Heute hatte ich ein Kreisliga C-Spiel zu leiten. Heim steht im Mittelfeld der Tabelle, Gast etwas weiter unten. Es geht für beide um nichts mehr. Es handelte sich um ein Derby, die Spieler kannten sich alle untereinander.
Ich habe zwar in dieser Kreisliga schon das ein oder andere Spiel gepfiffen, diese beiden Mannschaften jedoch noch nicht.
Bei der Platzkontrolle musste ich feststellen, dass keine Eckfahnen vorhanden waren. Der Trainer von Heim stand direkt neben mir, also sprach ich ihn darauf an. Er sah mich völlig entgeistert an, als ob ich ihm gerade gesagt hätte, das seine Frau Zwillinge von mir erwartet.
"Echfaaaahnen? Wozu das denn?"
Nun ja, er organisierte dann flugs welche, nachdem ich ihm mitgeteilt habe, dass wir auch ohne spielen können, ich dies dann aber im Spielbericht vermerken müsse. Er meinte dann nur: "Das hat ja noch nie ein Schiri getan." Als ich ihn fragte, ob es möglich sei, eine Flasche Wasser zu bekommen, sah er mich wieder mit dem "Wieso kriegt meine Frau Zwillinge von Dir?"-Blick an. Die Flasche habe ich dann doch bekommen.
Beide Mannschaften kamen aus den Kabinen, Heim hatte blau-rot gestreifte Trikots, blaue Hosen, blaue Stutzen. Gast kam mit blau-gelben Trikots, blauen Hosen, blauen Stutzen.
Also wieder zum Trainer von Heim und ihn gebeten, dass sich seine Mannschaft andere Hosen und Stutzen anziehen solle. Er teilte mir mit, dass er keine anderen habe, allenfalls können sich seine Spieler gelbe Leibchen überziehen (???). Und natürlich der obligatorische Spruch: "Das hat ja noch nie ein Schiri gefordert."
Nun war mir klar, was das für ein Spiel werden sollte. Auf einmal kam der Trainer von Gast zu mir und sagte, dass drei von den ersten elf Spielern im Spielbericht erst zur zweiten Halbzeit kommen würden, er hätte da aber noch den ein oder anderen Spieler, den können man doch auch spielen lassen, ohne diese korrekt im Spielbericht zu aufzuführen.
Ja, ne is klar. Also musste der Trainer von Gast den Spielbericht ändern, was sichtlich dazu führte, dass er ziemlich sauer war.
Mit 7 Minuten Verspätung pfiff ich dann an. Es ging von Anfang an richtig zur Sache, ohne Rücksicht auf Verluste. Auch die ewige Schreierei bei jeder Aktion (Ey, deck Du den, Ey, lauf links, Ey komm hier, usw.) hatte ich in dieser Form noch nie erlebt. Ich musste schon alles aufbieten, was ich so auf dem Kasten hatte und dann, nach 30 Minuten war Ruhe. Wobei ich nur zweimal in den ersten 30 Minuten gelb zückte, den Rest hab ich so erledigt
Die erste gelbe wegen eines harten Fouls, die zweite wegen Meckerns.
Halbzeitstand war 2:1 für Heim, wobei Heim alle drei Tore schoss. Das Eigentor war echt klasse, Eckball per Kopf unhaltbar in den Winkel gehämmert.
In der Halbzeit saß ich im Schatten und trank das hart erkämpfte Wasser, da kam ein Zuschauer auf mich zu und fragte mich: "Haben sie Dich strafversetzt?" Ich wusste gar nicht was ich sagen sollte, da sagte er: "Du pfeifst echt gut, ich denke, Du pfeifst sonst viel weiter oben denn so wie Du das hier machst, das macht sonst keiner. Ich spiele selber, die meisten Schiris sind alles Honks."
Ich dachte erst er wolle mich auf den Arm nehmen, aber die Pause war eh um so stand ich dann einfach auf. Ich lächelte den Zuschauer dabei an und knipste ein Auge zu :D.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit.
Heim legte los wie die Feuerwehr, so stand es dann bald 4:1. Gast traute sich auch mal einen Angriff zu, der allerdings vorne in einem Preßschlag endete. Ein Spieler von Gast war mit meiner Entscheidung (Preßschlag) überhaupt nicht einverstanden und bewarb sich durch meckern so intensiv um eine gelbe Karte, dass ich schließlich seinem Wunsch entsprach. Ein Blick auf die Spielnotizkarte sagte mir, dass dieser Spieler bereits in der ersten Hälfte wegen des Fouls gelb gesehen hatte. Also gelb-rot. Sein Spielführer sagte ihm dann noch, dass er doch einfach mal ruhig sein sollte, wenn er schon gelb hat, solle er sich einfach zurück halten. Es sei immer dasselbe mit ihm. Ich musste innerlich grinsen.
Heim schoss dann noch ein Tor, das Spiel endete 5:1. Also ab zur Kabine. Die waren aber alle abgeschlossen. Den Schlüssel hatte der Trainer von Heim und wo war der? Keine Ahnung, keiner konnte ihn finden. Also mussten alle Spieler und ich 20 Minuten vor den verschlossenen Kabinen warten. Dann kam der nächste Hammer: die Duschen waren defekt. Innerlich hätte ich kotzen können.
Naja, also noch eben Spesen abgeholt und einen Umschlag für den Spielbericht. Dann die nächste Überraschung: Der Trainer von Heim meinte, er sei Nachbar vom Grupenleiter, er würde den Spielbericht immer persönlich dort abgeben (normal müssen die SR den Spielbericht in den Postkasten werfen). "Das spart Porto", sagte der Trainer von Heim zu mir. Ich glaubte ihm, dass er den Bericht bei seinem Nachbar abgeben würde und fuhr dann ungeduscht heim.
Warum spielen so Mannschaften nicht als Thekenmannschaft? So etwas wie heute habe ich noch nie, nie erlebt....