Mein erster Spielabbruch als Assistent

  • Hallo,
    ich war heute als Assistent im Kreispokal Viertelfinale angesetzt. Das Spiel wurde bereits 3x verschoben und heute konnte es endlich stattfinden.
    Also das Spiel wurde 17:30 angepfiffen und wurde damit schon um eine halbe Stunde vorgezogen. Die ursprüngliche Ansetzung war für 18.00.
    So das Spiel läuft und läuft und es war viel zu tuhen für mich. Viele Abseitsstellungen und Eckstöße auf meiner Seite. So nun ging es in die zweite Halbzeit und es wurde immer dunkler. Inzwischen waren wir beim Spielstand 2:2 angelangt was Verlängerung bedeutet hätte. Es wurde immer dunkler, sodass ich ehrlich gesagt nichts mehr sehen konnte. In der 78. Minute musste das Spiel dann abgebrochen werden wegen Dunkelheit.


    Jetzt meine Frage: Wie wird da jetzt verfahren? Wird es eine Neuansetzung geben?, Werden wir dann wieder angesetzt?

  • Da werder die Heim, noch die Gastmannschaft Schuld am Dunklerwerden hat, wird es wohl kaum einen "Sieg" am Grünen Tisch geben können.


    --> Neuansetzung


    Ob ihr oder andere kann ich nicht sagen. Im SBFV ist das eher selten - wie es bei die aussieht: Keine Ahnung

    Geh nicht nur die glatten Straßen. Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub.
    (Antoine de Saint-Exupery)

  • Schon alleine die Anstosszeit ist doch ein Witz.Da fehlen einem doch die Worte,wenn man nicht einmal die normale Spielzeit wegen einbrechender Dunkelheit schafft und das noch bei einem Pokalspiel,wo es ja auch eine Verlängerung geben könnte.Unglaublich.Da es ja nun irgendeinen Sieger geben muss,kommt man um eine Neuansetzung wohl nicht herum.
    Eigentlich sollte der,der das Spiel um so eine Uhrzeit angesetzt hatte die zusätzlichen Kosten aufgebrummt kriegen.

  • Bin echt sprachlos...
    Da haben ja dann wohl alle gepennt. Erst der Spielausschuss, dann die beiden Mannschaften und nicht zuletzt auch ein bisschen ihr als Schiedsrichter. Das Spiel wurde ja wahrscheinlich nicht umsonst auf halb 6 verlegt. Aber selbst diese Uhrzeit ist für ein Fußballspiel um diese Jahreszeit viel zu spät. Sonnenuntergang ist im Moment so ungefähr um 18.30 Uhr- ergo eine Halbzeit gute Lichtverhältnisse. Da muss man sich auch als Schiedsrichter vorher Gedanken drum machen ob man das Spiel überhaupt zu Ende bringen kann...


    Spiel wird auf jeden Fall neu angesetzt. Im Normalfall kommen da dann neue Schiedsrichter zum Einsatz.

    Ewald Lienen (Ehem. Trainer 1.FC Köln):
    Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen.

  • Was kannst du da als Schiedsricher großartig machen?


    Ich hab mal ne Halbzeitpause auf das Minimum verkürzt als es kritisch wurde, aber sonst sind dir doch die Hände gebunden...

  • Naja, da muss man halt im Vorfeld mal telefonieren. Hier war es doch recht offensichtlich, dass das Spiel im Dunkeln enden wird. da muss man einfach reagieren. Auch wenn jetzt einige sagen werden:"Da misch ich mich nicht ein,ich fahr da einfach hin", finde ich schon dass wir so was auch im Blick haben, gegebenenfalls reagieren und uns nicht wie Lemminge verhalten sollten

    Ewald Lienen (Ehem. Trainer 1.FC Köln):
    Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen.

  • Wenn ich ein Spiel um so eine Zeit habe gehe ich doch von einem Flutlichtplatz aus, in 95% der Fälle ist es auch einer. Da immer hinterherzutelefonieren wäre mir viel zu stressig...

  • In diesem Fall war das fehlende Fluchtlicht aber anscheinend bekannt. Sonst hätte man dass Spiel nicht noch vorverlegt. Außerdem kenn ich normalerweise als Gespannführer mind. 98% der Sportplätze im Kreis und den Rest decken die SRA ab. Manchmal darf man auch mitdenken...

    Ewald Lienen (Ehem. Trainer 1.FC Köln):
    Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen.

  • Es soll ja Verbände geben, wo mitdenken nicht erwünscht ist! Ich würde nie einen Spielleiter anrufen, um den darauf hinzuweisen, dass mit der Anstosszeit was nicht stimmt!

    Alle sagten das geht nicht.




    Und dann kam einer und hat es gemacht.

  • Ich würde auch nicht anrufen. Die Antwort kenn ich schon. "Dein Kollege XY hatte gestern keine Probleme bei seinem Spiel".

  • Und dazu kommt das der "Staffelleiter" für Pokalspiele vor Ort war und gesagt hat: "Ihr pfeift an". Da können wir als SR schlecht sagen nein machen wir nicht.

  • Leute, was macht ihr euch Gedanken.
    Wenn ein Pokalspiel so angesetzt ist, dann soll es nicht mein Problem sein, wenn wegen Dunkelheit abgebrochen werden muss. Ich bin nur ausübendes Organ, den Schuh soll sich jemand anderes anziehen.

    "Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
    - Fritz Walter († 17. Juni 2002)

  • So ist es. Wir haben dafür zu Sorgen, dass ein angesetztes Spiel dem Regelwerk ordnungsgemäß über die Bühne geht. Wann das Spiel angesetzt wird, ist Sache der spielleitenden Stelle, die sich damit befassen muss. Und wenn das Spiel eben wegen Dunkelheit abgebrochen werden muss, dann muss man schauen, ob eine Neuansetzung nötig ist. Hier auf jeden Fall, da es ein Entscheidungsspiel ist. Aber wir können nicht sagen, dass wir uns darauf immer vorbereiten können, das sowas passiert. Klar kann man schauen, wann es ungefähr dunkel wird, aber da kommen auch noch witterungsbedingte Faktoren dazu, wo es noch früher dunkel werden kann. Der Staffelleiter weiß auch nie, ob es noch früher dunkel wird und wenn er meint, dass die Zeit reicht, dann wird eben angepfiffen und solange gespielt, wie es möglich ist.

  • Je nach Wetterlage hätte das Spiel ja bis zur 90. Minute zuende gehen können.


    Ich hatte auch diese Saison ein Pokalspiel auf Rasen ohne Lichtanlage, es war im September, um 18 Uhr war Anstoß und das Spiel endete 0:0, ich sollte die Verlängerung auslassen und direkt Elfmeterschießen durchführen, was ich natürlich verneinte.


    Nach 10 Min. in der Verl. wurde das Spiel dann abgebrochen, alle wussten vor dem Anstoß, dass es bei einem Unentschieden wohl einen Abbruch geben würde, trotzdem waren sie am rumheulen.


    Die Neuansetzung bleib aus, da der Heimverein nicht beim Gast antreten wollte, das wdh. Spiel hätte dort stattgefunden ( mit Licht).



    Bei deinem Spiel wird mit Sicherheit das Spiel beim Gast ausgetragen, sollte der kein Licht haben, wird es dann bestimmt an einen neutralen Ort ausgetragen werden.

  • Bei deinem Spiel wird mit Sicherheit das Spiel beim Gast ausgetragen, sollte der kein Licht haben, wird es dann bestimmt an einen neutralen Ort ausgetragen werden.

    Das wird sicher wieder Landesverbandsspezifisch sein.Wobei ich das als absolut ungerecht empfinden würde.Was kann denn Heim dafür,das dieses Spiel um diese Uhrzeit angesetzt wurde.Der das zu verantworten hatte,wusste mit Sicherheit,das Heim kein Flutlicht hat.

  • In der Regel werden solche Spiele in beidseitiger Absprache terminiert, und dann dem Staffelleiter der Termin mitgeteilt! In seltenen Fällen wird der Termin vom Staffelleiter angesetzt.

  • Solche Anstoßzeiten sind doch nicht normal. Im Sommer ok! Aber im Winter/Anfang Frühling?? Da muss man eigentlich doch wissen das da ohne Flutlicht nichts läuft. Zu deinen Fragen: Bei uns entscheidet das Sportgericht was passiert. Ich gehe aber davon aus, dass das Spiel neu Angesetzt wird. In einem "normalen" Spiel würde man bei uns die Ansetztung nicht behalten. Wie das bei einem Finale läuft: da kommt es auf euren Obmann/Einteiler oder SR-Auschuss an.

  • Zitat

    [...] ich war heute als Assistent im Kreispokal Viertelfinale angesetzt. [...]

    Naja, Finale war es noch nicht ganz. ;)


    Wieso sollte das Gespann denn nicht auch das Wdh.-Spiel leiten? Was spricht dagegen (sofern es nicht irgendwelche besonderen Vorkommnisse beim 1. Versuch gab...)?

  • So also das Sportgericht hat entschieden:
    Das Spiel wird wiederholt. Und auch mit gleicher Ansetzung.


    PS: Diesmal allerdings um 15 Uhr am 1.5.13 :top: ;)