis. Es wird jetzt auch Vereinsintern geklärt
Ich hatte direkt danach noch ein Spiel
Na und? Dann meldet der Trainer das Ergebnis und ich mache den Spielbericht nach dem zweiten Spiel fertig - alternativ verzögert sich halt der Anstoß zum zweiten Spiel um wenige Minuten, einen Sonderbericht mache ich ohnehin erst zu hause und in Ruhe.
Na und? Dann meldet der Trainer das Ergebnis und ich mache den Spielbericht nach dem zweiten Spiel fertig - alternativ verzögert sich halt der Anstoß zum zweiten Spiel um wenige Minuten, einen Sonderbericht mache ich ohnehin erst zu hause und in Ruhe.
Ich wollte den ja nach dem 2.ten Spiel machen aber da hatte er den schon Freigegeben
Bei uns wird nach jedem Spiel der Bericht direkt gemacht. Und dann bin ich ganz bei Manfred - dann fängt das nächste Spiel später an. Das erste Spiel wird zuerst fertig gemacht.
@einsKvin
Der Trainer hat Dich verarscht und Deine Unerfahrenheit ausgenutzt. Kein Trainer pfuscht in meinem Spielbericht rum und die Schiedsrichterfreigabe wird nur von mir erteilt.
Allerdings kannst Du dennoch einen Sonderbericht schreiben (z.B. als Worddokument) und dieses dann im DFBNET hochladen. Du kannst den Spielbericht nämlich jederzeit wieder aufrufen. Der kann wegen der erteilten Freigabe zwar nicht mehr bearbeitet werden aber die Option Dokument hochladen funktioniert.
Lass künftig keinen Trainer oder Funktionär mehr an Deinen Spielbericht ran und untersage ihm die Schirifreigabe.
Und lasst euch nicht immer durch die Zeitvorgaben so unter Druck setzen.
Macht die Berichte wenn ihr Zeit und Ruhe habt.
Gegen den Trainer würde ich vorgehen, weil er ohne deine Zustimmung den Bericht freigegeben hat.