In meinem letzten Saisonspiel war wieder eine regeltechnisch interessante Situation zu verzeichnen:
Bei einem schnellen Konterangriff der Gastmannschaft lief der Stürmer in der Mitte des Spielfelds in den Strafraum, spielte den Torwart kurz hinter der Strafraumgrenze aus und gab dann den Ball an einen mit gelaufenen Mitspieler ab, der etwas vor ihm stand. Der schoss den Ball an dem auf der Torlinie stehenden Verteidiger vorbei ins Tor. Alles jubelte, nur mein SRA nicht, der hatte nämlich die Fahne wegen Abseits gehoben. Die Kommentare der Zuschauer und erstaunlicherweise auch einiger Spieler waren natürlich vom Feinsten. Eigentlich sollte man ja bei Verbandsligaspielern schon ein wenig Regelkenntnis voraussetzen, eigentlich!
Die Bank der Heimmannschaft hatte den Sachverhalt allerdings sogleich erfasst und enthielt sich jeglichen Kommentars.
Jedenfalls habe ich den SRA nach dem Spiel nochmals ausdrücklich zu seiner Entscheidung beglückwünscht, die ja so selbstverständlich nicht ist. Das braucht schon enorme Konzentration, man ist ja als SRA gewohnheitsmäßig immer auf den Torhüter als letztem und einen verteidigenden Feldspieler als vorletzten Abwehrspieler fixiert, hier muss man also blitzartig umdenken. Das fand ich sehr gut von dem Kollegen. Bei einer Beobachtung wäre er mit dieser Entscheidung groß rausgekommen.
Abseits
-
-
Was soll man da noch kommentieren - perfekt !
-
Zitat von Hallenser;18521
... Eigentlich sollte man ja bei Verbandsligaspielern schon ein wenig Regelkenntnis voraussetzen...
Zitat von Hallenser;18521... Verbandsligaspielern ... Bei einer Beobachtung wäre er mit dieser Entscheidung groß rausgekommen.
Mich überrascht, daß ein VL-Spiel bei euch ohne Beobachtung verläuft.
-
Bei uns werden in der VL nur die Perspektivkader oder gerade aufgestiegene Kameraden beobachtet. Das liegt an der Anzahl der Beobachter und, natürlich, am Geld. In meinem Alter muss man das ehrlicherweise auch nicht mehr haben, ich stehe oft genug an der Linie, wenn meine jungen Kollegen in VL und OL beobachtet werden (ich glaube so ca. 10 Mal in der vergangenen Spielserie).
-
Zitat von Teamchef;18536
Mich überrascht, daß ein VL-Spiel bei euch ohne Beobachtung verläuft.
Ich pfeife seit 15 Jahren in der VL und habe noch (wenn ich die nächste Leistungsprüfung verletzungsfrei überstehe
) 2 Jahre in der Klasse vor mir. Ich werde schon seit 6 Jahren nicht mehr beobachtet :).
-
Wer nicht mehr aufsteigen kann, z. B. aufgrund des Alters, der wird i. d. R. auch nicht mehr beobachtet.
Da wo ich in der VL an der Linie stehe wird auch nicht mehr beobachtet, da der Schirikamerad schon 44 ist.
-
Schön, dass es noch Leidensgefährten gibt. Mir geht's so wie mfs67227. Habe mir mal den FIFA-Test zu Gemüte geführt (erstmal theoretisch) und werden ihn im August auch mal probehalber praktisch absolvieren. Dann wird weiter entschieden. Bei uns wird er ja ab Januar in allen drei Ligen auf Landesebene eingeführt. Bin ich mal gespannt, wer dann noch übrig bleibt.