Saisonauftakt in Duisburg bei Ramadan und Sommerhitze

  • Vergangenen Sonntag, also dem 21.08.11 hatte ich meinen Saisonauftakt 2011/2012.


    Die Saison begann mit einem Kreisliga B-Spiel mitten in Duisburg. Es war sehr heiß, gefühlte 30° C, kein Schatten, Anstoß in der Mittagshitze um 13:00 Uhr. Auf Asche. Länderspiel. Deutschland-Türkei. Heim ein alt-eingesessener Duisburger Verein mit überwiegend deutschen Spielern. Im Vereinsname von Gast steht „TSV“, dies bedeutet aber nicht „Turn- und Sportverein“, sondern „Türkischer Sportverein.“ Und die Jungs haben auch noch Ramadan.


    Aber das ganze nur am Rande, denn negatives gibt es nicht über die Jungs beim TSV vom heutigen Spiel nicht zu berichten.



    Ich pfiff um 13:02 Uhr an. Die ersten Minuten nichts wildes, beide tasteten sich ab. Quasi aus dem nichts dann das 1:0 für Heim. Ein öffnender Pass, gutes Zuspiel zum gut stehenden Stürmer, drin. Ganz gut gemacht. Danach öfter mal einige mahnende Worte für Heim, da die Jungs sich erst mal aufs diskutieren verlegten :). Auch von außen kamen einige Kommentare bezüglich meiner Entscheidungen, aber ich hatte die Person bisher nicht ausmachen können.



    18 Minute: Gast im Angriff, ein Spieler geht schnell Richtung gegnerischem Strafraum, während ein Spieler vom Heim ihn durch einen Trikot-Qualitätstest davon abzuhalten versuchte. Um hier nach den Meckereien und auch obgleich des klaren Haltens gegen den Gästespieler ein klares Zeichen zu setzen, zeigte ich dem Spieler von Heim für den Trikot-Test gelb.


    Die Spieler von Heim hielten sich nun auch verbal ein wenig zurück, nur von außen wurde jede Entscheidung von mir kommentiert. Diese Person konnte ich nun ausmachen: der Trainer von Heim.


    Also bei der nächsten Spielunterbrechung raus (er kommentierte gerade meine letzte Entscheidung), um ihm gesagt: „Wenn Sie so gute Augen haben und meinen, alles kommentieren zu müssen dann können Sie sich das Spiel gleich aus dem Vereinsheim heraus anschauen.“ Das zog. :D



    Kurz vor der Halbzeit pfeife ich einen Freistoß für Gast, bedeute dem Schützen, dass ich den Ball freigeben werde. Noch die Mauer gestellt mit einer klaren Ansage, wo die Spieler zu stehen haben, mit Blick auf Schützen und Mauer in Position gelaufen...hallo? Da geht ein Spieler aus der Mauer heraus zu dem Schützen und fängt an mit ihm zu diskutieren. Nächste gelbe, 44. Minute. Und wieder Diskussionen. Noch einmal klare Ansage von mir. Immerhin ist der Spieler selber Schuld.



    Halbzeit. 1,25 Liter Wasser reingezogen. Diese Hitze...
    Was ich zur Halbzeit sagen kann ist, dass Heim 1:0 führt, nur diskutiert und Gast trotz der Hitze und trotz Rückstand und Ramadan nicht diskutieren.


    Wieder raus. Konzentrieren.



    Weiter geht’s, die Sonne brennt. Während der Halbzeit hatte ein Spieler von Heim offensichtlich vergessen, dass es einen Schiedsrichter gibt, denn er wollte diese Rolle übernehmen. Klare Ansage: gelb. 3. Gelbe für Heim, trotz 1:0 Führung.


    67. Minute, Ecke für Heim, Gast kriegt den Ball nicht weg, es klingelt. 2:0 für Heim. Und wie geht es weiter: nur 4. Minuten später, in der 71. Spielminute kontert Gast gut durch, aus 16 Meter dem Torwart keine Chance gelassen, nur noch 2:1.



    Jetzt drehte der TSV (Gast) richtig auf, Heim wehrte sich. Und das gute, keine Diskussionen mehr, jetzt war die Hitze vergessen und es entwickelten sich rassige 10 Minuten. 10 deshalb, denn in der 81. Minute konnte Gast nach einem Gewühl im Strafraum den 2:2 Ausgleich schießen.


    In den letzten Minuten hätte jede der beiden Mannschaften noch den Siegtreffer schießen können, aber es endete dann mit 2 Minute Nachspielzeit 2:2 unentschieden. Kurz vor Abpfiff noch eine gelbe Karte für?...richtig: Heim. Warum? Genau, wegen meckerns. :p


    Und die Hitze hatte den Rest gemacht, alle, auch ich, waren völlig platt. Ich brauchte locker 30 Minuten, bis ich mich duschen konnte. Und das möchte ich noch sagen: die Jungs vom TSV waren sehr fair, meckern und diskutieren nur im (leider) üblichen Rahmen (im Gegensatz zur deutschen Mannschaft). Und ansonsten kann ich nur sagen, dass das sehr faire Sportskameraden waren. Ich denke, so etwas sollte auch mal gesagt werden.




    Spesen abgeholt, Komplimente für meine Spielleitung abgeholt und ab nach Hause. Nächsten Sonntag habe ich dann mein Debüt in der Kreisliga A. Ich freue mich darauf und werde berichten.



    Viele Grüße
    sindisis