Hallo!
Heute habe ich nach meiner Verletzung ein B-Jugend Länderspiel gepfiffen (TR-DE). Es war das erwartet schwere Spiel, aber es kam doch unerwartetes.
Es waren viel Emotionen im Spiel, das Spiel hatte ich ganz gut im Griff, es gab 5 gelbe Karten, keine 5 Minuten oder Rot. Der Trainer von Gast (DE) ging direkt ab dem Anpfiff ab wie Schmitz Katze. Er gestikulierte und diskutierte lautstark über wirklich jede Entscheidung.
Direkt nach 3 Minuten bin ich also raus und habe ihn gebeten, das sein zu lassen. Auch wies ich ihn auf seine Vorbildfunktion hin. Das interessierte ihn wenig, also teilte ich ihm ultimativ mit, dass er gleich das Spiel vom Vereinsheim weiter schauen könne. Dann war Ruhe.
Bis nach Abpfiff. Der Spielbericht wurde ausgefüllt (Endstand 3:3) und unterschrieben. Direkt nachdem der Spielbericht ausgefüllt war sagte er wörtlich: "So, jetzt ist der Spielbericht unterschrieben, es sind keine Änderungen mehr möglich. Jetzt sage ich Ihnen was: Sie haben meine Kinder beschissen. Ihre Leistung war eine Frechheit."
Über Leistungen kann man diskutieren (siehe Stanislawski über Aytekin nach dem Spiel Pauli-Schalke), da habe ich ein dickes Fell. Aber mir vorzuwerfen, ich hätte beschissen, das finde ich heftig. Vor allem wie er dabei abging. So ein Choleriker.
Jetzt meine Frage: Ich würde zu dem "bescheißen" gerne noch etwas schreiben, aber der Spielbericht war schon weg. Lohnt sich das überhaupt, bzw. kann ich dazu noch etwas schreiben? Und wenn ja, an wen?
Danke und viele Grüße