Ich versuche immer die Waage zu halten, bei Vergehen von Spielern beider Teams. Dies funktioniert in der Praxis nicht immer.
Ein Fall aus der Hinrunde der Regionalliga West. Kurz vor Spielende eines intensiven Spiels ("Drecksspiel") mit zwei Teams mit "schwierigen" Charakteren und einigen Ex-Profis hatte das SR-Team viel zu tun und es ereignete sich folgende Szene. Ein Spieler wird vor dem Strafraum ("normal") gefoult und es kommt zu einem Freistoßpfiff. 1-2 Sekunden später schießt ein Verteidigender Spieler den Ball aus Verärgerung (dies ist meine Interpretation) sehr stramm weg und trifft den am bodenliegenden Spieler aus 7-8m. Der getroffene Spieler springt auf, rennt zum Schützen und stößt ihn heftig mit beiden Händen gegen die Brust zu Boden. Was dann passiert, kann man sich denken: Aus allen Ecken kommen sie gelaufen und es wird "gerudelt"
Nachdem sich alles relativ zügig aufgelöst hat, tagte der Kriegsrat zwischen dem SR und dem SRA1. SRA2 brauchte nicht zu kommen, da beide "Täter" identifiziert waren und die Taten sehr offensichtlich waren. Doch wie würdet ihr entscheiden? Gleiche Strafen für beide, oder unterschiedliche...?
-
oder
Später löse ich auf, wie entschieden wurde.